Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Kain: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Kain}} <blockquote>„Kain (hebr. קין, von קנה kanah „bekommen, erwerben, kaufen“ nach Gen 4,1 EU ; arab. قابيل Kabil) ist gemäß der Erzählung der Bibel und des Korans der erste Sohn von Adam und Eva (Gen 4,1 EU), den ersten Menschen, die Gott auf der Erde erschaffen hatte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Der bewusste Wille zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache '''Kain''' und Abel. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall in der atlantischen Zeit 01:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20]] | |||
# Die '''Kainsöhne''' sind die, die die Umgestalter der Erde sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Kain und Abel als Bild für die Auseinandersetzung zwischen höherem Ich und Ego 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
# '''Kain''' und Abel als Bild für die Auseinandersetzung zwischen dem höheren Ich, das heißt dem wirklichen Ich und dem kleinen Ich, dem Ego. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Kain und Abel als Bild für die Auseinandersetzung zwischen höherem Ich und Ego 01:16:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:16:54]] | |||
# '''Kain''' ist der, der selbst arbeitet und mühsam sich das selbst erringt, der aber auch mit den Kräften des Todes arbeitet, sogar seinen Bruder tötet. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Übergang vom Baum des Lebens in den Baum des Todes ermöglicht unser Bewusstsein 00:32:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:32:19]] | |||
# Der '''Kain'''/Abel-Brudermord (Kain und Abel-Imagination) der in der Genesis im Anschluss an die Paradieses-Erzählung angedeutet wird, ist eine Notwendigkeit und gehört zur ganzen Menschheitsentwicklung dazu. Es ist in Wahrheit ein Bild eines geistigen Geschehens, das gleichsam urbildhaft für alle weiteren Verbrechen der Menschheit steht, die eine Folge des Sündenfalls sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gemäß der biblischen Erzählung sind nicht die Nachkommen Abels, sondern die Nachfahren Kains die Väter aller Kultur und ermöglichen erst dadurch die Erfüllung der Erdenmission 01:59:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:59:30]] | |||
# Der Weg der Apokalypse ist der Weg der '''Kain'''s-Strömung (Kain und Abel-Imagination). Deren Hauptaufgabe ist, in das Dunkle hinunterzublicken, das Ich so zu stärken, dass wir es wagen können, dort mit voller Besonnenheit hinunterzusteigen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit Besonnenheit in das Dunkle zu blicken ist der Weg der Kains-Schüler 01:38:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:38:38]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 15:05 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Kain
„Kain (hebr. קין, von קנה kanah „bekommen, erwerben, kaufen“ nach Gen 4,1 EU ; arab. قابيل Kabil) ist gemäß der Erzählung der Bibel und des Korans der erste Sohn von Adam und Eva (Gen 4,1 EU), den ersten Menschen, die Gott auf der Erde erschaffen hatte."
Glossar
- Der bewusste Wille zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache Kain und Abel. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20
- Die Kainsöhne sind die, die die Umgestalter der Erde sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:16:54
- Kain und Abel als Bild für die Auseinandersetzung zwischen dem höheren Ich, das heißt dem wirklichen Ich und dem kleinen Ich, dem Ego. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:16:54
- Kain ist der, der selbst arbeitet und mühsam sich das selbst erringt, der aber auch mit den Kräften des Todes arbeitet, sogar seinen Bruder tötet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:32:19
- Der Kain/Abel-Brudermord (Kain und Abel-Imagination) der in der Genesis im Anschluss an die Paradieses-Erzählung angedeutet wird, ist eine Notwendigkeit und gehört zur ganzen Menschheitsentwicklung dazu. Es ist in Wahrheit ein Bild eines geistigen Geschehens, das gleichsam urbildhaft für alle weiteren Verbrechen der Menschheit steht, die eine Folge des Sündenfalls sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:59:30
- Der Weg der Apokalypse ist der Weg der Kains-Strömung (Kain und Abel-Imagination). Deren Hauptaufgabe ist, in das Dunkle hinunterzublicken, das Ich so zu stärken, dass wir es wagen können, dort mit voller Besonnenheit hinunterzusteigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:38:38