Arjuna

Aus AnthroWorld
Version vom 20. Juni 2025, 13:42 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Arjuna

Arjuna (Sanskrit, m., अर्जुन, „hell, weiß, silbern, rein“), auch bekannt als Partha und Dhananjaya, ist eine der Hauptfiguren des indischen Epos Mahabharata und kommt auch in anderen alten Hindu-Texten wie der Bhagavata Purana vor. In dem Epos ist er der dritte unter den Pandavas, den fünf Söhnen von Pandu.2

Glossar

  1. Jesus erschien dem Arjuna als Krishna. Das wird in der Bhagavad Gita geschildert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 02:05:31

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9