42

Aus AnthroWorld
Version vom 13. August 2025, 16:14 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → 42 (Zahl)

„Die Zahl Zweiundvierzig (42) hat eine besondere okkulte Bedeutung, die mit der Verwandlung des Astralleibs zum Geistselbst zusammenhängt. Im Erdenleben des Menschen erwacht diese Fähigkeit im 42. Lebensjahr, mit dem das siebente Lebensjahrsiebent (6 X 7 = 42) beginnt, … "

Glossar

  1. […] zweiundvierzig Lebensjahre ist zum Beispiel auch ungefähr der Zeitpunkt, wo der Mensch beginnt, ansatzweise, wenn er an sich arbeitet, das Geistselbst zu entwickeln oder wie es bei den Indern heißt: Manas. Bei den Hebräern […] wenn man vom himmlischen Manna spricht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:06:16

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9