|
|
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Artikel oben}} | | {{Artikel oben}} |
| | {| class="notiz center" |
| | |<small>[[Gesamtglossar K|K ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar M|▷ M]]</small> |
| | |} |
| <div style="column-count: 2;"> | | <div style="column-count: 2;"> |
|
| |
|
| {{BS|L}}[[Laj'lah]] | | {{BS|L}} |
|
| |
|
| [[Lamm]] | | * [[Laj'lah]] |
| | * [[Lamm]] |
| | * [[Laokoon]] |
| | * [[Latein]] |
| | * [[Läuterungsberg]] |
| | * [[Lazarus]] |
|
| |
|
| [[Laokoon]] | | * [[Leben nach dem Tod]] |
| | * [[Leben]] |
| | ** Lebenskraft |
| | ** Lebensäther |
| | * [[Lebendiges Denken]] |
| | * [[Lebensgeist]] |
| | ** [[Buddhi]] |
| | * [[Lebenspanorama]] |
|
| |
|
| [[Latein]] | | * [[Leber]] |
| | * [[Leib]] |
| | * [[Leichnam]] |
|
| |
|
| [[Läuterungsberg]] | | * [[Leid]] |
|
| |
|
| [[Lazarus]] | | * [[Lemuria]] |
|
| |
|
| Leben nach dem Tod
| | * [[Leoniden]] |
|
| |
|
| * „Es ist nichts gegen irdisches Wohlbefinden zu sagen, aber das ist nicht das eigentliche Ziel der geistigen Entwicklung, sondern das ist ein Durchgangspunkt … [ … ] … das Geistige können wir mitnehmen. Das, was wir hier nur als Sinnliches … erleben, das können wir nicht mitnehmen, nicht einmal ins '''Leben nach dem Tod'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das moderne Hellsehen: Das Ich übernimmt die Herrschaft und wir bekommen ein Bewusstsein von unserem wirklichen, eigentlichen Ich (zum Unterschied von unserem Ego) 00:17:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:17:21]] | | * [[Leviathan]] |
|
| |
|
| LEBEN/LEBENSKRAFT
| | * [[Licht]] |
| | * [[Lichtäther]] |
|
| |
|
| * Bewusstsein und '''Leben'''skraft sind Gegenpole, denn '''Leben'''skraft dämpft auch unser Bewusstsein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Bewusstsein ist nicht mit den Lebenskräften verbunden, sondern mit den Abbaukräften. Daher ist der Tod unser wesentlicher Begleiter 00:03:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40]] | | * [[Liebe]] |
| * Etwas '''Leben'''diges kann ich eigentlich nur erfassen, wenn ich von der Geburt bis zum Tod alles überschauen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wenn ich die Pflanze in ihrer lebendigen Entwicklung schauen kann, bin ich beim Ätherischen - im Astralischen ist auch ein Zeitstrom da, der kommt mir aus der Zukunft entgegen 00:12:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:12:06]]
| | ** Hohelied der Liebe [Paulus] |
| * '''Leben'''skraft verbindet uns mit dem Christus. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In einer funktionierenden Gemeinschaft strömt Lebenskraft von Mensch zu Mensch 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:03:03]]
| |
| * Es geht darum, überschüssige '''Lebenskraft''' zu verschenken, denn da fängt erst wirklich soziales Leben an. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Es geht darum, überschüssige Lebenskraft zu verschenken 01:36:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:36:20]]
| |
| * Liebe ist lebensspendende Kraft und erweckt '''Lebenskraft''' im Anderen, die der sich zu eigen machen muss. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wichtig ist heute, Lebendigkeit im Seelischen zu entwickeln 02:02:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:02:08]]
| |
| * Nur Ahriman kann verhindern, dass der andere '''Lebenskraft''' aufnimmt. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wichtig ist heute, Lebendigkeit im Seelischen zu entwickeln 02:02:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:02:08]] | |
| * '''Leben''' entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Aber daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen. Es ist bereits weniger lebendig als das, was vorher war. Die Trennung zwischen innen und außen ist der Beginn der Individualisierung. Selbst bei den Einzellern ist da der zarte Ansatz eines sehr dumpfen Bewusstseins. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Leben entsteht aus der Tatsache, dass das ganze Sonnensystem und die Erde lebendig sind. Daraus stirbt dann langsam dasjenige heraus, was wir als Lebewesen anerkennen 01:37:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:37:56]] | |
| * Der Satz im ''Vaterunser: "Dein Reich komme"'' - Reich hat etwas mit '''Lebenskräften''' zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Reich komme: Die Erdenentwicklung geht durch viele Reiche 01:53:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26]]
| |
| * „… '''Leben''' ist eine ganz eigene Kraft, die nicht sich aufs Physische reduzieren lässt. Also Lebenskraft, ein Lebensleib geradezu ist in uns, der vor allem etwas zu tun hat, die zeitliche Entwicklung und Veränderung des Körpers zu gestalten.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Leben ist eine ganz eigene Kraft - Lebenskraft in uns: Ätherleib - Lebensleib - Zeitleib 00:04:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:04:43]]
| |
| * „… '''Leben''' ist eben nicht Takt, sondern Rhythmus … Der schwingt … der hat eine unheimlich reiche Melodie, weil da auf dem Instrument, das zwar einerseits stofflich jetzt geprägt ist von den Widersachern, aber trotzdem auf diesem Instrument spielt das Geistige des ganzen Kosmos.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 40. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Leben ist nicht Takt, sondern Rhythmus. Ein Rhythmus, der schwingt. Und unser K%C3%B6rper ist ein Instrument, das zwar stofflich gepr%C3%A4gt ist von den Widersachern, aber auf diesem Instrument spielt das Geistige des ganzen Kosmos 01:22:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 01:22:22]]
| |
|
| |
|
| [[Lebendiges Denken]] | | * [[Logik]] |
| | * [[Logos]] |
|
| |
|
| LEBENSÄTHER
| | * [[Lotosblumen]] |
| | * [[Luft]] |
|
| |
|
| * Der '''Lebensäther''' ist zu dem Zeitpunkt entstanden, als sich der Christus mit der Sonne verbunden hat, die Sonne als Wohnstatt bezogen hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zu dem Zeitpunkt als der Christus sich mit der Sonne verbunden hat, sind die Lebensätherkräfte entstanden 01:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:45:31]] | | * [[Lukas-Evangelium]] |
| * Der [[a:Baum des Lebens|Baum des Lebens]] umfasst die beiden höchsten Ätherarten, den Klangäther und den '''Lebensäther'''. Als Folge des Sündenfalls wurde dem Menschen die Herrschaft über diese beiden Ätherarten entzogen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beispiel China: Das stärkste luziferische Hellsehen findet man heute dort, wo der Materialismus am stärksten ist 00:45:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:45:48]] | | ** [[GA 114]] |
| * Wir brauchen den Klang- und den '''Lebensäther''', die der nathanische Jesus mitgebracht hat. Denn das sind in Wahrheit auch Erkenntniskräfte. Das sind die Kräfte, die wir brauchen, um wirklich voll bewusst Imaginationen aufzubauen, die durch Inspiration verständlich werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Geschenk des nathanischen Jesus an uns 01:33:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:33:26]] | | * [[Luzifer]]</div> |
| * "… dann gibt es noch den '''Lebensäther'''. Das ist die höchste Form. Also der Lebensäther ist für uns zum Beispiel ganz wichtig, der gestaltet sogar bis ins feste, ins kristalline Element hinein. Der Klangäther arbeitet im Flüssigen stark. Der Lebensäther geht sogar bis ins kristalline Element hinein. Lichtäther hat was zu tun mit Luftelement. Und der Wärmeäther mit der Wärme eben." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Es gibt unterschiedliche Ätherkräfte - Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther Übergangspunkt von Wärmeäther zu physischer Wärme, das ist der Punkt, wo das Geistige bis ins Physische eingreifen kann 01:14:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56]] | | {| class="notiz center" |
| | | |<small>[[Gesamtglossar K|K ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar M|▷ M]]</small> |
| LEBENSGEIST
| | |} |
| | |
| * '''Lebensgeist''' empfangen wir durch die Gnade des Christus. Das können wir nicht aus eigener Kraft schaffen. Lebensgeist kann aber nur dann in uns einströmen, wenn wir vorher aus eigener Kraft das Geistselbst bis zu einem gewissen Grad entwickelt haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Beziehung des Johannes zur Gemeinde von Ephesos 00:47:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:47:40]]
| |
| * Die Kräfte des '''Lebensgeist'''es sind die Kräfte, die uns durch den Sündenfall entzogen wurden. [[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Verleihung der Kräfte des Lebensgeistes durch Christus 01:52:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 01:52:13]]
| |
| * "Und jetzt geht die Verwandlung: Astralleib zum Geistselbst … Das nächste ist: Verwandlung des [[a:Ätherleib|Ätherleib]]es zum '''Lebensgeist''' … Verwandlung des physischen Leibes zum sogenannten [[a:Geistesmensch|Geistesmenschen]]." [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sieben Schöpfergeister im Überblick 02:11:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 02:11:55]]
| |
| * "… dann entwickeln wir das, was man '''Lebensgeist''' nennt. Den kannten die Inder auch, also im Indischen heißt das [[a:Buddhi|Buddhi]]. Zum Beispiel jemand, der zur Würde des Buddha aufsteigt, hat diese Kraft bereits entwickelt … Diese Lebenskraft in sich, die ganz aus dem Geistigen geschöpft ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Lebensgeist (Buddhi) - der umgewandelte Ätherleib 01:48:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:48:53]]
| |
| * "… damit dieser Astralleib oder dieses Seelische … seine Lebendigkeit behält … Es braucht den '''Lebensgeist''' dazu … das sind also die Kräfte, die im Grunde fähig sind, einen Ätherleib aus dem Nichts heraus zu erschaffen." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen III 01:25:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:25:03]]
| |
| * "Die Widersacher … Ahriman ganz speziell ist nämlich der, der eine ursprüngliche Kraft des '''Lebensgeistes''' oder Kraft des Ätherischen überhaupt umgewandelt hat zu seiner riesigen ahrimanischen Intelligenz … er hat zwar riesige Früchte mitgebracht, aber er hat keine Fähigkeit, sie zu erneuern." [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die beiden Zeugen III 01:25:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 01:25:03]]
| |
| | |
| LEBENSPANORAMA
| |
| | |
| * Nachdem wir sterben, haben wir eine drei bis dreieinhalb Tage dauernde Rückerinnerung an unser Leben, ein '''Lebenspanorama''', in dem wir die wichtigsten Stationen unseres Lebens durchlaufen und erinnern. Danach löst sich die Erinnerung, unser Ätherleib, unser Lebensleib auf und verweht im Lebensäther der Erde bzw. wird in den Lebensäther der Erde eingeschrieben. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Weg des Menschen nach dem Tode – vom Lebenspanorama über das Kamaloka, den Garten Eden, das Devachan bis zur Weltenmitternachtsstunde 00:15:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:15:03]]
| |
| * In den ersten drei Tagen nach dem Tod entfaltet sich das '''Lebenspanorama''', weil der Ätherleib noch in einer gewissen kompakten Form bleibt und auch Träger des Gedächtnisses ist. Danach löst er sich auf in den Welten-Äther und das Panorama verschwindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Einweihung in der alten ägyptischen Kultur 00:03:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14]]
| |
| * Wie in einem großen '''Lebenspanorama''' erscheint einem dieses Bild des vergangenen Lebens. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Einweihung in der alten ägyptischen Kultur 00:03:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:03:14]]
| |
| * „… nach drei, dreieinhalb, vier Tagen, löst sich dieses '''Lebenspanorama''' auf, was damit zusammenhängt, dass der Ätherleib sich bildlich gesprochen jetzt in der ganzen Ätherwelt zu zerstreuen beginnt und Teil dieser Ätherwelt wird, sie bereichert.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Der_%C3%84therleib_des_Menschen_ist_in_seiner_Tiefenstruktur_ein_Kompendium_aller_Tiergestalten_01:09:32 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:09:32]
| |
| | |
| LEBER
| |
| | |
| * Prometheus wird von Zeus an den Kaukasus geschmiedet, ein Adler nagt an seiner '''Leber'''. Das ist ein Symbol für die '''Leber''' als "Beleber" der Lebenskräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Sage des Prometheus 00:28:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 00:28:34]]
| |
| | |
| LEIB
| |
| | |
| * Durch den physisch-mineralischen '''Leib''' haben wir die Antenne im Grunde fürs ganze Universum, nur wissen wir zurzeit noch nichts davon. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Alles klare Bewusstsein ist gemilderter Schmerz 00:08:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:08:53]]
| |
| * In der frühen atlantischen Zeit hatte der menschliche '''Leib''' noch lange nicht so ausgesehen wie jetzt. Der Mensch konnte je nach seiner seelischen Qualität seinen '''Leib''' vergrößern oder verkleinern. [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir verwenden ahrimanische Kräfte der Geburt und des Todes um die Technik hervorzubringen 00:39:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 00:39:24]]
| |
| | |
| LEICHNAM
| |
| | |
| * Für die Ägypter war es wichtig, den '''Leichnam''' zu erhalten. Daher die Einbalsamierung. Das band den Menschen nach dem Tod sehr stark an die Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aufrichtung - Sprache - Denken - Ich bin ein Ich 01:21:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:21:20]]
| |
| * Während die Ägypter den '''Leichnam''' einbalsamierten, entnahmen sie vorher die inneren Organe und setzten sie in den Kanopen-Krügen ([[a:Kanope|Kanope]]) separat bei. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Aufrichtung - Sprache - Denken - Ich bin ein Ich 01:21:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:21:20]]
| |
| | |
| LEID
| |
| | |
| * Die Befreiung von '''Leid''', die der Buddha predigte, ist wichtig für das Ende der Erdentwicklung; das bewusste Durchleben von '''Leid''' lässt den Menschen geistig reifen. [[Die Apokalypse des Johannes - 22. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die apokalyptischen Urbilder und die Kulturepochen inklusive der Zeit nach den Kulturepochen: die Aufgaben der Menschen jetzt und in Zukunft im Zusammenwirken mit den Widersachern 00:04:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:04:07]]
| |
| * '''Leid'''enskräfte befähigen den Menschen, schonungslos und Schritt für Schritt an dem Bösen in sich zu arbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Arbeit an sich selbst 01:13:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:13:07]]
| |
| * Das '''Leid''' der ahrimanischen Wesenheiten besteht darin, dass sie sich nach der Wärme des Seelischen sehnen und sie nicht haben. [[Die Apokalypse des Johannes - 27. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wenn ahrimanische Elementarwesenheiten, im Menschen inkarniert, Seelisches suchen 00:41:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 00:41:16]]
| |
| * Es geht beim modernen geistigen Weg - beim christlichen Weg - darum, freiwillig ein gewisses '''Leid''' auf sich zu nehmen, gleichsam zu suchen, um es bewusst überwinden zu können und daran zu reifen und die Menschheitsentwicklung voranzubringen. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Beim christlichen Weg geht es darum, bewusst ein gewisses Leid auf uns zu nehmen, um es überwinden zu können und die Entwicklung der Menschheit voranzubringen 00:08:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:08:58]]
| |
| * '''Leid''', das wir anderen zugefügt haben, wird nach dem Tod im [[a:Kamaloka|Kamaloka]] seelisch durchlebt. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes Mitgefühl abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das Leid der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben 01:20:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:20:16]]
| |
| * Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes Mitgefühl abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das '''Leid''' der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Während Schwarze Magie darauf abzielt, jedes Mitgefühl abzutrainieren, haben Menschen auf dem weißen Weg das Bestreben, das Leid der anderen Menschen mitzutragen, indem sie es miterleben 01:20:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:20:16]]
| |
| * "Es geht um das '''Leid''', das man selber freiwillig aufsucht … an der Zukunft mitarbeiten … Das ist doch ein großer Unterschied zu einer ganzen Menge anderer esoterischer Strömungen, die es gibt, bei denen eigentlich Freude, Glück … im Mittelpunkt steht." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wer an der Zukunft mitarbeiten will, sucht das Leid freiwillig auf 00:04:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:04:25]]
| |
| | |
| LEMURIA
| |
| | |
| * Geschlechtertrennung bestand physisch schon in der '''Lemurischen''' Zeit, ist erst seit Beginn der atlantischen Zeit im Bewusstsein. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#In der Menschheitsentwicklung spielt vieles ineinander, was eigentlich von der Entwicklung zeitlich weit auseinander liegt. So haben wir im Physischen Kräfte, die wir nicht kennen, weil wir sie noch nicht gebrauchen können 01:55:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:55:23]]
| |
| * Die Erde war in der '''Lemurischen Zeit''' ein Wärme-Luft-Element, noch gasförmig nach der Trennung von der Sonne. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
| |
| * 1. Christus-Opfer: In der '''Lemurischen Zeit''' geriet die Sinnestätigkeit der Menschen in große Unordnung. Die enorme Stärke der Sinnestätigkeit wurde durch den Christus abgemildert und harmonisiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die drei Christus-Opfer - die Geschenke des nathanischen Jesus und des Christus an uns 01:44:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36]]
| |
| * In der '''Lemurischen Zeit''' stiegen wir nach dem Sündenfall in eine niedere Erdensphäre herab und in dem Moment begann die Kristallbildung. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Genau zu dem Zeitpunkt, als der Mensch in einem Wärme-Luft-Leib die Erde betrat, begann die Kristallbildung 01:42:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:42:59]]
| |
| * "Der Alte Mond … genannt, der Kosmos der Weisheit … diese … war aber zu Beginn der Erdentwicklung im Grunde schon vorhanden. Und sie kommt eben besonders heraus in dieser '''lemurischen Zeit''', weil da wird diese alte Mondenentwicklung wiederholt und jetzt dringt diese Weisheit bis ins Physische hinein." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die ersten drei Hauptzeitalter der Erdentwicklung, die polarische, die hyperboräische und die lemurische Zeit sind Wiederholungen der ersten drei kosmischen, planetarischen Zustände der Erdentwicklung, des Alten Saturn, der Alten Sonne und des Alten Mondes 00:09:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:09:43]]
| |
| * "… das Ich betritt in der '''lemurischen Zeit''' erstmals die Erde, aber im Grunde weiß es noch gar nichts von sich." [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit der atlantischen Zeit, der Mitte der sieben Hauptzeitalter, setzt die Erdentwicklung so richtig ein - keine Wiederholungen mehr, da beginnt die Perspektive der Zukunft 00:35:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:35:18]]
| |
| * … die Inkarnationen beginnen … in der '''lemurischen''' Zeit … ist immer nur als zartes Berühren in Wahrheit der Erde und ein bissl Eintauchen in die Luftsphäre zunächst. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#In_der_lemurischen_Zeit:_Beginn_der_ersten_Inkarnationen_des_Menschen_auf_der_Erde_als_zarte_Ber%C3%BChrung_der_Erde_uns_Eintauchen_in_die_Luftsph%C3%A4re_01:04:27 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:04:27]
| |
| Leoniden
| |
| | |
| * … so Meteoriten-Ströme, wenn man die astronomisch verfolgt, kommen sie immer aus einer bestimmten Gegend … aus einem bestimmten Sternbild … und nach dem sind sie benannt. Also das heißt, die Geminiden aus den Zwillingen, die '''Leoniden''', die wir vorher hatten, aus dem Sternzeichen Löwe und die Perseiden: Perseus. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_Geminiden_aus_dem_Sternbild_Zwillinge_mit_H%C3%B6hepunkt_14._Dezember_01:00:09 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:00:09]
| |
| | |
| LEVIATHAN/HOBBES
| |
| | |
| * "… Thomas Hobbes … im 17. Jahrhundert … hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan … '''Leviathan [Hobbes]''' Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der [[a:Krieg aller gegen alle|Krieg aller gegen alle]]) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]]
| |
| | |
| LICHT
| |
| | |
| * Die Zeit ist vorbei, wo das '''Licht''' von oben kommt und uns aus der Dunkelheit hilft. Wir müssen heute selber leuchten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Zeit ist vorbei, wo das Licht von oben kommt und uns in der Dunkelheit hilft. Wir müssen heute selber leuchten 01:09:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:09:28]]
| |
| * "Und in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das '''Licht''' etwas Wesenhaftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert Einstein) natürlich nicht bewusst." [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Albert Einsteins Bild auf einem Lichtstrahl zu reiten 00:35:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13]]
| |
| * "Und da hilft gerade auch das Erlebnis des Todes in Wahrheit. [ … ] Das ist eigentlich ein gewaltiger Bewusstseinsimpuls. Das ist ein gewaltiges '''Licht''', das aufleuchtet." [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Erlebnis des Todes bedeutet einen gewaltigen Bewusstseinsimpuls, ein Licht, das aufleuchtet, das uns bis zur nächsten Geburt durchträgt 00:54:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:54:57]]
| |
| * "Das ist das Geniale an Goethes Farbenlehre, wo er eben die Farben ja darstellt als Taten und Leiden des Lichtes. Die entstehen eigentlich aus der Auseinandersetzung des '''Licht'''es und der Finsternis." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Farben entstehen, wie in Goethes Farbenlehre dargelegt, in der Auseinandersetzung zwischen Licht und Finsternis. Auch für eine gesunde, geistige Wahrnehmung braucht es die Widersacherkräfte 00:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:17:31]]
| |
| * … wenn man es jetzt geisteswissenschaftlich betrachtet, ist es eben nicht nur bloß Energie, wie man es äußerlich sieht, sondern da ist noch sehr, sehr viel mehr dabei. '''Licht''' hat, wie Rudolf Steiner sagt, auch Innerlichkeit … da ist was Astralisches dabei … da ist letztlich auch was Geistiges dabei. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_40._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2021#Geisteswissenschaftlich_betrachtet_ist_Licht_mehr_als_blo%C3%9Fe_Energie,_wenn_man_es_%C3%A4u%C3%9Ferlich_betrachtet,_sondern_Licht_hat_eine_Innerlichkeit,_etwas_Astralisches,_etwas_Geistiges_00:32:36 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 00:32:36]
| |
| | |
| LICHTÄTHER
| |
| | |
| * Der '''Lichtäther''' ist auf der Alten Sonne entstanden. [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zu dem Zeitpunkt als der Christus sich mit der Sonne verbunden hat, sind die Lebensätherkräfte entstanden 01:45:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:45:31]]
| |
| * "Also es gibt verschiedene Ätherkräfte, es gibt den [[a:Wärmeäther|Wärmeäther]], es gibt den '''Lichtäther''', es gibt den [[a:Klangäther|Klangäther]], der hat eben mit diesen Harmonien zu tun, mit diesen Zahlenharmonien auch. Daher heißt er auch Zahlenäther." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Es gibt unterschiedliche Ätherkräfte - Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther Übergangspunkt von Wärmeäther zu physischer Wärme, das ist der Punkt, wo das Geistige bis ins Physische eingreifen kann 01:14:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56]]
| |
| * "… dann gibt es noch den Lebensäther. Das ist die höchste Form. Also der Lebensäther ist für uns zum Beispiel ganz wichtig, der gestaltet sogar bis ins feste, ins kristalline Element hinein. Der Klangäther arbeitet im Flüssigen stark. Der [[a:Lebensäther|Lebensäther]] geht sogar bis ins kristalline Element hinein. '''Lichtäther''' hat was zu tun mit Luftelement. Und der Wärmeäther mit der Wärme eben." [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Es gibt unterschiedliche Ätherkräfte - Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther Übergangspunkt von Wärmeäther zu physischer Wärme, das ist der Punkt, wo das Geistige bis ins Physische eingreifen kann 01:14:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56]]
| |
| | |
| LIEBE
| |
| | |
| * '''Liebe''' ist Lebenskraft, Gesundheitskraft, Erkenntniskraft. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Liebe ist Lebens-, Erkenntnis- und Gesundheitskraft 00:05:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:05:45]]
| |
| * '''Liebe''' als bloße Emotion ist eher egoistisch. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Liebe ist Lebens-, Erkenntnis- und Gesundheitskraft 00:05:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:05:45]]
| |
| * Paulus-Worte "Glaube-'''Liebe'''-Hoffnung". [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
| |
| * Paulus von Tarsus schrieb das "Hohelied der '''Liebe'''" ([[a:Hohelied der Liebe|Hohelied der Liebe]]) (1. Korintherbrief, 13. Kap.). [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
| |
| * '''Liebe'''-Kräfte hängen mit dem Ätherleib zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
| |
| * Wir bestimmen die Richtung der Weltentwicklung. Die wichtigste Ingredienz dabei ist die '''Liebe'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In den nächsten Jahrtausenden ist es besonders wichtig, an der Vergeistigung aller Naturreiche mitzuwirken und die Perspektive auszurichten auf eine Welt, die geistig höher ist, befreit von den Widersacher-Kräften 00:18:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:18:48]]
| |
| * In jedes Produkt müsste die '''Liebe''', das heißt die wirkliche Gesinnung hinein: Hilft das den Menschen, ihre geistigen Kräfte zu entfalten? [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Für ein neues freies Geistesleben brauchte es eine andere Gesinnung: Wie kann ich es unterstützen, die Welt zu verbessern, um eine Basis zu schaffen für ein gutes Leben der Menschen, sodass sie ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]]
| |
| * Platon unterschied drei Stufen der '''Liebe'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Schöpfung begann mit dem Zünden des Ich-Funkens als Opfer der Elohim, die sich selbst verschenkten, woraus der Mensch entstanden ist. Seither ist der Mensch an allem, bis hin zum Physischen mitbeteiligt 00:56:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:56:22]]
| |
| * Das [[a:Hohelied Salomos|Hohelied Salomos]], ein Buch des Alten Testaments - ist ein Einweihungsweg und beschreibt in Bildern, die der sinnlichen Welt entnommen sind, die Liebesbeziehung zwischen Geist und Seele. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Hohelied der Liebe von Salomo 01:03:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:03:40]]
| |
| * Die 3 Formen der '''Liebe''' nach Platon: Eros (altgriechisch Ἔρως), Philia (altgriechisch φιλία) und Agape (altgriechisch ἀγάπη), als höchste Form der Liebe. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die höchste Form der Liebe ist Agape 01:42:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 01:42:34]]
| |
| * Wolfgang liest aus dem ''[[a:Hohelied der Liebe|Hohelied der '''Liebe''']] (steht im 13. Kapitel des von [[a:Paulus von Tarsus|Paulus von Tarsus]] verfassten [[a:1. Korintherbrief|1. Korintherbrief]]s)''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Hohelied der Liebe von Paulus von Tarsus 02:05:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:05:45]]
| |
| * '''Liebe''' ist schöpferische Kraft, die sich verschenkt und dabei nicht weniger wird, sondern mehr; die größte Tat der '''Liebe''' schafft sich selbst verschenkend Universen. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Liebe - Entwicklungsziel der Menschheit und was Schöpfung bedeutet 01:16:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:16:34]]
| |
| * Wenn die ganze Erdenwelt einmal vergeistigt wird, wird die Anlage zur '''Liebe''' Naturkraft. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Umarbeitung der Erde, um die Liebe als Naturkraft der vergeistigten Erde einzupflanzen 01:18:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21]]
| |
| * '''Liebe''' heißt, dass ein einander Beschenken da ist, einander Räume eröffnen, in denen man sich entfalten kann, wo das Naturprinzip ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Umarbeitung der Erde, um die Liebe als Naturkraft der vergeistigten Erde einzupflanzen 01:18:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:18:21]]
| |
| * '''Liebe''' ist viel, viel mehr als ein bloßes Gefühl - '''Liebe''' ist lebensspendende Kraft, die Lebenskraft im Anderen erweckt. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Liebe ist lebensspendende Kraft 01:38:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:38:01]]
| |
| * '''Liebe''' ist schöpferische, lebensspendende, lebenserhaltende, heilende Kraft. Deshalb wird der Christus auch Heiland genannt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Christus, der Heiland: Er hat dieses Lebensprinzip der All-Liebe in die Erdenwelt herunter getragen und so jedem Menschen ermöglicht, diese Kraft in sich zu entfalten 01:15:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:15:29]]
| |
| * Hätte es den Sündenfall nicht gegeben, gäbe es die Freiheit des Menschen nicht. Gäbe es die Freiheit des Menschen nicht, könnte der Mensch nicht '''Liebe''' entwickeln. Denn wirkliche '''Liebe''' kann nur aus Freiheit entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Hätte es den Sündenfall nicht gegeben, gäbe es die Freiheit des Menschen nicht. Gäbe es die Freiheit des Menschen nicht, könnte der Mensch nicht Liebe entwickeln. Denn wirkliche Liebe kann nur aus Freiheit entstehen 00:17:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:17:44]]
| |
| * "Geist ist '''Liebe'''. Geistiges ist '''Liebe''' … weil Geistiges ist ein schöpferischer Prozess, der erzeugt etwas aus dem Nichts heraus … ich schaffe etwas aus dem Nichts heraus und verschenke es." [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zuhörerfragen und Ausklang 02:13:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 02:13:39]]
| |
| * "… wichtig ist, dass man dabei die '''Liebe''' ganz konkret versteht, dass sie mit dieser Schöpferkraft verbunden ist. Dass sie nicht nur ein sentimentales Gefühl ist." [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Liebe heißt, bereit zu sein mein geistiges Wesen zu verschenken an die Welt 01:53:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:53:12]]
| |
| * "… Und Menschen'''liebe''' heißt aber ganz konkret, dass ich energisch geistig an mir arbeite, dass ich etwas zu verschenken habe, nichts Materielles jetzt, das kann auch dabei sein, aber es geht darum eine geistige Kraft, eine Seelenkraft zu verschenken, die dem anderen als Seelennahrung dienen kann." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#In der nächsten Kulturepoche, der Gemeinde von Philadelphia, wird die Geschwisterliebe, die allgemeine Menschenliebe vorherrschend sein 01:27:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:27:30]]
| |
| * "'''Liebe''' … nicht nur als ein sentimentales Gefühl, sondern als eine wirksame Lebenskraft. Rudolf Steiner nennt ja nicht etwa den Astralleib oder die Seele als den Ort, der was mit der '''Liebe''' … zu tun hat. Das ist das '''Liebe'''sgefühl, das soll dazu gehören natürlich. Aber das ist noch die kraftlose Seite in Wahrheit. Der eigentliche '''Liebe'''sleib ist der Ätherleib … Ätherkräfte sind '''Liebe'''skräfte." [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der eigentliche Liebesleib ist der Ätherleib - Ätherkräfte sind Liebeskräfte 01:24:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:24:33]]
| |
| * "… der Zorn Gottes ist Ausdruck der '''Liebe''' Gottes. Weil eben einfach das, was schädlich ist, was den Menschen zerstört in Wahrheit, das muss verwandelt werden … Und das geht aber nur durch einen schmerzvollen Prozess." [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Zorn Gottes ist Ausdruck der Liebe Gottes 01:39:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:39:31]]
| |
| * "… dann entsteht ein neuer Kosmos … der wird in der Apokalypse bezeichnet als das Neue Jerusalem. Damit wird nichts Geringeres gemeint als ein völlig neuer Kosmos, der völlig neue Gesetzmäßigkeiten hat … ein großer Unterschied zu unserem Kosmos wird sein … eine höhere Ordnung … wird entstehen aus der Kraft der '''Liebe''' …" [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Übergang zum Neuen Jerusalem 00:32:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 00:32:03]]
| |
| * "… es geht darum, letztlich auch die Widersacher zu erlösen, auch … das ahrimanische Reich zu erlösen. Und Erlösung heißt, sich verbinden damit. Das ist aber ein schwieriger Weg, weil vollkommen verbinden heißt mit dem ganzen Ich hinein gehen und aus '''Liebe''' heraus dieses ahrimanische Reich umgestalten …" [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Inkarnation Ahrimans 00:42:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:42:34]]
| |
| * „… der Zorn Gottes ist die '''Liebe''' Gottes. Sie erscheint uns so lange als Zorn, solang wir einfach den Schmerz erleben, was wir an allen niederen Dingen verlieren, um in diese Liebe Gottes eingehen zu können.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Zorn Gottes ist die Liebe Gottes 01:47:58|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:47:58]]
| |
| | |
| LOGIK
| |
| | |
| * Beim '''logischen''' Denken ist das seelische Dabeisein eher zurückgezogen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
| |
| * '''Logik''' bringt keine neuen Gedanken hervor. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
| |
| * Mit der '''Logik''' allein kann ich alles beweisen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
| |
| * Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) wurde mehr und mehr verstandesmäßig '''logisch''' interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]]
| |
| * Die europäischen Sprachen sind durch einen Absterbe-Prozess gegangen, aus dem immer mehr das Geistige ausgeschieden wurde. Das zeigt sich am stärksten beim Lateinischen, das eine Sprache der '''Logik''' ist. ''"Im Latein denkt die Sprache selber"'', aber sie kann nur Äußeres denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Rudolf Steiners großes Verdienst, neue Worte für geistige Begriffe zu finden. Sie enthalten diese höhere Art des Selbstbewusstseins, das in der geistigen Welt ganz wach sein kann 01:03:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:03:47]]
| |
| * '''Logik''' ist wertvoll, um etwas folgerichtig zu beobachten. Aber sie hat immer etwas Eindimensionales. Um wirklich ins Lebendige zu kommen, muss ich immer wieder neue Perspektiven betrachten. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Um ein lebendiges, sich änderndes geistiges Wesen zu erfassen, reicht die Logik alleine nicht aus. Es braucht ein bewegliches, lebendiges Erfassen und Betrachten von immer neuen Perspektiven 01:43:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:43:22]]
| |
| * „Die lateinische Sprache hat nämlich die Eigenschaft, dass sie ein Denken in diesen starren Formen … geradezu unbewusst schult. Darum wird ja das Latein auch sehr gern und mit großer Richtigkeit als die Sprache der '''Logik''', aus der die Logik geboren wurde und die die Logik auch fördert, gepriesen.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Eine_der_wichtigsten_Aufgaben_f%C3%BCr_die_Zukunft_liegt_im_Bildungsleben,_angefangen_beim_Kindergarten._Da_ein_lebendiges_Element_hineinzubringen,_das_in_seiner_h%C3%B6chsten_Form_dann_ein_lebendiges_Denken_ist,_das_anf%C3%A4ngt_mit_Phantasie_01:00:33 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:00:33]
| |
| | |
| LOGOS
| |
| | |
| * Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem '''Logos proforicos''' (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane Wort. Es gibt aber auch das innere Wort, den '''Logos''' '''endiathetos''' (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das gesprochene Wort (Logos proforicos) - das innere Wort (Logos endiathetos) 00:53:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24]]
| |
| * "… beim Griechen ist das Denken eigentlich als inneres Sprechen hauptsächlich entstanden. Und daher haben die Griechen auch sehr stark unterschieden zwischen dem äußeren Wort … und dem inneren Wort. Wir haben gesprochen vom [[a:Logos|'''Logos''']] endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος). Das ist das Wort, das ich innerlich erlebe." [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Bei den Griechen ist das Denken als inneres Sprechen entstanden: Logos endiathetos, also das Wort, das ich innerlich erlebe 01:33:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:33:57]]
| |
| | |
| LOTOSBLUMEN
| |
| | |
| * "Wenn ich Seelenkräfte entwickle … dann entstehen dort diese sogenannten Chakren oder [[a:Lotosblumen|'''Lotosblumen''']], also diese seelischen Wahrnehmungsorgane. Bitte ich sage ganz deutlich seelische Wahrnehmungsorgane, weil wenn ich da jetzt irgend etwas seziere, dann werde ich gar nichts finden." [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jeder kosmische (planetarische) Entwicklungszustand gliedert sich in sieben Lebenszustände und jeder Lebenszustand in sieben Formzustände. Hier stehen wir im 4. Lebenszustand, dem Mineralreich 00:38:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 00:38:00]]
| |
| | |
| LUFT
| |
| | |
| * Adam war anfangs ein reines Wärmewesen. "Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein" bedeutet, dass die '''Luft'''substanz in das Adamwesen aufgenommen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim haucht Adam den lebendigen Atem ein 00:13:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16]]
| |
| * "Wenn es in der Bibel heißt: ''„Und Jahve-Elohim blies dem Adam den lebendigen Atem ein“'' , dann ist das eben nicht eine Mund-zu-Mund-Beatmung gewesen, sondern es heißt nichts anderes, als dass sich dieses Wärme-Adamwesen zunächst mit '''Luft''' durchtränkt und jetzt ein Wärme-'''Luft'''wesen wird." [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Menschen gehen aus der Ur-Adamwesenheit hervor - Adam heißt ursprünglich: die ganze Menschheit 00:40:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:40:44]]
| |
| * … die Inkarnationen beginnen … in der lemurischen Zeit … ist immer nur als zartes Berühren in Wahrheit der Erde und ein bissl Eintauchen in die '''Luftsphäre''' zunächst. [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#In_der_lemurischen_Zeit:_Beginn_der_ersten_Inkarnationen_des_Menschen_auf_der_Erde_als_zarte_Ber%C3%BChrung_der_Erde_uns_Eintauchen_in_die_Luftsph%C3%A4re_01:04:27 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:04:27]
| |
| | |
| LUKAS-EVANGELIUM
| |
| | |
| * Theologen glauben an das, was durch die Heilige Schrift ([[a:Heilige Schriften|Heilige Schriften]]) überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament ([[a:Bibel|Bibel]]) im Matthäus-Evangelium ([[a:GA 123|GA 123]]) und im '''Lukas-Evangelium''' ([[a:GA 114|GA 114]]) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]]
| |
| * Verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. '''Lukas-Evangelium''' (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der zweite salomonische Jesusknabe (Matthäus-Evangelium) - Abstammungslinie Abraham 01:32:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16]]
| |
| * "… einerseits das Lukas-'''Evangelium''', das den sogenannten nathanischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung … zurückverfolgt wird … bis zu Adam." [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie kann man sich auf die vorhergesagte dreitägigen Finsternis am besten vorbereiten? 01:27:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14]]
| |
| | |
| [[Luzifer]]
| |
| | |
| </div>
| |
| {{Artikel unten}} | | {{Artikel unten}} |