Gelassenheit

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Gelassenheit

„Gelassenheit (von mhd. gelazen , "sich niederlassen"; mit der späteren Bedeutung "maßvoll, ruhig, gottergeben sein"), Gleichmut, die Überwindung von Freud und Leid, innere Ruhe oder Gemütsruhe besteht in der Fähigkeit, auch in schwierigen, gefühlsmäßig und emotional belastenden Situationen ruhig und besonnen zu bleiben. […] Gelassenheit ist die dritte der Nebenübungen, die nach Rudolf Steiner unerlässliche Voraussetzung dafür sind, einen geistigen Schulungsweg gehen zu können. Es wird dadurch die Gleichmut des Gefühls erreicht und das Bewusstsein für den Astralleib geweckt."

Glossar

  1. „[…] Geistselbst entwickeln […] mit der Zeit kann ich etwas verwandeln in meinem Seelischen […] wo vorher immer der Zorn mit mir durchgegangen ist, einmal wirkliche innere Gelassenheit entwickeln.“ | Peter, W. Zunehmende Gewalt als Zeitphänomen, 2025, 01:10:16

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9