Weihnachten

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Weihnachten

„Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas Nativitatis Domini oder In Nativitate Domini[1]), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen."

Glossar

  1. „[…] der 21. Dezember […] die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen […] in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte […] also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen […] als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9