Vision

Aus AnthroWorld
Version vom 28. August 2025, 17:51 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Vision

„Die Vision (von lat.: videre „sehen“; frz.: vision „Traum“), die traumartig erlebte visionäre Imagination, ist eine imaginativ wahrgenommene geistige Erscheinung in der astralen Welt, die unbewusst in das sinnliche Tagesbewusstsein hinübergetragen wird."

Glossar

  1. Unter Visionen versteht man immer etwas, was auf mediumistische Art zustande kommt, wo ich ergriffen werde von der geistigen Welt und sie sendet mir diese Schauung ohne meinen Willenseinfluss zu und füllt mein Bewusstsein damit an. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
  2. „Sie haben eine Vision gehabt […] im Alten Testament, im Neuen Testament […] in anderen religiösen Schriften drinnen[…] es ist noch ganz träumend. Das heißt, der Mensch kriegt es selber noch gar nicht mit, sondern wird fast wie überwältigt davon, von der Schauung.“ | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:30:42

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9