Vatergottheit

Aus AnthroWorld
Version vom 7. August 2025, 20:09 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Vater (Trinität)}} <blockquote>„Der Vater bzw. Vatergott repräsentiert in der christlichen Trinität die unmanifestierte Gottheit, den ersten Logos […] Der Vatergott wirkt in den gesetzmäßig geregelten Naturkräften der sinnlichen Welt, insbesondere im Blut, das durch die Generationen rinnt, d. h. in der Vererbungsströmung. Der Sohnesgott hingegen lebt im Seelisch-Geistigen des Menschen und führt ihn nach…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Vater (Trinität)

„Der Vater bzw. Vatergott repräsentiert in der christlichen Trinität die unmanifestierte Gottheit, den ersten Logos […] Der Vatergott wirkt in den gesetzmäßig geregelten Naturkräften der sinnlichen Welt, insbesondere im Blut, das durch die Generationen rinnt, d. h. in der Vererbungsströmung. Der Sohnesgott hingegen lebt im Seelisch-Geistigen des Menschen und führt ihn nach dem Tod in die übersinnliche Welt …"

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9