Schöpfungsgeschichte

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Schöpfungsgeschichte

„Schöpfungsgeschichte steht im Alten Testament für:

Schöpfungsgeschichte (Priesterschrift), die Schöpfungsgeschichte der Priesterschrift im Buch Genesis 1,1–2,4a

Schöpfungsgeschichte (Jahwist), die Schöpfungsgeschichte des Jahwisten im Buch Genesis 2,4b–25"

Glossar

  1. Es gibt in der Bibel zwei Schöpfungsgeschichten: Die erste passiert in der seelischen Welt [Astralwelt], die zweite auf der Ebene der Lebenskräfte [Ätherwelt]. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:18:37
  2. Schüler des Zarathustra: Moses und Hermes. Moses erhält den Ätherleib und damit die Kraft, die Schöpfungsgeschichte zu schreiben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:28:05
  3. „… diese Schöpfungsgeschichte, das sogenannte Sechs-Tage-Werk spielt sich nicht äußerlich ab … Sondern das spielt sich rein in der Seelenwelt ab, in der Astralwelt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:26:42
  4. „… die Schöpfungsgeschichte. Und da liegt alles drinnen, also dass die Erdenwelt so konfiguriert wird, so gestaltet wird, dass also ein Reich des Lichtes entsteht und ein Reich der Finsternis.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:45:44
  5. „… im ersten Kapitel der Genesis, also … in der ersten Schöpfungsgeschichte der Bibel … im zweiten Kapitel … eine zweite Schöpfungsgeschichte, also die Paradieseserzählung.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:26:45
  6. Also die erste Schöpfungsgeschichte spielt sich in der Seelenwelt ab … Während die Paradieses-Erzählung - und das ist eben jetzt die zweite Schöpfungsgeschichte im zweiten Kapitel - eben zusammenhängt mit der ätherischen Welt, die sich langsam zum Physischen verdichtet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:10:30
  7. Im ersten Wort „Bereschit“, „im Anfang“ steckt, würde man es übersetzen, bildhaft die ganze Schöpfungsgeschichte drinnen, so wie Moses sie schildert (1. Buch Mose). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:25:28
  8. Die Schöpfungsgeschichte beginnt im Hebräischen mit dem hebräischen Wort "Bereschit" (1. Buch Mose). In diesem Wort liegt im Keim die ganze Schöpfungsgeschichte drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22
  9. Im Hervorbringen von Sprache und Bewegung in Sprachgestaltung und Eurythmie können wir uns erleben. Dabei entstehen winzig kleine schattenhafte Abbilder dessen, was im Großen bei der Schöpfungsgeschichte passiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:08:09

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9