Vishva Karman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Vishva Karman}} <blockquote>„Vishva Karman (auch Vishvakarma) (skrt. विश्वकर्मा viśvá-karman, der All-Tätige oder Ur-Tätige) gilt in der indischen Überlieferung als Sohn des Brahma und als der Weltenkünstler, der Weltenbaumeister oder Demiurg, der die Schöpfung tätig hervorgebracht hat. […] Im Wort Karman, das das schöpferische Tun bezeichnet, steckt schon das Karma, das Schicksal d…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# '''Vishva Karman''' (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bedeutet im Rigveda die allmählich in die Menschen einziehende [[Christuskraft]]. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Rigveda wird die allmählich von der Sonne auf die Erde absteigende Christus-Kraft als Visvha-Karman bezeichnet, als Weltenschöpfer, als lebensspendende, lebensformende Kraft im ganzen Universum 00:26:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01]]
# '''Vishva Karman''' bedeutet: Der Alltätige. Derjenige, der die Schöpfung in ihrer ganzen Form bestimmt hat. Vishva Karman ist eine Bezeichnung für den [[Christus]]. Die alten Inder wussten das. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Warum muss Judas den Christus verraten? 01:03:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:03:52]]
# Mit der Bezeichnung '''Vishva Karman''', der Alltätige, belegten die Menschen der urindischen Kulturepoche ihre Erwartung an das Erscheinen des [[Christus]] auf Erden. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Aufgaben kommen jedoch erst dann, wenn wir die Kraft dafür haben – die Hilfe des Christus 01:19:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:19:03]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 7. August 2025, 21:24 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Vishva Karman

„Vishva Karman (auch Vishvakarma) (skrt. विश्वकर्मा viśvá-karman, der All-Tätige oder Ur-Tätige) gilt in der indischen Überlieferung als Sohn des Brahma und als der Weltenkünstler, der Weltenbaumeister oder Demiurg, der die Schöpfung tätig hervorgebracht hat. […] Im Wort Karman, das das schöpferische Tun bezeichnet, steckt schon das Karma, das Schicksal drinnen. Vishva Karman ist der, der das Weltenschicksal bestimmt. Die 7 heiligen Rishis, die großen geistigen Führer der urindischen Kultur, sahen in ihm einen Abglanz des aus dem Sonnendasein zur Erde herabsteigenden Christus; er ist nach Rudolf Steiner "derjenige, der dem Menschen vorher schon, bevor er auf der Erde aufgetreten ist, heruntergesandt hat die Möglichkeit des Karma." (Lit.: GA 107, S. 250f)"

Glossar

  1. Vishva Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bedeutet im Rigveda die allmählich in die Menschen einziehende Christuskraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01
  2. Vishva Karman bedeutet: Der Alltätige. Derjenige, der die Schöpfung in ihrer ganzen Form bestimmt hat. Vishva Karman ist eine Bezeichnung für den Christus. Die alten Inder wussten das. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:03:52
  3. Mit der Bezeichnung Vishva Karman, der Alltätige, belegten die Menschen der urindischen Kulturepoche ihre Erwartung an das Erscheinen des Christus auf Erden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 01:19:03

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9