Paulus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Paulus von Tarsus}} <blockquote>„Paulus von Tarsus (griech. Παῦλος Paûlos; hebr. שָׁאוּל Scha’ul Saul; lat. Saulus; * vermutlich vor dem Jahr 10, † nach 60, vermutlich in Rom) war der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben Simon Petrus der erfolgreichste Missionar des Urchristentums."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# '''Paulus'''-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung". [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
# '''Paulus''' von Tarsus schrieb das "Hohelied der Liebe" [1. Korintherbrief, 13. Kap.]. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
# Wolfgang liest aus dem ''Hohelied der Liebe [steht im 13. Kapitel des von'' '''Paulus''' ''von Tarsus verfassten 1. Korintherbriefs und ist der christliche Hymnus an die Liebe schlechthin]''. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Hohelied der Liebe von Paulus von Tarsus 02:05:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:05:45]]
# Der Lichtschein Krishnas, der Schwesterseele Adams war es auch, durch den '''Paulus''' von Tarsus bei seinem Damaskus-Erlebnis den Auferstandenen erkannte. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Krishna, die Schwesterseele Adams war nach dem Sündenfall als engelartige Wesenheit in der Seelenwelt verblieben. Von Anfang an stand sie in enger Beziehung zum Christus, der durch sie wirkte und so die Vorstufen zum Mysterium von Golgatha vollbringen konnte 02:01:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 26. Juli 2025, 18:38 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Paulus von Tarsus

„Paulus von Tarsus (griech. Παῦλος Paûlos; hebr. שָׁאוּל Scha’ul Saul; lat. Saulus; * vermutlich vor dem Jahr 10, † nach 60, vermutlich in Rom) war der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben Simon Petrus der erfolgreichste Missionar des Urchristentums."

Glossar

  1. Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung". | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
  2. Paulus von Tarsus schrieb das "Hohelied der Liebe" [1. Korintherbrief, 13. Kap.]. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
  3. Wolfgang liest aus dem Hohelied der Liebe [steht im 13. Kapitel des von Paulus von Tarsus verfassten 1. Korintherbriefs und ist der christliche Hymnus an die Liebe schlechthin]. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 02:05:45
  4. Der Lichtschein Krishnas, der Schwesterseele Adams war es auch, durch den Paulus von Tarsus bei seinem Damaskus-Erlebnis den Auferstandenen erkannte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9