Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.200 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
6. Oktober 2025
- 18:1418:14, 6. Okt. 2025 Unterschied Versionen −28 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 →U-Spruch und seine Dynamik 00:46:54 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1018:10, 6. Okt. 2025 Unterschied Versionen +598 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
5. Oktober 2025
- 20:4620:46, 5. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1.724 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
4. Oktober 2025
- 19:3919:39, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +52 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 →Persönliche Erfahrungen und Zugang mit Sprachgestaltung 00:18:44 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3719:37, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +717 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1418:14, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Durch die Künstliche Intelligenz können wir lernen, wie unser Gehirn arbeitet. Es ist vom Geist gebaut, der dem Gehirn seine unverwechselbare individuelle Struktur gibt. Dennoch müssen wir aufpassen, dass bei der KI Ahriman nicht die Oberhand g aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1418:14, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +9 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Die beiden Zeugen I 00:17:18 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0718:07, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Die Verbindung von Denken und Fühlen, von Kopf und Herz ist bis ins tiefe Mittelalter hinein durchgegangen 00:17:03 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0718:07, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Unterschied Phantasie, Phantasterei und Imagination 01:49:36 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0718:07, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0218:02, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0118:01, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Der starke Intellekt der Araber: Die Auseinandersetzung mit den arabischen Denkern führt zur Blüte der christlichen Theologie 00:18:06 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4117:41, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +14 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4017:40, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +15 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Herrscher sollten Inspirationen aus dem Geistigen erhalten, um damit im Dienste des Fortschritts der Menschheit zu stehen 00:46:18 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3917:39, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +34 Bytes Faust spricht über Faust - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2023 →Das aktive, gestaltende Denken ist auch bei Naturwissenschaftlern bekannt. So spricht Wolfgang Pauli vom malenden Schauen seelischer Bilder als Grundlage aller Erkenntnis 01:04:57 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3717:37, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.338 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Durch die arabische Kultur entsteht ein Dualismus zwischen der materialistischen Welt und der seelisch-geistigen Welt, der seine Wurzeln im Manichäismus des 3.Jh.v.Chr. hat: Der Kampf zwischen Licht und Finsternis 00:10:06 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3717:37, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +764 Bytes Akademie von Gundishapur Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3617:36, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +31 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:3417:34, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +680 Bytes N Akademie von Gundishapur Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Akademie von Gundishapur}} <blockquote>„Die Akademie von Gundishapur (auch Gondishapur oder Gundeshapur, persisch گندیشاپور, syrisch Beth-Lapat) war das intellektuelle Zentrum des Sassanidenreichs […] Durch den Impuls von Gundishapur, der insbesonders im Arabismus aufgegriffen wurde, sollte der Menschheit verfrüht durch eine Art Offenbarung die Bewusstseinsseele gegeben werden, ehe noch die Verstandes…“
- 17:2917:29, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:2617:26, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +780 Bytes Ahriman Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0417:04, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +764 Bytes Bewusstseinsseele Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0217:02, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen −52 Bytes Christian Rosenkreutz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0217:02, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Die Erweckung des Lazarus: Totenerweckungen, die in der Bibel und auch im Alten Testament geschildert werden, sind in Wahrheit Einweihungsvorgänge 00:53:15 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3416:34, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +21 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3316:33, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +21 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Mut entwickeln, indem ich auf mein eigenes Ich vertraue 01:22:21 aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3116:31, 4. Okt. 2025 Unterschied Versionen +27 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
3. Oktober 2025
- 21:1221:12, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +188 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 →E-Charakter und emotionale Nuancen 00:06:21 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4820:48, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Christian Rosenkreutz Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4520:45, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4420:44, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar
- 20:4420:44, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +356 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4220:42, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +472 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4020:40, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4020:40, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3720:37, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +45 Bytes Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3420:34, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +24 Bytes Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3220:32, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Gesamtglossar 0-9 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3120:31, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +140 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar
- 20:3020:30, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen −6 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2920:29, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2720:27, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +35 Bytes Gesamtglossar H Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2420:24, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Äther Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2220:22, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +777 Bytes Äther Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0420:04, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +7 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 →Themenbezogene Leseanregungen aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0020:00, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen +20 Bytes Rudolf Steiner zum 100. Todestag - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025 →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0020:00, 3. Okt. 2025 Unterschied Versionen −429 Bytes Charles Darwin Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
2. Oktober 2025
- 21:0321:03, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +57 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0221:02, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen −40 Bytes Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3919:39, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +26 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung