Genesis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Im ersten Kapitel der '''Genesis''' verkörpert sich der Mensch im Wärme-Element, womit die erste Inkarnation beginnt. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
# [[Jahve-Elohim]] ist einer der sieben Elohim, der den Menschen laut biblischer Erzählungen im 2. Kapitel der '''Genesis''', [[a:1. Buch Mose|1. Buch Mose]] aus Ackererde ([[a:Adamah|Adamah]], die Ackererde, Erde) schafft. Mit [[Erde]] ist die Erdensphäre gemeint. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Eine zweite Schöpfungsgeschichte: Zweites Kapitel der Genesis - Adam 00:58:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:58:12]]
# Weil Moses in den Ätherkräften schauen konnte, konnte er Entwicklungen schauen. So konnte er in der Rückschau die Schöpfung der Welt, die '''Genesis''' der Bibel schildern. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Moses: Genesis - Weltschöpfung 00:23:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:23:07]]
# „… im ersten Kapitel der '''Genesis''', also … in der ersten [[Schöpfungsgeschichte]] der [[Bibel]] … im zweiten Kapitel … eine zweite Schöpfungsgeschichte, also die Paradieseserzählung.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das erste Kapitel der Schöpfungsgeschichte, die Genesis, schildert das Schöpfungsgeschehen auf einer rein astralisch-seelischen Ebene, das zweite Kapitel, die Paradieseserzählung, auf einer physisch-ätherischen Ebene 00:26:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:26:45]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 14:48 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Genesis

„Genesis (altgriechisch für „Schöpfung, Entstehung, Geburt“) steht u.a. für:Genesis (Bibel), 1. Buch Mose, erstes Buch des jüdischen Tanach und der christlichen Bibel…"

Glossar

  1. Im ersten Kapitel der Genesis verkörpert sich der Mensch im Wärme-Element, womit die erste Inkarnation beginnt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
  2. Jahve-Elohim ist einer der sieben Elohim, der den Menschen laut biblischer Erzählungen im 2. Kapitel der Genesis, 1. Buch Mose aus Ackererde (Adamah, die Ackererde, Erde) schafft. Mit Erde ist die Erdensphäre gemeint. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:58:12
  3. Weil Moses in den Ätherkräften schauen konnte, konnte er Entwicklungen schauen. So konnte er in der Rückschau die Schöpfung der Welt, die Genesis der Bibel schildern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:23:07
  4. „… im ersten Kapitel der Genesis, also … in der ersten Schöpfungsgeschichte der Bibel … im zweiten Kapitel … eine zweite Schöpfungsgeschichte, also die Paradieseserzählung.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:26:45

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9