Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Terz
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Intervall (Musik)
„Als Intervall (von lat. intervallum, deutsch ‚Zwischenraum‘, eigentlich „Raum zwischen Schanzpfählen“, von lat. vallus „Schanzpfahl“)[1] bezeichnet man in der Musik den Tonhöhenabstand zwischen zwei gleichzeitig oder nacheinander erklingenden Tönen. Einige wichtige Intervalle sind durch die Naturtonreihe gegeben, insbesondere die fünf Intervalle Prime, Oktave, Quinte, Quarte und große Terz."
Glossar
- „… dass man im Mittelalter noch die Terz [Intervall [Musik]] als etwas Hässliches empfunden hat, als einen Missklang. Weil man dieses innerliche Empfinden, das für die Terz notwendig ist, damals noch nicht hatte.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:07:10