Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Physik
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Physik
„Die Physik (über lateinisch physica „Naturlehre“ aus griechisch ἡ φυσική hē physikḗ „wissenschaftliche Erforschung der Naturerscheinungen“, „Naturforschung“)[1][2] ist eine Naturwissenschaft und untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur […] Wesentliche Beiträge zu einem tiefergehenden Verständnis der geisteswissenschaftlichen Hintergründe der Physik hat aber Rudolf Steiner im sogenannten Lichtkurs (GA 320) und im Wärmekurs (GA 321) gegeben."
Glossar
- Die Physik weiß, dass der Kosmos eine Einheit bildet. Und das ist am stärksten ausgeprägt im mineralischen Sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:03:40
- Hochwertige Sonnenenergie strömt auf die Erde herein und wird hier genützt, um das Leben in Schwung zu halten. Sie wird aufgrund der physikalischen Gesetze als relativ wertlose Abwärme an den Kosmos zurückgegeben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27
- Physiker haben bereits erkannt: Je genauer ich die Materie untersuche, desto mehr komme ich darauf, dass sie nicht materiell ist. Sie ist eigentlich im materiellen Sinne nichts. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- Die ersten, die heute dabei sind, ein wirkliches tiefgehendes Verständnis fürs Geistige zu entwickeln, sind gerade die Physiker. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:30:49
- Der Physiker beschreibt in seinen Formeln Elementarwesen, die eine ganz strenge gedankliche Ordnung haben. Im Prinzip sind es sowas wie Gnomen, also Erd-Elementarwesen, die eine ganz klare, kristallklare geistige Ordnung drinnen haben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Der theoretische Physiker Wolfgang Pauli hatte quälende Imaginationen. Eine besondere Wesenheit, die ihm begegnete, war Ahriman, den er den Geist der Materie nannte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Physiker haben schon längst erkannt, das Materie nicht etwas dinghaft Gegenständliches ist, sondern im Grunde höchstes Geistiges dahinter steckt, das eine lange kosmische Entwicklung hinter sich hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- Die Suche nach der Weltformel ist ein angestrebtes Ziel der theoretischen Physik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:22:35
- Einerseits ist die Physik eine der Kernwissenschaften, die den Materialismus trägt, andererseits ist sie aber jene Wissenschaft, die am stärksten ins Geistige führt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:32:42
- Mit dem Ende des Kali Yuga kam der neue Aufbruch: Dass die Konstitution des Kosmos etwas Geistiges ist, revolutionierte die Physik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 02:00:38
- Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter. Sie sind in der Lage, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25
- Wir leben in einer Welt des totalen Materialismus. Dennoch erkennen manche Physiker, dass die Welt letztlich aus gesetzmäßigen Beziehungen von Kräften zueinander besteht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:13:19
- Zuerst finden Mathematiker bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln Physiker durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- „Das wissen die Physiker heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20
- „… Und es ist sehr bezeichnend, an wen er das richtet. Also das Gedicht heißt: "Allerdings" [Goethe]. Und ist gewidmet: "Dem Physiker" […] Das ist halt die Entscheidung, vor der wir stehen, ob wir bloß äußere Schale sein wollen und uns … in dem letztlich verlieren, was nur mit den Ego-Kräften zusammenhängt?“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:42:33