Strader-Apparat

Aus AnthroWorld
Version vom 30. August 2025, 18:34 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Strader-Apparat}} <blockquote>„Der Strader-Apparat, der in Rudolf Steiners Mysteriendramen als eine Erfindung des Doktor Strader beschrieben wird, soll den Hinweis auf eine künftig zu entwickelnde moderne Technik geben, die nicht, wie alle derzeit gebräuchlichen Maschinen, ausschließlich auf Energie verschlingenden physischen Zentralkräften beruht, sondern die potentialfreien ätherischen Universalkräfte nut…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Strader-Apparat

„Der Strader-Apparat, der in Rudolf Steiners Mysteriendramen als eine Erfindung des Doktor Strader beschrieben wird, soll den Hinweis auf eine künftig zu entwickelnde moderne Technik geben, die nicht, wie alle derzeit gebräuchlichen Maschinen, ausschließlich auf Energie verschlingenden physischen Zentralkräften beruht, sondern die potentialfreien ätherischen Universalkräfte nutzbar machen kann."

Siehe auch → Mechanischer Okkultismus

„Als mechanischen Okkultismus oder auch als materiellen Okkultismus bezeichnete Rudolf Steiner eine Fähigkeit, die schon sehr bald namentlich in der westlichen Menschheit erwachen werde, um Maschinen allein durch geistige bzw. seelische Kräfte in Schwung zu bringen."

Siehe auch → Keely-Motor

„Der sogenannte Keely-Motor, der nicht nur in okkulten Kreisen weithin Beachtung gefunden hat und den auch Rudolf Steiner öfters erwähnte und mit als Vorbild für den Strader-Apparat seines Mysteriendramas «Der Hüter der Schwelle» genommen hat, wurde im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts von John Worrell Keely in einer Reihe von Bauformen entwickelt und soll erstmals ätherische Universalkräfte technisch nutzbar gemacht haben."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9