Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Schöpfung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Schöpfung aus dem Nichts
„Die Schöpfung aus dem Nichts (lat. Creatio ex nihilo) bzw. die Schöpfung aus nichts ist die Grundtätigkeit des Geistes, durch die er sich selbst in fortlaufenden Akten unbedingten Entstehens im Sinn einer unaufhörlichen creatio continua immer wieder neu verwirklicht."
Siehe auch → Buddhiplan
„Man darf sich den göttlichen Schöpfungsplan aber keineswegs als fertigen „Konstruktionsplan“ der Welt vorstellen, in dem alle Details bereits von Anfang an zeitlich und räumlich unverrückbar festgelegt wären. Vielmehr eröffnet er durch seinen urbildhaften Charakter den geeigneten Rahmen für eine kontinuierliche spontane Schöpfung aus dem Nichts, aus der die stets sich erneuernte und auch wieder vergehende reiche Vielfalt der geschaffenen Welt entspringt."
Glossar
- Die Schöpfung wird durch das, was jeder Mensch individuell aus seinem Geistigen dazu beiträgt, bereichert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:14:50
- Selbst die höchste Schöpfungsquelle hat keinen vorgefertigten Plan. Der Schöpfungsplan besteht darin, dass ein geistiges Wesen entsteht, das die volle Freiheit entwickeln kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- In Zukunft tut sich eine Schöpfungsvielfalt auf, die heute noch gar nicht möglich ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:54:11
- „Aber meinen Funken kann ich anfachen. Wir können das. Das ist eigentlich in der Kurzform der Schöpfungsplan, dass da erstmals ein geistiges Wesen entsteht, das diese Möglichkeit bekommt. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:09:05
- „Also eine Schöpfung der Zukunft, wo passieren wird, es kommt was von oben, das wird nicht einfach aufhören, aber es kommt was von unten dazu.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:28:39
- „Weil eine vollkommene Schöpfung gar nicht erreichbar ist, wenn von einer Spitze über die ganzen Hierarchienfolge das nach unten strömt, bis es unten ankommt.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:35:46
- „Es ist etwas viel Höheres, nicht die eine vollkommene Schöpfung zu haben, sondern viele mögliche.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:32:59
- „Etwas Neues schaffen [Schöpfung]- und zwar eben eine kosmische Entwicklungskette, die von Anfang an so funktioniert, dass Wesenheiten von unten und die göttliche Quelle von oben, dass das zusammenströmt”. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:00:41
- Die Schöpfung ist nicht fertig - da wirkt Menschenkraft mit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 02:05:36
- Es wird in Zukunft die Möglichkeit geben müssen, dass Menschen ihre Schöpfungen in Freiheit der Welt schenken. Das kann aber nur funktionieren, wenn aus der Welt etwas zurückkommt, was ihnen hilft, überhaupt schöpferisch tätig sein zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51
- Geld ist nur eine Maßzahl für das Geistige, denn in Wahrheit kann das Geistige nicht in Zahlen gefasst werden. Die richtige Gesinnung, die dahinter stehen müsste, stellt sich folgende Fragen: Kann ich damit eine Basis schaffen, dass andere Menschen davon leben und ihre schöpferischen Kräfte entfalten können? | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51
- In Michelangelos Fresko "Die Erschaffung Adams" ist dargestellt, wie der schöpferische Funke überspringt. Dadurch geht eine welt- und menschenschaffende Kraft auf den Menschen über, wodurch der Mensch an der Schöpfung mitbeteiligt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:56:22
- Es geht darum, dass wir einfach als Individuen lernen müssen, erstens selber schöpferische Impulse in die Welt zu stellen, aber auch den Freiraum zu geben, dass andere das können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:03:28
- Das Eigentliche ist diese schöpferische Kraft, die nicht gemacht, sondern umgeschaffen ist. Sie schafft sich selber ununterbrochen immer wieder neu. Dieselbe Kraft wohnt in unserem Ich drinnen und das ist auch zugleich der Christus in uns. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:05:19
- Die hohen geistigen Hierarchien haben keine Freiheit. Sie sind abhängig davon, dass die schöpferische Quelle durch die Kette der Hierarchien zu ihnen hinunter fließt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:34:26
- Wir sind ununterbrochen schöpferisch. Dass ich heute ein Wort ein bisschen anders als gestern ausspreche, darin liegt meine ganze Schöpferkraft des Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:11:55
- Die Volkssprachen werden irgendwann aufhören. Die Zukunft der Sprache läuft darauf hinaus, dass der Mensch schöpferisch das Wort hervorbringen wird. Das Wort entsteht hier und jetzt, wo ich spreche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:23:20
- Künstliche Intelligenz, diese ahrimanische Art der Intelligenz hat nichts zu tun mit dem, was wir schöpferisch aus unserem Ich herausholen. Sie ist der Schatten einer einst kosmischen Intelligenz, die hineingestorben ist ins Materielle. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Die göttliche Schöpfungsabsicht kann gelingen, wenn der Mensch die Entscheidung trifft, den Ich-Christus-Weg zu gehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:46:49
- Das Schöpfungsprinzip hat sich umgekehrt: Das Göttliche fließt nicht mehr von oben nach unten. Stattdessen setzt das einzelne menschliche Ich jene Impulse, die das Erdenbewusstsein immer weiterentwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:23:25
- „In die unterirdische Sphäre, die Ahriman zugewiesen wurde, leuchtet die göttliche Weisheit nicht hinein. Da ist kein geistiges Licht und daher entstehen Gegensätze zum Schöpfungsimpuls, in den der Mensch hineingezogen wird.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:25:42
- Eine neue Art der Schöpfung - eine dezentrale Schöpfung aus dem Zusammenwirken freier geistiger Wesenheiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:09:56