Taufe

Aus AnthroWorld
Version vom 26. August 2025, 21:15 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Taufe}} <blockquote>„Die Taufe (von ahd. toufen; got daupjan; griech. βαπτίζειν, baptízein = „eintauchen, untertauchen“) ist ein christliches Sakrament, durch das der Täufling, der dabei mit Wasser übergossen oder in Wasser untergetaucht wird, in die christliche Gemeinschaft eintritt. Die Taufe geht auf die Wasserprobe der alten Mysterien zurück. Durch das Untertauchen wurde der Mysterienschüler…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Taufe

„Die Taufe (von ahd. toufen; got daupjan; griech. βαπτίζειν, baptízein = „eintauchen, untertauchen“) ist ein christliches Sakrament, durch das der Täufling, der dabei mit Wasser übergossen oder in Wasser untergetaucht wird, in die christliche Gemeinschaft eintritt. Die Taufe geht auf die Wasserprobe der alten Mysterien zurück. Durch das Untertauchen wurde der Mysterienschüler dem Ertrinken nahe gebracht, wodurch sich der Ätherleib lockerte und eine Rückschau auf das Lebenspanorama des bisherigen Erdenlebens möglich wurde, wie es normalerweise nur unmittelbar nach dem Tod erlebt werden kann."

Glossar

  1. „[…] also dieser Jesus von Nazareth, der geht zu Johannes dem Täufer, durch diese Taufe, die ein wirkliches Untertauchen war […] nämlich so, dass man wirklich fast an die Schwelle des Todes kommt. Was man heute in der Kirche macht, das ist ja nur mehr ein symbolischer Akt.“ | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025 00:40:12

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9