Wissenschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Zeile 12: Zeile 12:
# „[…] gerade in den Dingen, die die '''Wissenschaft''' betreffen, die das [[Rechtsleben]] betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Textstellen aus der Apokalypse des Johannes: Gemeinde von Sardes 01:53:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55]]
# „[…] gerade in den Dingen, die die '''Wissenschaft''' betreffen, die das [[Rechtsleben]] betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Textstellen aus der Apokalypse des Johannes: Gemeinde von Sardes 01:53:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55]]
# „Dass [[Rudolf Steiner]] so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die [[Geisteswissenschaft]] einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen […] um zu zeigen […] also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen [[Erkenntnis]] kommen, die '''wissenschaftliche''' Klarheit hat.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]]
# „Dass [[Rudolf Steiner]] so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die [[Geisteswissenschaft]] einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen […] um zu zeigen […] also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen [[Erkenntnis]] kommen, die '''wissenschaftliche''' Klarheit hat.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]]
# […] '''Wissenschaft''' besteht darin, dass wir bei jedem einzelnen Schritt, den wir machen, mit vollem [[Bewusstsein]] dabei sind. Und unser Bewusstsein ist in unserem heutigen Bewusstseinsseelenzeitalter halt noch sehr klein […] die Wissenschaft […] ist diesem kleinen Bewusstsein […] angepasst. [[Die Apokalypse des Johannes - 42. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Vergleich: Wissenschaftliches Denken versus imaginatives Erlebnis 00:23:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 42. Folge, 2021, 00:23:52]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Version vom 29. August 2025, 20:35 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Wissenschaft

„Das Wort Wissenschaft (mittelhochdeutsch wizzen[t]schaft = Wissen, Vorwissen, Genehmigung; lateinisch scientia) bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welches systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird."

Glossar

  1. Das Wissenschaftsprinzip des Karl Popper [Popper, Karl] besagt, dass wissenschaftliche Wahrheit falsifizierbar sein muss. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
  2. Die Wissenschaft versucht richtigerweise, Ego-Kräfte aus dem Denken auszuschließen. Dabei gehen aber auch die wichtigen Glaubenskräfte verloren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
  3. Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen, wenn wir gut durch das Bewusstseinsseelenzeitalter durchkommen wollen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
  4. Wissenschaft muss schöpfen aus lebendig, imaginativem Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
  5. Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
  6. „[…] gerade in den Dingen, die die Wissenschaft betreffen, die das Rechtsleben betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55
  7. „Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen […] um zu zeigen […] also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10
  8. […] Wissenschaft besteht darin, dass wir bei jedem einzelnen Schritt, den wir machen, mit vollem Bewusstsein dabei sind. Und unser Bewusstsein ist in unserem heutigen Bewusstseinsseelenzeitalter halt noch sehr klein […] die Wissenschaft […] ist diesem kleinen Bewusstsein […] angepasst. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 42. Folge, 2021, 00:23:52

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9