Naturvölker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
# „[…] mit alten geistigen Kräften kann man nicht in die Zukunft gehen, obwohl trotzdem gewisse alte Kräfte vorerst aufbewahrt werden müssen. Weil wir mit dem neuen Weg noch gar nicht so weit sind, um diese Dinge, die manche alte '''Naturvölker''' zum Beispiel heute noch erleben können, dort kommen wir mit den neuen Kräften noch gar nicht hin.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das richtige Gleichgewicht zwischen auf- und abbauenden Kräften. Auch im täglichen Leben, wo ich mit den Verstandesbegriffen absterbe und mit einem lebendigen Denken wieder auferstehe 01:15:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:15:46]]
# „[…] mit alten geistigen Kräften kann man nicht in die Zukunft gehen, obwohl trotzdem gewisse alte Kräfte vorerst aufbewahrt werden müssen. Weil wir mit dem neuen Weg noch gar nicht so weit sind, um diese Dinge, die manche alte '''Naturvölker''' zum Beispiel heute noch erleben können, dort kommen wir mit den neuen Kräften noch gar nicht hin.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das richtige Gleichgewicht zwischen auf- und abbauenden Kräften. Auch im täglichen Leben, wo ich mit den Verstandesbegriffen absterbe und mit einem lebendigen Denken wieder auferstehe 01:15:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:15:46]]
# „Er [<nowiki/>[[Rudolf Steiner]]] spricht davon, dass es zum Beispiel auch '''Naturvölker''' gibt, die Kräfte haben, die können wir noch nicht entwickeln. Die sind teilweise sogar […] an die körperliche Anlage gebunden. Und es wäre ein Drama, wenn diese Naturvölker aussterben würden, bevor wir gelernt haben, diese Kräfte bewusst selbst zu entwickeln.” [[2. Mysteriendrama, Die Prüfung der Seele - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#In Märchen stecken tiefe geistige Wahrheiten. Sie bereiten die eigene geistige Wahrnehmung vor 00:14:51|| Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:12:35]]
# „Er [<nowiki/>[[Rudolf Steiner]]] spricht davon, dass es zum Beispiel auch '''Naturvölker''' gibt, die Kräfte haben, die können wir noch nicht entwickeln. Die sind teilweise sogar […] an die körperliche Anlage gebunden. Und es wäre ein Drama, wenn diese Naturvölker aussterben würden, bevor wir gelernt haben, diese Kräfte bewusst selbst zu entwickeln.” [[2. Mysteriendrama, Die Prüfung der Seele - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#In Märchen stecken tiefe geistige Wahrheiten. Sie bereiten die eigene geistige Wahrnehmung vor 00:14:51|| Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:12:35]]
# „[…] <nowiki/>sagt das Rudolf Steiner ganz deutlich - darum ist es auch so wichtig, dass bestimmte '''Naturvölker''' erhalten bleiben, dass die nicht ihre Eigenart verlieren und einfach aufgehen in der restlichen Menschheit. Weil die einfach durch ihre physische Anlage über geistige Fähigkeiten verfügen, die wir noch lange nicht auf dem neuen geistigen Weg hervorbringen können und benutzen können, die wir aber brauchen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Fähigkeit dieser Art einer spirituellen Geburtenregelung wird kommen vor allem im Osten 01:54:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 43. Folge, 2021, 01:54:56]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 21. September 2025, 20:30 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Naturreligion

„Der Sammelbegriff Naturreligion ist eine heute von vielen Ethnologen und Religionswissenschaftlern als veraltet und irreführend abgelehnte Bezeichnung für die ethnischen Religionen schriftloser Kulturen."

Glossar

  1. Bei Naturvölkern werden noch heute Bäume und Steine als beseelt gesehen. Da wir nicht mehr seelisch mit der Natur draußen leben, verstehen wir sie nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:14:59
  2. „[…] mit alten geistigen Kräften kann man nicht in die Zukunft gehen, obwohl trotzdem gewisse alte Kräfte vorerst aufbewahrt werden müssen. Weil wir mit dem neuen Weg noch gar nicht so weit sind, um diese Dinge, die manche alte Naturvölker zum Beispiel heute noch erleben können, dort kommen wir mit den neuen Kräften noch gar nicht hin.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 14. Folge, 2020, 01:15:46
  3. „Er [Rudolf Steiner] spricht davon, dass es zum Beispiel auch Naturvölker gibt, die Kräfte haben, die können wir noch nicht entwickeln. Die sind teilweise sogar […] an die körperliche Anlage gebunden. Und es wäre ein Drama, wenn diese Naturvölker aussterben würden, bevor wir gelernt haben, diese Kräfte bewusst selbst zu entwickeln.” | Peter, W. Die Prüfung der Seele, 2025, 00:12:35
  4. „[…] sagt das Rudolf Steiner ganz deutlich - darum ist es auch so wichtig, dass bestimmte Naturvölker erhalten bleiben, dass die nicht ihre Eigenart verlieren und einfach aufgehen in der restlichen Menschheit. Weil die einfach durch ihre physische Anlage über geistige Fähigkeiten verfügen, die wir noch lange nicht auf dem neuen geistigen Weg hervorbringen können und benutzen können, die wir aber brauchen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 43. Folge, 2021, 01:54:56

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9