Juden

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Judentum

„Das Judentum (von griech. ἰουδαϊσμός ioudaismos, aus hebr. יהדות‎ jahadut) ist, neben dem Christentum und dem Islam, die dritte abrahamitische Religion."

Glossar

  1. Moses war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, 12 (Zahl) bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, (Bibel), aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02
  2. Es war die große Aufgabe des israelitischen Volkes im größeren Sinne und des jüdischen Volkes dann im engeren Sinn so etwas wie ein Volks-Ich aufzubauen. Das israelitische Volk wurde so zum vorchristlichen Volk des Christus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:37:38
  3. Abraham gilt als Erzvater des jüdischen Volkes, weil er der erste war, der ganz klar Gedanken fassen konnte. Das lag daran, dass sein Gehirn in einer besonderen Weise ausgebildet wurde. Daher gilt er auch als der Erfinder der Arithmetik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:44:39
  4. Die große Mission des jüdischen Volkes besteht darin, dass für den nathanischen Jesus ein reinstmögliches Leibesgefäß bereitet wurde, in dem die Widersacherwirkungen fein austariert waren, um die bestmögliche Verkörperung zu erlauben. Daher erlaubte man keine Vermischung der Blutlinie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24
  5. Im Judentum waren die Geschlechtsregister von höchster Bedeutung, weil die Identität der Menschen von der Abstammung (Blutlinie) abhing. Sie fühlten sich als Volks-Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:25:24
  6. Die große Aufgabe des jüdischen Volkes besteht darin, die Inkarnation Christi zu ermöglichen, indem eine möglichst reine Körperlichkeit zur Verfügung gestellt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:19:06
  7. „… die große Thronwagenimagination von Ezechiel. Da gibt es eine eigene Thronwagenmystik, die gab es bei den beiden Juden, die Merkaba-Mystik … Merkaba heißt Wagen eigentlich … das ist eigentlich die früheste mystische Strömung im Judentum.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:57:56
  8. „… im Frühchristentum, da gibt es noch nicht so die Scheidung, das sind Juden und das sind die Christen … weil eigentlich ist ja der Christus in das jüdische Volk hineingeboren worden … das ist aus dieser jüdischen Tradition eigentlich herausgewachsen das Ganze.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:15:45
  9. „… die sogenannte Thronwagenvision des Ezechiel hat entscheidend die ganze jüdische Mystik zum Beispiel geprägt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:33:58
  10. „… die jüdischen Rabbis … das Studium der Thora zum Beispiel … auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten … Aber eben auch diese Bilder herauszuholen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9