Gefühl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Fühlen}}<blockquote>„Das Fühlen oder Gefühl ist die mittlere der drei Seelenkräfte, die das menschliche Seelenleben prägen. Gefühle werden normalerweise nicht voll wach, sondern nur traumbewusst erlebt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Rudolf Steiner sagt in der "[[Philosophie der Freiheit]]": Im Denken ist in voller Stärke das '''Gefühl''' und der Wille drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
# Das alleinige '''gefühlsmäßige''' Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht dazu auch die Wachheit des Ichs. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das alleinige gefühlsmäßige Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht auch die Wachheit aus dem Ich heraus 00:22:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:22:12]]
# Die Begeisterung des Mathematikers, der ehrlich arbeitet, ist ein '''Gefühl,''' keine Emotion. Ein '''Gefühl,''' das sich mit dem Denken verbindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]]
# „… wichtig ist, dass man dabei die [[Liebe]] ganz konkret versteht, dass sie mit dieser Schöpferkraft verbunden ist. Dass sie nicht nur ein sentimentales '''Gefühl''' ist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Liebe heißt, bereit zu sein mein geistiges Wesen zu verschenken an die Welt 01:53:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:53:12]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 3. Juli 2025, 19:55 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Fühlen

„Das Fühlen oder Gefühl ist die mittlere der drei Seelenkräfte, die das menschliche Seelenleben prägen. Gefühle werden normalerweise nicht voll wach, sondern nur traumbewusst erlebt."

Glossar

  1. Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit": Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der Wille drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
  2. Das alleinige gefühlsmäßige Wahrnehmen ist unserer Zeit nicht angemessen. Es braucht dazu auch die Wachheit des Ichs. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:22:12
  3. Die Begeisterung des Mathematikers, der ehrlich arbeitet, ist ein Gefühl, keine Emotion. Ein Gefühl, das sich mit dem Denken verbindet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20
  4. „… wichtig ist, dass man dabei die Liebe ganz konkret versteht, dass sie mit dieser Schöpferkraft verbunden ist. Dass sie nicht nur ein sentimentales Gefühl ist.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:53:12

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9