Zimzum

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Zimzum

„Zimzum oder Tzimtzum (hebr. צמצום ṣimṣūm, wörtlich Zusammenziehung oder Rückzug) bezeichnet den Akt der Selbstbeschränkung und des Rückzugs Gottes bzw. des Unendlichen, des Ain Soph, durch den erst die Schöpfung möglich wurde. Diese Lehre wurde vor allem von dem jüdischen Kabbalisten Isaak Luria systematisch dargestellt und steht im Gegensatz zu den verbreiteten Emanationslehren, nach denen die Schöpfung als eine Ausstrahlung Gottes entstanden ist."

Glossar

  1. Zimzum bezeichnet gemäß den Kabbalisten den Rückzug Gottes, wodurch die Schöpfung erst möglich wurde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9