Matthäus-Evangelium

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Matthäus (Evangelist)

„Der Evangelist Matthäus (hebr. מתתיהו Matitjahu, „Geschenk JHWHs“) war einer der Jünger Christi und gilt traditionell als Verfasser des Matthäusevangeliums. Sein ikonografisches Symbol ist der meist mit Flügeln versehene und dadurch zur Engelgestalt erhöhte Mensch (Wassermann)."

Siehe auch → GA 123

„Zwölf Vorträge, Bern 1. bis 12. September 1910 (Zyklus 15), Rudolf Steiner."

Glossar

  1. Theologen glauben, was durch die Heilige Schrift (Heilige Schriften) überliefert ist, aber sie können nicht durch eigenes Geistiges schauen. So können sie sich nicht die gravierenden Unterschiede im Neuen Testament (Bibel) im Matthäus-Evangelium (GA 123) und im Lukas-Evangelium (GA 114) über die Geburtsgeschichte der beiden Jesusknaben erklären. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
  2. Zwei verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (Salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16
  3. „… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des israelitischen Volkes.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14
  4. „… dieser Stern von Bethlehem wird geschildert … nur im Matthäus-Evangelium, und dort wird er in Zusammenhang gebracht mit den Weisen, die aus dem Osten kommen.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:06:31

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9