Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Philosophie
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Philosophie
„In der Philosophie (griech. φιλοσοφία, lat. philosóphia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz mithilfe des Verstandes bzw. der Vernunft zu deuten und zu verstehen. Von anderen Wissenschaften unterscheidet sie sich dadurch, dass sie sich nicht auf ein spezielles Gebiet oder eine bestimmte Methodologie begrenzt, sondern durch die Art ihrer Fragestellungen und ihre besondere Herangehensweise an ihre vielfältigen Gegenstandsbereiche charakterisiert ist."
Glossar
- Dass in der Griechisch-Lateinischen Zeit die Philosophie entstehen konnte, wurde vorbereitet dadurch, dass in der Ägyptischen Zeit die Eingeweihten in das Denken eingeweiht wurden. So konnten damals große Reiche organisiert werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:23:01
- „… das Erdenleben des Christus, die Zeitenwende, fällt also in das erste Drittel der vierten Kulturepoche. Das ist die griechisch-lateinische Zeit. Also wo die griechische Kultur, die römische Kultur, die Führung übernimmt, wo erwacht die Philosophie.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:15
- „Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die Mathematik und Geometrie betrieben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45
- „Im 6. Jahrhundert vor Christus, also mit dem Beginn der Philosophie, verschwindet … das alte Hellsehen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:43:55
- „… sechstes Jahrhundert vor Christus … es ist das Zeitalter, wo überall … in den Kulturgebieten … das Denken, die Philosophie aufzutreten beginnt und der Übergang geschafft wird von der Mythologie, die noch eine Erinnerung ist an das alte Hellsehen …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:30:24