Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Salomonischer Jesus
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Die zwei Jesusknaben
„Durch seine auf geistige Wahrnehmung gegründete Forschung kam Rudolf Steiner zu der Ansicht, dass um die Zeitenwende nicht einer, sondern zwei Jesusknaben in Bethlehem geboren wurden, der nathanische und der salomonische Jesus, die beide dem Geschlecht Davids entstammten. Mit dem zwölften Lebensjahr sei dann das Ich des salomonischen Jesus in die Leibeshüllen des nathanischen Jesus übergetreten."
Glossar
- Es gibt zwei Jesusknaben: 1. Den nathanischen Jesus, aus der priesterlichen Linie, geschildert im Lukasevangelium. 2. Den salomonischen Jesus, aus der königlichen Linie des Salomos. Beide kommen aus dem Hause David. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05
- „Wie sich das Ich des salomonischen Jesus mit den Leibeshüllen des nathanischen Jesus verbindet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:57:18
- Zarathustra (griech. Ζωροάστηρ Zōroastēr, Zoroaster „Goldstern“, „Stern des Glanzes“) war eine Inkarnation des salomonischen Jesus und gilt als Begründer der Urpersischen Kultur. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:51:35
- „Warum es zwei Jesusknaben gab: Das Hereinwirken des (priesterlichen) Nathanischen Jesus ist sehr zart. Er symbolisiert weniger den Intellekt, mehr die Herzenskräfte. Dagegen symbolisiert der (königliche) salomonische Jesus das Weisheitselement, erworben durch viele Inkarnationen, in denen Wissen zur Weisheit wird.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:44:39
- Verschiedene Jesus-Erzählungen im Neuen Testament. Lukas-Evangelium (Nathanischer Jesus): Herbergssuche - Geburt im Stall - Besuch der Hirten. Matthäus-Evangelium (salomonischer Jesus): Heilige 3 Könige - Kindermord durch König Herodes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:32:16
- Der nathanische Jesusknabe stellt für den Christus reinstmögliche Leibeshüllen zur Verfügung, der salomonische die hohen Bewusstseinskräfte eines Eingeweihten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:05:13
- „… da ist es so, dass jetzt das Ich … dieses Ich des Eingeweihten, der in dem salomonischen Jesusknaben verkörpert ist, also dieses Zarathustra-Ich, dass das hinübergeht in den nathanischen Jesus … in diese Körperlichkeit eintaucht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 9. Folge, 2020, 00:06:55
- Meister Jesus ist im Prinzip jener salomonische Jesus, der zur Zeitenwende geboren wurde als einer der beiden Jesusknaben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:01:56
- „… andererseits das Matthäus-Evangelium, das eben diesen salomonischen Jesus beschreibt … Bei dem die Abstammung also zurückverfolgt wird, bis zu Abraham … Stammvater des israelitischen Volkes.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:27:14
- Zur Zeitenwende wurden zwei Jesusknaben geboren, der salomonische Jesus stammte aus der königlichen Abstammungslinie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:37:25
- „… und dann eben als dieser salomonische Jesus kam … also diesem Jesuskind, diesem wirklichen Jesus-Kindlein mit dem Kripperl und Ochs und Eselein …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26
- „… Den salomonischen Jesusknaben, der der wiedergeborene Zarathustra war. Also jener große geistige Führer der urpersischen Zeit …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26
- „Der Christus inkarniert sich erst im 30. Lebensjahr des Jesus, des leiblich gesehen nathanischen Jesus, in dem aber das Ich des salomonischen Jesus lebt.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:46:26
- „… der salomonische Jesusknabe … das Ich eines hohen Eingeweihten, das da drinnen wohnt … der wird vorher [vor dem nathanischen Jesus] geboren.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:47:49
- „… Heiligdreikönigtag oder Epiphanias, das ja zusammenhängt mit der Geburt des salomonischen Jesusknaben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:03:19
- Beim salomonischen Jesusknaben geht es über zweiundvierzig Generationen hinauf bis zu Abraham als dem Stammvater des israelitischen Volkes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:03:19
- „… für das steht also insbesondere auch dieser salomonische Jesus … dass er der wiedergeborene, große Eingeweihte Zarathustra ist. Der also schon in der urpersischen Zeit mehrmals verkörpert war … Initiator dieser urpersischen Kultur war.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:07:17
- „… dass der salomonische Jesus in jedem Fall früher … geboren wurde als der nathanische Jesus. Weil der nathanische Jesus wurde geboren, nachdem der von Herodes anbefohlene Kindermord bereits vorbei war.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:12:26
- „… eben dieser salomonische Jesus, zu dem jetzt die Weisen kommen … bringen ja die Geschenke mit: Gold, Weihrauch und Myrrhe … die Myrrhen … stehen für die Willenskraft - der Weihrauch, der in der Mitte ist, steht für das Gefühlsleben, eigentlich für das Atemleben … und das Gold halt für die Weisheit.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:15:49
- „… es kommt dann im zwölften Jahr des nathanischen Jesus dazu, dass das Ich des Zarathustra bzw. des salomonischen Jesus hinübergeht in den nathanischen Jesusknaben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:16:42