Sünde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sünde}} <blockquote>„Die Sünde (Bibelgriech. ἁμαρτία hamartia „ein Ziel verfehlen, Verfehlung“, gleichbedeutend mit dem im Alten Testamente gebräuchlichen hebräischen Wort חֵטְא chet „Sünde, Schuld“; lat. peccatum, abgeleitet von der indogerm. Wurzel *ped, „gehen, fallen, straucheln“, vgl. lat. pes, „Fuß“), durch die sich der Mensch karmische Schuld auferlegt […] Sünden haben…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Der Christus arbeitet aktiv mit, indem er die '''Sünden''' der Welt auf sich genommen hat und damit vieles in Ordnung bringt, was durch unsere Schuld zerstört wurde. Dagegen ist heute die Gefahr groß, dass wir Menschen das nicht erkennen und daher versäumen, die Kräfte zu nutzen, über die wir eigentlich verfügen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kräfte des Christus können wir in vollkommener Freiheit als Geschenk annehmen und nützen 01:54:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 16. September 2025, 19:29 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sünde

„Die Sünde (Bibelgriech. ἁμαρτία hamartia „ein Ziel verfehlen, Verfehlung“, gleichbedeutend mit dem im Alten Testamente gebräuchlichen hebräischen Wort חֵטְא chet „Sünde, Schuld“; lat. peccatum, abgeleitet von der indogerm. Wurzel *ped, „gehen, fallen, straucheln“, vgl. lat. pes, „Fuß“), durch die sich der Mensch karmische Schuld auferlegt […] Sünden haben als augenblickliche Verfehlungen ihren Sitz im Astralleib, während Laster als dauerhafte schlechte Gewohnheiten im Ätherleib wirken."

Glossar

  1. Der Christus arbeitet aktiv mit, indem er die Sünden der Welt auf sich genommen hat und damit vieles in Ordnung bringt, was durch unsere Schuld zerstört wurde. Dagegen ist heute die Gefahr groß, dass wir Menschen das nicht erkennen und daher versäumen, die Kräfte zu nutzen, über die wir eigentlich verfügen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:54:51

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9