Frau

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Frau

„Frau (mittelhochdeutsch frouwe; von ahd. frouwa „vornehme, hohe Frau; Herrin“), lateinisch und fachsprachlich auch Femina, bezeichnet einen weiblichen, erwachsenen Menschen. Der andersgeschlechtliche Artgenosse ist der Mann. Die Bezeichnungen unterscheiden das biologische Geschlecht, die soziale Rolle oder beides."

Glossar

  1. Das Bild der Frau am Beginn des zwölften Kapitels der Apokalypse nach Ertönen der siebenten Posaune, der Frau, mit der Sonne bekleidet, ein Knäblein gebärend, den Mond unter ihren Füßen, dieses Bild, diese Imagination steht für das Seelische, das Astralische, für unsere Seelenkräfte im engeren Sinn, die aber befruchtet werden müssen durch die schöpferisch-geistige Kraft, die durch unser Ich mit Hilfe des Christus in uns hineinkommen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:12:48
  2. Die Frau, mit der Sonne bekleidet, ein Knäblein gebärend, das ist die zentrale lichtvolle Kraftquelle, die wir brauchen, um mit den Herausforderungen der imaginativen Bilder in der Apokalypse fertig zu werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 33. Folge, 2020, 00:00:38

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9