Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.218 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
28. August 2025
- 16:5316:53, 28. Aug. 2025 Unterschied Versionen +542 Bytes Christuskraft Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5216:52, 28. Aug. 2025 Unterschied Versionen −26 Bytes Christus Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4916:49, 28. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.778 Bytes Christus →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:4516:45, 28. Aug. 2025 Unterschied Versionen +606 Bytes Christian Rosenkreutz →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
27. August 2025
- 21:4321:43, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +6.700 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4121:41, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +20 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4021:40, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.409 Bytes N Tempellegende Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tempellegende}} <blockquote>„Die Tempellegende oder Hiramlegende, die an den Bau des Salomonischen Tempels 1 Kön 6,1 LUT und insbesondere an den Guß des Ehernen Meers 1 Kön 7,23 LUT anknüpft, bildet die Grundlage der Freimaurerei und wurde nach den Angabe Rudolf Steiners im 15. Jahrhundert von Christian Rosenkreutz selbst gegeben. Der 951 v. Chr. nach sieben Jahren (1 Kön 6,38 EU) Bauzeit eingeweihte Tempel…“
- 21:2321:23, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +19 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1521:15, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +431 Bytes Ehernes Meer Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5020:50, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +76 Bytes Wolfgang Peter Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1618:16, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen −7 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1618:16, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1.295 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1318:13, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +41 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1218:12, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +11.871 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1218:12, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.415 Bytes Jordan-Taufe →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0518:05, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +496 Bytes N Jordan-Taufe Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jordan-Taufe}} <blockquote>„Mit der Jordan-Taufe (Johannes-Taufe, auch Taufe Jesu oder Taufe Christi), die nahe des am östlichen Ufer des Jordans gelegenen Bethanien, am beinahe tiefsten Punkt der festen Erde stattfand, zog der Christus in die aus physischem Leib, Ätherleib und Astralleib bestehende dreifache irdische Hülle des Jesus von Nazareth ein, um von da an für drei Jahre auf Erden zu leben."</blockquo…“
- 17:0317:03, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen −19 Bytes Johanni Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0117:01, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +428 Bytes Johanni →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5916:59, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +626 Bytes N Johanni Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jahresfeste}} <blockquote>„So wenig sich das Werk eines genialen Malers aus den mechanischen Gesetzen erfassen lässt, die während des Malens in seinen Fingern, in seiner Hand und in seinem Arm wirkten, so wenig läßt sich das Geistige, das im Jahreslauf waltet, naturgesetzlich fassen. Wesenhaft Geistiges waltet im Naturgeschehen. Auf unterster geistiger Ebene sind es die Elementarwesen, die als tätige Werkmei…“
- 14:0314:03, 27. Aug. 2025 Unterschied Versionen +35 Bytes Wolfgang Peter - alle Vorträge →Videos aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
26. August 2025
- 21:1821:18, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +644 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1621:16, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Taufe →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1521:15, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.088 Bytes N Taufe Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Taufe}} <blockquote>„Die Taufe (von ahd. toufen; got daupjan; griech. βαπτίζειν, baptízein = „eintauchen, untertauchen“) ist ein christliches Sakrament, durch das der Täufling, der dabei mit Wasser übergossen oder in Wasser untergetaucht wird, in die christliche Gemeinschaft eintritt. Die Taufe geht auf die Wasserprobe der alten Mysterien zurück. Durch das Untertauchen wurde der Mysterienschüler…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:1221:12, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +7 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1221:12, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1121:11, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +4.304 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0621:06, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Gesamtglossar C Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3720:37, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.187 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1020:10, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.485 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Transkription des Vortrages Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4919:49, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Jesus →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4719:47, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes Jesus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4719:47, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen −18 Bytes Engel Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4419:44, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +22 Bytes Engel Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3919:39, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +41 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1819:18, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +30 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1719:17, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +31 Bytes Gesamtglossar G Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1519:15, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +877 Bytes N Gotthold Ephraim Lessing Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gotthold Ephraim Lessing}} <blockquote>„Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und…“
- 19:0719:07, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.925 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4917:49, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +31 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1017:10, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +13 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0917:09, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen −3 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0817:08, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen −18 Bytes Gesamtglossar 0-9 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0717:07, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.231 Bytes Sieben Sendschreiben →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0517:05, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +5 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5416:54, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte 7 / Sieben Sendschreiben Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5316:53, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +27 Bytes Gesamtglossar S Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5016:50, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +543 Bytes N Sieben Sendschreiben Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sieben Sendschreiben}} <blockquote>„„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kult…“
- 16:4616:46, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +11 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4516:45, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +79 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3816:38, 26. Aug. 2025 Unterschied Versionen +993 Bytes Ätherleib Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung