Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.276 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
20. Juli 2025
- 21:2221:22, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +13.197 Bytes Materialismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1421:14, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.092 Bytes N Materialismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Materialismus}} <blockquote>„Der Begriff Materialismus (von lat. materia „Stoff“; etymologisch verwandt mit lat. mater „Mutter“ bzw. matrix „Gebärmutter“; siehe auch → Materie) bezeichnet eine philosophische Grundrichtung, die - im Gegensatz zum Idealismus - davon ausgeht, dass einzig der Materie Wirklichkeit zukommt und Gedanken und Ideen nur Erscheinungsformen der Materie sind. Der Materialismus…“
- 20:5520:55, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +505 Bytes N Maschine Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Maschine}} <blockquote>„Eine Mechanismus (von griech. μηχανή, mechané „Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel“) ist ein von Menschen künstlich hergestelltes materielles System aus miteinander verbundenen starren und beweglichen Teilen, wobei letztere bei einer Maschine (von frz. machine, aus lat. machina) von einem oder mehreren Zentren aus durch einen Motor von Zentralkräfte angetrieben werden."<…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5220:52, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +5 Bytes Maria →Maria (Mysteriendrama Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5120:51, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +79 Bytes Maria Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4820:48, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +758 Bytes Mars →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4720:47, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.787 Bytes Maria →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4420:44, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +401 Bytes N Mars Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mars}} <blockquote>„Der Mars (mittelägyptisch Hor-dscheru, Hor-descheru „Roter Horus“; hebr. מַאְדִּים, Meadim; astronomisches Zeichen: ♂) ist entstanden, als sich während unserer Erdentwicklung die vorangegangene Weltentwicklungsstufe des alte Monden-Daseins in abgekürzter Form wiederholte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:4320:43, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +550 Bytes N Maria Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Maria (Mutter Jesu)}} <blockquote>„Maria (hebr. מרים Mirjam; aramäisch ܡܪܝܡ; arab. مريم Maryam, Mariam, Meryem oder Marjam; griech. Μαριάμ Mariam), namentlich in der künstlerischen Darstellung auch Madonna (ital. „meine Dame“) genannt, ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments und des Korans die Mutter des Jesus von Nazareth, genauer des nathanischen Jesus, bekannt auch als die seli…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:0712:07, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen −2.904 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0712:07, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.049 Bytes Märchen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3311:33, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +379 Bytes N Märchen Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Märchen}} <blockquote>„Märchen (mhd. maere „Kunde, Bericht, Nachricht“) sind auf den ersten Blick fantastisch erscheinende Geschichten, in denen aber vielfach Nachklänge des alten naturhaften Hellsehens zu finden sind. Sie können wie die Mythen Ausdruck geistiger Wahrheiten sein."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 10:1510:15, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.156 Bytes Manichäismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1410:14, 20. Jul. 2025 Unterschied Versionen +550 Bytes N Manichäismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Manichäismus}} <blockquote>„Der Manichäismus war eine antike offenbarte Religion. Sie ist benannt nach ihrem Gründer, dem Perser Mani (216–276/277). Da Mani ältere Religionen als authentisch anerkannte und große Teile älteren Gedankenguts in seine Religion aufnahm, wird der Manichäismus zu den synkretistischen Lehren gezählt. Dies liegt auch und vor allem an den gegnerischen Schriften, die aus dem Chris…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
19. Juli 2025
- 21:0521:05, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen −2.717 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0121:01, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen −10.946 Bytes Gesamtglossar G Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5920:59, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +18 Bytes Geist Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5720:57, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.046 Bytes Geist Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5120:51, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +9.069 Bytes Geistselbst →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4720:47, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +516 Bytes Mani →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3720:37, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +666 Bytes N Geistselbst Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Manas}} {{Anthrowiki.at|Geistselbst}} <blockquote>„Das Geistselbst (eng. spirit self), das höhere Selbst des Menschen im engeren Sinn, das ihn als Genius inspiriert und in der theosophischen Tradition auch als Manas (skrt.) oder Karana Sharira bezeichnet wird, ist jenes Wesensglied des Menschen, das durch die bewusste Arbeit des individuellen Ichs am menschlichen Astralleib gebildet wird. Um das Geistselbst zu e…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:3520:35, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.835 Bytes Manas →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:3320:33, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +695 Bytes N Mani Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mani (Religionsstifter)}} <blockquote>„Mani (persisch مانی Mānī [mɔːˈniː]; griech. Μανιχαῖος Manichaios; lat. Manes oder Manichäus) (* 14. April 216 vermutlich bei Seleukia-Ktesiphon, ca. 30 km südöstlich der heutigen irakischen Hauptstadt Bagdad; † 26. Februar 277 oder am 14. Februar 276 in Gundishapur) ist der Stifter der historischen Religion des Manichäismus und war nach Rudolf Stein…“
- 20:2720:27, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +441 Bytes Macht →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2620:26, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +339 Bytes N Manas Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Manas}} <blockquote>„Manas (skrt. मनस् „Denken“), sprachlich verwandt mit dem deutschen Wort „Mensch“, ist die indisch-theosophische Bezeichnung für das Geistselbst; in der christlichen Terminologie auch «Heiliger Geist» genannt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2320:23, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +604 Bytes N Macht Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Macht}} <blockquote>„Als sozialwissenschaftlicher Begriff bezeichnet Macht einerseits die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von Personen und sozialen Gruppen einzuwirken, andererseits die Fähigkeit, Ziele zu erreichen, ohne sich äußeren Ansprüchen unterwerfen zu müssen. Diese beiden Sichtweisen werden auch als „Macht über“ und „Macht zu“ bezeichnet. Macht gilt als zentraler Begriff der Sozial…“
- 20:2320:23, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +617 Bytes Menschheitsrepräsentant →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2120:21, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +621 Bytes N Menschheitsrepräsentant Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Der Menschheitsrepräsentant zwischen Luzifer und Ahriman}} <blockquote>„Der Menschheitsrepräsentant zwischen Luzifer und Ahriman ist eine mehr als 8 m hohe von Rudolf Steiner entworfene und gemeinsam mit der Bildhauerin Edith Maryon für das erste Goetheanum in Dornach geschaffene Holzskulptur. Sie sollte im kleinen Kuppelraum, dem Bühnenraum des ersten Goetheanums, aufgestellt werden. Als das Goetheanum in de…“
- 17:1117:11, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen −10.455 Bytes Gesamtglossar L Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|L}} * Laj'lah * Lamm * Laokoon * Latein * Läuterungsberg * Lazarus * Leben nach dem Tod * Leben ** Lebenskraft ** Lebensäther * Lebendiges Denken * Lebensgeist ** Buddhi * Lebenspanorama * Leber * Leib * Leichnam * Leid * Lemuria * Leoniden * Leviathan * Licht * Lichtäther * L…“ Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
- 17:0917:09, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.402 Bytes Luft →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0717:07, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +633 Bytes Lotosblumen →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0617:06, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +704 Bytes N Luft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Luft}} <blockquote>„Die Luft (griech. ἀήρ aḗr; lat. aer; hebr. רוח, Ruach), das Luftelement, ist eines der vier Elemente, die nach okkulter Auffassung die physische Welt aufbauen. Im geisteswissenschaftlichen Sinn wird als Luft zunächst alles bezeichnet, was sich im luftigen, d.h. gasförmigen Zustand befindet. Die Luft ist im Zuge der planetarischen Weltentwicklungsstufen zuerst auf der alten Sonne, ei…“
- 17:0517:05, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +533 Bytes N Lotosblumen Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Lotosblumen}} <blockquote>„Lotosblumen oder Chakren (von Sanskrit, m., चक्र, cakra, [ʧʌkɽʌ], wörtl.: „Rad, Diskus, Kreis“) sind Organe des Astralleibs bzw. Seelenorgane, die der Wahrnehmung der Seelenwelt dienen. Dem hellsichtigen Blick zeigen sie sich in kreisrunder, blütenartiger Form, was ihren Namen rechtfertigt. Beim heutigen Menschen stehen sie still, können aber durch geistige Schulung i…“
- 17:0017:00, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3.098 Bytes Logik →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5716:57, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.398 Bytes Licht →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5416:54, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.206 Bytes Logos →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5316:53, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +569 Bytes N Logik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Logik}} <blockquote>„Die Logik (griech. ἡ λογική (τέχνη) he logiké téchne „die denkende [Kunst, Vorgehensweise]“) oder Folgerichtigkeit (→ Konsistenz) ist die Lehre von den Gesetzen des richtigen, schrittweise durch Schlussfolgerungen, also diskursiv voranschreitenden verstandesmäßigen Denkens. In der klassischen, von Aristoteles begründeten Logik hat jede logische Aussage genau zwei Wahrh…“
- 16:5216:52, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +528 Bytes N Logos Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Logos}} <blockquote>„Logos (griech. λόγος „Wort, Rede, Sinn“; lat. verbum) bedeutet Wort, ausgesprochener (griech. λόγος προφορικός logos prophorikos) oder unausgesprochener, rein innerlich gefassster Gedanke (griech. λόγος ἐνδιάθετος logos endiathetos)[1][2], Begriff, Definition, Vernunft, göttlicher, schöpferischer Gedanke, Weltgedanke, Weltvernunft, Weltgeist (lat. men…“
- 16:3916:39, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.703 Bytes Lichtäther →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3816:38, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +521 Bytes N Licht Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Licht}} <blockquote>„Das Licht ist ebensowenig sinnlich sichtbar wie die absolute Finsternis, die dem Licht polar entgegengesetzt ist. Wir nehmen nur die Wirkungen des Lichtes an den Gegenständen wahr - und diese Wirkungen sind die Farben, in denen uns die äußere sinnliche Welt erglänzt (Lit.: GA 110, S. 33ff). Darum erscheint uns auch der annähernd luftleere, aber von Milliarden Sternen durchleuchte Weltrau…“
- 16:3616:36, 19. Jul. 2025 Unterschied Versionen +495 Bytes N Lichtäther Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Lichtäther}} <blockquote>„Der Lichtäther, nicht zu verwechseln mit dem hypothetischen Äther der klassischen Physik, ist auf der alten Sonne entstanden, indem sich die von der alten Saturnentwicklung herübergekommene Wärme teilweise spaltete und dabei einerseits zum Lichtäther verfeinerte, anderseits zum Luftelement verdichtete. Heute wirkt der Lichtäther gestaltend bis zum Luftelement herunter."</blockquot…“
18. Juli 2025
- 22:1822:18, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen −32.465 Bytes Gesamtglossar L Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:1722:17, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +532 Bytes Leviathan Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:1022:10, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +626 Bytes N Leviathan Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Leviathan}} <blockquote>„Leviathan (hebr. לִוְיָתָן liwjatan, "der sich Windende", auch "Walfisch") ist ein in der Bibel mehrmals genanntes Meeresungeheuer, das als Mischung eines Krokodils, eines Drachen, einer Schlange und eines Wals beschrieben wird. Nach der Zuordnung des Peter Binsfeld aus dem 16. Jahrhundert entspricht es als Dämon dem Laster des Neids. Gelegentlich - etwa im Werk des Thomas Hobbe…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:0822:08, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +549 Bytes Leoniden →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:0722:07, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +56 Bytes N Leoniden Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:0522:05, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3.289 Bytes Lemuria →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:0322:03, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +428 Bytes N Lemuria Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Lemurische Zeit}} <blockquote>„Die lemurische Zeit, nach veralteter theosophischer Tradion auch als dritte Wurzelrasse[1] bezeichnet, ist das dritte der sieben Hauptzeitalter, in die sich der gegenwärtige physische Formzustand der Erde gliedert.[2]. Sie folgte der hyperboräischen Zeit, in der sich Erde und Sonne voneinander trennten."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:0022:00, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3.153 Bytes Leid →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:5821:58, 18. Jul. 2025 Unterschied Versionen +378 Bytes N Leid Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Leiden}} <blockquote>„Leiden ist, wie Rudolf Steiner sehr deutlich gezeigt hat, eine notwendige Begleiterscheinung der geistigen Entwicklung, ohne die der Mensch nicht zum Einklang mit dem Christus kommen und dadurch sein geistiges Entwicklungsziel von Freiheit und Liebe erreichen kann."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt