Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Paradies: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
# Die heutige Vorstellung vom '''Paradies''' ist trügerisch, weil sie unter der Herrschaft Luzifers steht. Der Mensch würde sich nicht mehr weiter entwickeln, gäbe es nur Schönwetter, Harmonie und ewige Gesundheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir verwandeln die Erde, indem wir immer wieder durch den Tod gehen 00:59:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11]] | # Die heutige Vorstellung vom '''Paradies''' ist trügerisch, weil sie unter der Herrschaft Luzifers steht. Der Mensch würde sich nicht mehr weiter entwickeln, gäbe es nur Schönwetter, Harmonie und ewige Gesundheit. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir verwandeln die Erde, indem wir immer wieder durch den Tod gehen 00:59:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11]] | ||
# [[Neues Jerusalem]]: Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer [[Erdentwicklung]] das sogenannte irdische '''Paradies''' war. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit Hilfe des Christus eine neue paradiesische Welt formen 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34]] | # [[Neues Jerusalem]]: Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer [[Erdentwicklung]] das sogenannte irdische '''Paradies''' war. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit Hilfe des Christus eine neue paradiesische Welt formen 01:02:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34]] | ||
# | # „[…] im ersten Kapitel der Genesis, also […] in der ersten [[Schöpfungsgeschichte]] der [[Bibel]] […] im zweiten Kapitel […] eine zweite Schöpfungsgeschichte, also die '''Paradies'''eserzählung.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das erste Kapitel der Schöpfungsgeschichte, die Genesis, schildert das Schöpfungsgeschehen auf einer rein astralisch-seelischen Ebene, das zweite Kapitel, die Paradieseserzählung, auf einer physisch-ätherischen Ebene 00:26:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:26:45]] | ||
# „Also die erste Schöpfungsgeschichte spielt sich in der Seelenwelt ab … Während die '''Paradieses'''-Erzählung - und das ist eben jetzt die zweite Schöpfungsgeschichte im zweiten Kapitel - eben zusammenhängt mit der ätherischen Welt, die sich langsam zum Physischen verdichtet.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im ersten und zweiten Kapitel der Genesis, im Alten Testament, werden zwei Schöpfungsgeschichten beschrieben: Im ersten Kapitel eine reine Seelenwelt (Astralwelt), im zweiten mit der Paradieses-Geschichte, eine reine Ätherwelt 00:10:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:10:30]] | # „Also die erste Schöpfungsgeschichte spielt sich in der Seelenwelt ab […] Während die '''Paradieses'''-Erzählung - und das ist eben jetzt die zweite Schöpfungsgeschichte im zweiten Kapitel - eben zusammenhängt mit der ätherischen Welt, die sich langsam zum Physischen verdichtet.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im ersten und zweiten Kapitel der Genesis, im Alten Testament, werden zwei Schöpfungsgeschichten beschrieben: Im ersten Kapitel eine reine Seelenwelt (Astralwelt), im zweiten mit der Paradieses-Geschichte, eine reine Ätherwelt 00:10:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:10:30]] | ||
# „[[…]] man erlebt ja, wenn man über die Schwelle geht [[…]] das letzte Erdenleben so im Überblick, wie ein großes Panorama. Und das ist eigentlich ein unheimlich schönes Bild [[…]] Steiner schildert das einmal sehr deutlich, gerade wie im Islam diese '''Paradieses- Vorstellungen''' sind.” [[Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Die karmische Last muss jeder selbst tragen, selbst wenn er beeinflusst wurde. Bei Gewalttaten erscheint das Lebenspanorama nach dem Tod als düsteres Bild 01:37:50|| Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 01:37:07]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 29. September 2025, 18:00 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Paradies
„Das Wort Paradies (hebr. פרדס, pardes; griech. παράδεισος, paradeisos) geht auf die avestische Bezeichnung für ein umgrenztes oder eingehegtes Gebiet, einen herrschaftlichen Park, einen Tier-, Lust- oder Zaubergarten, zurück und wird in der hebräischen Überlieferung des Tanach als Garten Eden (Sumerisch Guan Eden „Rand der himmlischen Steppe“, hebr. גן עדן Gan Eden) bezeichnet."
Glossar
- In der Monden-Sphäre war das irdische Paradies (Genesis, 2. Kap.). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:59:40
- Die heutige Vorstellung vom Paradies ist trügerisch, weil sie unter der Herrschaft Luzifers steht. Der Mensch würde sich nicht mehr weiter entwickeln, gäbe es nur Schönwetter, Harmonie und ewige Gesundheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11
- Neues Jerusalem: Dort werden wir in einer Sphäre leben, die in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem, was während unserer Erdentwicklung das sogenannte irdische Paradies war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:02:34
- „[…] im ersten Kapitel der Genesis, also […] in der ersten Schöpfungsgeschichte der Bibel […] im zweiten Kapitel […] eine zweite Schöpfungsgeschichte, also die Paradieseserzählung.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:26:45
- „Also die erste Schöpfungsgeschichte spielt sich in der Seelenwelt ab […] Während die Paradieses-Erzählung - und das ist eben jetzt die zweite Schöpfungsgeschichte im zweiten Kapitel - eben zusammenhängt mit der ätherischen Welt, die sich langsam zum Physischen verdichtet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:10:30
- „… man erlebt ja, wenn man über die Schwelle geht … das letzte Erdenleben so im Überblick, wie ein großes Panorama. Und das ist eigentlich ein unheimlich schönes Bild … Steiner schildert das einmal sehr deutlich, gerade wie im Islam diese Paradieses- Vorstellungen sind.” | Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 01:37:07