Schöpfung

Aus AnthroWorld
Version vom 30. Juli 2025, 17:47 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Schöpfung aus dem Nichts}} <blockquote>„Die Schöpfung aus dem Nichts (lat. Creatio ex nihilo) bzw. die Schöpfung aus nichts ist die Grundtätigkeit des Geistes, durch die er sich selbst in fortlaufenden Akten unbedingten Entstehens im Sinn einer unaufhörlichen creatio continua immer wieder neu verwirklicht."</blockquote> {{Anthrowiki.at|Buddhiplan}} <blockquote>„Man darf sich den göttlichen Schöpfungspla…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Schöpfung aus dem Nichts

„Die Schöpfung aus dem Nichts (lat. Creatio ex nihilo) bzw. die Schöpfung aus nichts ist die Grundtätigkeit des Geistes, durch die er sich selbst in fortlaufenden Akten unbedingten Entstehens im Sinn einer unaufhörlichen creatio continua immer wieder neu verwirklicht."

Siehe auch → Buddhiplan

„Man darf sich den göttlichen Schöpfungsplan aber keineswegs als fertigen „Konstruktionsplan“ der Welt vorstellen, in dem alle Details bereits von Anfang an zeitlich und räumlich unverrückbar festgelegt wären. Vielmehr eröffnet er durch seinen urbildhaften Charakter den geeigneten Rahmen für eine kontinuierliche spontane Schöpfung aus dem Nichts, aus der die stets sich erneuernte und auch wieder vergehende reiche Vielfalt der geschaffenen Welt entspringt."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9