Neues Testament: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Bibel}} <blockquote>„Die später als Neues Testament zusammengefassten 27 Bücher entstanden wohl überwiegend zwischen 50 und 100 n. Chr. in der jungen christlichen Bewegung. Es ist fast durchgängig in einer damals weitverbreiteten umgangssprachlichen Form des Griechischen, der sogenannten Koiné, verfasst. Zudem enthält es einige aramäische Begriffe und Zitate. Aramäisch war die damalige Umgangssprache im L…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Theologen glauben das, was durch die Heilige Schrift überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im '''Neuen Testament''' [<nowiki/>[[Bibel]]] im [[Matthäus-Evangelium]] ([<nowiki/>[[GA 123]]] und im [[Lukas-Evangelium]] [<nowiki/>[[GA 114]]] über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Theologie - eine reine Verstandeswissenschaft, die den Einblick in die geistige Welt verloren hat 00:22:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41]]
# Die zwei Jesus-Knaben im '''Neuen Testament''': der Nathanische und der Salomonische. [[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwei Jesus-Knaben im Neuen Testament: der nathanische und der salomonische 01:44:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 01:44:29]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 25. Juli 2025, 20:38 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Bibel

„Die später als Neues Testament zusammengefassten 27 Bücher entstanden wohl überwiegend zwischen 50 und 100 n. Chr. in der jungen christlichen Bewegung. Es ist fast durchgängig in einer damals weitverbreiteten umgangssprachlichen Form des Griechischen, der sogenannten Koiné, verfasst. Zudem enthält es einige aramäische Begriffe und Zitate. Aramäisch war die damalige Umgangssprache im Land Israel und zeitweise Lingua franca des antiken Nahen Ostens."

Glossar

  1. Theologen glauben das, was durch die Heilige Schrift überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament [Bibel] im Matthäus-Evangelium ([GA 123] und im Lukas-Evangelium [GA 114] über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
  2. Die zwei Jesus-Knaben im Neuen Testament: der Nathanische und der Salomonische. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 6. Folge, 2020, 01:44:29

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9