Wintersonnenwende

Aus AnthroWorld
Version vom 9. August 2025, 18:42 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sonnenwende

„Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lat. solstitium, griech. ἡλιοστάσιον hēliostásion „Stillstand der Sonne“) findet zweimal im Jahr statt. Zur Wintersonnenwende – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember … "

Glossar

  1. […] die Wintersonnenwende. Die sieht man nicht so direkt […] wir stehen in der Zeit darin, wo wir auch das Sinnliche sozusagen am Himmel geistig erfassen müssen […] | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:03:51

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9