Unsterblichkeit

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Unsterblichkeit

„Als Unsterblichkeit (griech. αθανασία athanasia, Athanasie; lat.: Immortalitas) wird im allgemeinen das bewusste Weiterleben der individuellen menschlichen Seele nach dem Tod bezeichnet. Sie ist zu unterscheiden von dem bloßen Fortbestand der Seelensubstanz, die sich in der allgemeinen Seelenwelt zerstreut, wie das beim Tier nach dem Tod geschieht, aber auch von der Auferstehung, die darüber hinaus auch die Wiederherstellung des Leibes, nun aber in unverweslicher Gestalt, bedeutet."

Glossar

  1. „Und was aus diesem […] lebendigen Denken gewonnen wird, das formt das Seelische bereits so, dass ein unsterblicher Anteil entsteht. Dieses Seelische, das kann ich mitnehmen, auch nach dem Tod und auch in die nächsten Inkarnationen […] Also da beginnt eine neue Unsterblichkeit.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:24:15
  2. „[…] wenn man etwa den großen Dialog von Platon nimmt über die Seele, also den Phaidon […] geht diese Schrift darum, einen Schulungsweg zu bilden, dass wirklich sich ein unsterbliches Seelisches ausbildet […] diese Unsterblichkeit muss aktiv erworben werden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 00:12:09
  3. „[…] das individuelle unsterbliche Seelische ist etwas, was man erst erwerben muss. Weil der größte Teil des Seelischen […] was mit unseren Verstandesgedanken zu tun hat, das ist sehr schnell nach dem Tod weg.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:20:31

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9