Geometrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geometrie}}<blockquote>„Geometrie (griech. γεωμετρία geometria ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit mathematischen Strukturen beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen Objekten gebildet werden."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Viele Elementarwesen helfen mit, unser [[Knochen]]-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-'''geometrische''' Ideen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]]
# Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die [[Mathematik]] und '''Geometrie''' betrieben. [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vor der Philosophie gab es ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kommt 00:02:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45]]
# In seiner Autobiografie [Mein Lebensgang] schreibt er …  Da habe ich das erste Mal in meinem Leben erfahren, was [[Glück]] ist. An der '''Geometrie''', pythagoräischer Lehrsatz, Winkelsumme eines Dreiecks und so weiter, das hat ihn fasziniert [[Rudolf Steiner zum 100. Todestag - Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Die Geometrie als Gl%C3%BCckserfahrung. Gesetzm%C3%A4%C3%9Figkeiten hinter dem Sichtbaren erkennen. Die Welt, die ich sehen kann, w%C3%A4re nicht da ohne die Welt, die ich nicht sehen kann 00:10:37|| Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:10:37]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 16:14 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Geometrie

„Geometrie (griech. γεωμετρία geometria ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit mathematischen Strukturen beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen Objekten gebildet werden."

Glossar

  1. Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-geometrische Ideen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
  2. Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die Mathematik und Geometrie betrieben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45
  3. In seiner Autobiografie [Mein Lebensgang] schreibt er … Da habe ich das erste Mal in meinem Leben erfahren, was Glück ist. An der Geometrie, pythagoräischer Lehrsatz, Winkelsumme eines Dreiecks und so weiter, das hat ihn fasziniert | Peter, W. Rudolf Steiner 100. Todestag, 2025, 00:10:37

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9