Eine freie Initiative von Menschen bei mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
| Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Astral: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Visuelle Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Artikel oben}} | {{Artikel oben}} | ||
{{Anthrowiki.at|Astral}}<blockquote>„Als '''astral''', '''astralisch''' bzw. als '''Astralisches''' wird in der [[Anthroposophie]] alles bezeichnet, was der Seelen- oder Astralwelt angehört. Der '''astrale Formzustand''' ist der '''dritte Formzustand''' der sieben Formzustände, die jeder Lebenszustand während der Weltentwicklung durchläuft. Der astrale Formzustand findet seine höhere Entsprechung im fünften Formzustand, dem sog. plastischen Formzustand."</blockquote> | {{Anthrowiki.at|Astral}}<blockquote>„Als '''astral''', '''astralisch''' bzw. als '''Astralisches''' wird in der [[Anthroposophie]] alles bezeichnet, was der Seelen- oder Astralwelt angehört. Der '''astrale Formzustand''' ist der '''dritte Formzustand''' der sieben Formzustände, die jeder Lebenszustand während der Weltentwicklung durchläuft. Der astrale Formzustand findet seine höhere Entsprechung im fünften Formzustand, dem sog. plastischen Formzustand." </blockquote> | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
Version vom 9. November 2025, 20:52 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Astral
„Als astral, astralisch bzw. als Astralisches wird in der Anthroposophie alles bezeichnet, was der Seelen- oder Astralwelt angehört. Der astrale Formzustand ist der dritte Formzustand der sieben Formzustände, die jeder Lebenszustand während der Weltentwicklung durchläuft. Der astrale Formzustand findet seine höhere Entsprechung im fünften Formzustand, dem sog. plastischen Formzustand."
Glossar
Astralisches
- Ich kann am stärksten arbeiten an meinem Astralischen und das ist schwer genug. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:04:00
- Alle Krankheiten haben ihre primäre Ursache im Astralischen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:16:04
- Die andere Abirrung ist die, dass ich dem Astralischen alles verweigere, was strenge Askese wäre. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:18:38
- Man kann vielleicht sogar im Seelischen, Astralischen, das alles wonnig fühlen und trotzdem das Ätherische zurückstoßen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 02:02:08
- Seit dem Erdenleben des Christus ist es uns Menschen möglich, eigenständig Astralisches aus dem Nichts heraus zu erschaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:59:28
- „[…] der Stierkult […] es stand im Sternkreiszeichen des Stiers die ägyptische Kultur … Diese Stierkräfte haben etwas zu tun mit dem Astralischen, was da aus der Tiefe herauskommt […] die müssen in Zaum gehalten werden. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:13:10
- „[…] das Wort astral, astralisch, als Begriff für die Seelenwelt […] hängt ja zusammen mit der Sternenwelt […] Rudolf Steiner sagt es auch an manchen Stellen - die Sterne sind eigentlich die Tore, die in die Seelenwelt führen. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33
- „Heute fahren wir halt auf Sparflamme während des Lebens […] die Medizin es schafft, dass wir noch älter werden […] heißt das aber nichts als, dass die ätherische Lebenskraft und das astralische Feuer in uns gemächlicher brennt […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:16:59
- „Und nachdem unsere Erde aus dem Physisch-Ätherischen ins Astralische gegangen ist, wird auch ein rein geistiger Zustand kommen […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 53. Folge, 2021, 01:46:10
- „[…] wenn wir in das Leben […] zwischen Tod und neuer Geburt - durchgehen. Da arbeiten wir intensiv dran an der Natur mit.[…] arbeiten wir da ganz intensiv in die Astralsphäre, in die Äthersphäre der Erde hinein. Und das sind die großen Impulse, die die Erde umgestalten.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 43. Folge, 2021, 01:10:45
- „In der Nacht […] Seele und Geist sind im Wesentlichen draußen […] gerade der Astralleib ist nur noch ein bissl verbunden mit dem belebten Körper. Wenn das nicht wäre, würde der Tod eintreten […] gerade in den unteren Bereichen, namentlich da in der Milzgegend, da bleibt das Astralische sehr, sehr stark verbunden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 44. Folge, 2021, 00:16:59
Astralische Qualitätsstufen
- „[…] im Astralischen gibt es eine gewisse Abstufung von Qualitäten, könnte man sagen, von gröbsten bis zu feinsten […] sieben Stufen“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:45:21
- „[…] Die unterste Stufe nennt Rudolf Steiner in seiner Theosophie die Region der Begierden-Glut […] das ist das absolut niederste Astralische, da sind die stärksten egoistischen Kräfte drin […] ein großes Überwiegen der Antipathiekräfte […]” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:45:21
- „[…] [2. unterste Stufe des Astralischen] die Rudolf Steiner nennt eine Region der flutenden Reizbarkeit […] da leben zum Beispiel die ganzen Sinnesqualitäten.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:48:16
- „[…] und dann gibt es noch den Bereich der Wünsche [3. unterste Stufe des Astralischen] […] und darüber den Bereich von Lust und Unlust, so nennt es Steiner [4. unterste Stufe des Astralischen]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:49:12
- „Also Lust und Unlust, die Region der Wünsche, die Region der flutenden Reizbarkeit und zum Schluss die Begierden-Glut [Stufen des Astralischen].” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:49:12
- „[obere Astralkräfte] […] hinaufführen in die Region des Seelenlichtes, wie Steiner es nennt, der tätigen Seelenkraft und des eigentlichen Seelenlebens. Das sind die drei oberen Regionen […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 47. Folge, 2021, 01:53:21



