Eine freie Initiative von Menschen bei mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
| Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Ur-Persische Zeit
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Urpersische Kultur
„Die Urpersische Kultur (5067 - 2907 v. Chr.) war die zweite nachatlantische Kulturepoche. Der Frühlingspunkt stand damals im Zeichen der Zwillinge. In ihr wurde unter der Leitung des großen Eingeweihten Zarathustra der Astralleib weiter ausgebildet."
Glossar
- „[…] mit der Ur-Persischen Zeit so ein erster, allererster Ansatz da ist, wirklich selbst schauend zu sein […] tritt dieser Dualismus auf […] läuft letztlich hinaus, dass wir uns der Welt gegenübergestellt fühlen, auch der geistigen Welt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:12:20
- […] für das steht also insbesondere auch dieser salomonische Jesus […] dass er der wiedergeborene, große Eingeweihte Zarathustra ist. Der also schon in der Ur-Persischen Zeit mehrmals verkörpert war […] Initiator dieser urpersischen Kultur war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:07:17
- In der Ur-Persischen Zeit trat der Gegensatz zwischen der lichten und dunklen Welt immer stärker hervor. Man sah noch die Sonnen-Aura ([Ahura Mazdao]. Dessen Gegenpol Ormuzd [Ahriman] wurde genannt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:03:46
- „[…] wenn man zurückschaut auf die Ur-Persische Zeit, kann man sehr deutlich sehen, es ist ja nicht umsonst die Religion von Licht und Finsternis, die aus dieser Zeit kommt, der Gegensatz des lichten Ormuzd mit dem dunklen Ahriman.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:53:39
- „Erinnert euch vielleicht, Rudolf Steiner schildert das öfter, dieses manichäische Prinzip, das ein ganz Richtiges ist. Die Manichäer haben ihre Wurzeln letztlich in der Licht- und Finsternisreligion der Ur-Persischen Zeit.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 44. Folge, 2021, 01:47:06
- „Erinnert euch vielleicht, Rudolf Steiner schildert das öfter, dieses manichäische Prinzip, das ein ganz Richtiges ist. Die Manichäer haben ihre Wurzeln letztlich in der Licht- und Finsternisreligion der Ur-Persischen Zeit.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 44. Folge, 2021, 01:47:06



