Einweihung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
# „… es ist sogar schon in der ägyptischen Zeit nur mehr durch entsprechende '''Einweihung'''svorgänge zu erreichen, die geistige Welt zu erleben. Daher gibt es eigentlich erst ab dieser Zeit diese ganzen '''Einweihung'''sriten, die dazu dienen sollen, wieder das Bewusstsein für die geistige Welt zu wecken.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zur Zeit der Ägypter verschwand allmählich die Fähigkeit der Menschen, die geistige Welt wahrzunehmen - dafür begann eine deutliche Wahrnehmung im Außen und die Entwicklung einer Innenwelt (Empfindungsseele) 00:11:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:11:03]]
# „… es ist sogar schon in der ägyptischen Zeit nur mehr durch entsprechende '''Einweihung'''svorgänge zu erreichen, die geistige Welt zu erleben. Daher gibt es eigentlich erst ab dieser Zeit diese ganzen '''Einweihung'''sriten, die dazu dienen sollen, wieder das Bewusstsein für die geistige Welt zu wecken.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zur Zeit der Ägypter verschwand allmählich die Fähigkeit der Menschen, die geistige Welt wahrzunehmen - dafür begann eine deutliche Wahrnehmung im Außen und die Entwicklung einer Innenwelt (Empfindungsseele) 00:11:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:11:03]]
# „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese '''Einweihungskulte''' … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]]
# „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese '''Einweihungskulte''' … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07]]
# Vor der '''Einweihung''' mussten die '''Einzuweihenden''' eine harte Schulung durchlaufen. Sie wurden an den Rand des Todes gebracht, um das Sinnliche möglichst auszuschalten. [[Möglichkeiten der Kunst - Sprachgestaltung. Ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Da am Ende der urpersischen Zeit in einem sehr kurzen Zeitraum die alte Hellsichtigkeit der Menschen verschwand, entstanden in der ägyptischen Zeit die Einweihungswege, um noch zu einem geistigen Schauen zu kommen 00:53:34|| Peter, W. Möglichkeiten der Kunst, 2024, 00:53:34]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 15. August 2025, 14:23 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Einweihung

„Der geistige Schulungsweg ist ein Erkenntnispfad, welcher der geistigen Entwicklung dient und den Geistesschüler durch geeignete Konzentrations- und Meditationsübungen (Seelenübungen) stufenweise zur Einweihung führt. Er arbeitet dabei an seinem Ätherleib, nachdem er zur Vorbereitung seinen Astralleib geläutert hat."

Glossar

  1. Auch das Wissen vom Geistigen entwickelt sich weiter. Rudolf Steiner hat mehr gesehen, als die Eingeweihten vor ihm sehen konnten. Und Eingeweihte der Zukunft werden noch mehr sehen können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:54:34
  2. Die Gnosis war eine sehr starke Einweihungs-Strömung, die aber nur die geistige Seite des Christus sah und verleugnete, dass der Christus Mensch geworden ist. Dadurch verliert der Mensch seine Erdenaufgabe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:27:45
  3. Christliche Überlieferungen sind Einweihungsdokumente und keine bezeugten Schilderungen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:08:47
  4. Dass in der Griechisch-Lateinischen Zeit die Philosophie entstehen konnte, wurde vorbereitet dadurch, dass in der Ägyptischen Zeit die Eingeweihten in das Denken eingeweiht wurden. So konnten damals große Reiche organisiert werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:23:01
  5. Christian Rosenkreutz ist einer der höchsten christlichen Eingeweihten. Er wurde im 13. Jahrhundert geboren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54
  6. Einweihungen ohne geistige Notwendigkeit sind Schwarze Magie. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
  7. Johannes ist der erste christliche Eingeweihte Johannes [Evangelist]. Er ist der, der von Christus auferweckt wurde von den Toten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:40:30
  8. „… es ist sogar schon in der ägyptischen Zeit nur mehr durch entsprechende Einweihungsvorgänge zu erreichen, die geistige Welt zu erleben. Daher gibt es eigentlich erst ab dieser Zeit diese ganzen Einweihungsriten, die dazu dienen sollen, wieder das Bewusstsein für die geistige Welt zu wecken.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:11:03
  9. „… bei der Gemeinde von Pergamon … das Geistige ist natürlicherweise nicht mehr zugänglich. Jetzt entwickeln sich im Grunde erst so richtig diese Einweihungskulte … die dazu dienen sollen, wieder … den Zugang zur geistigen Welt zu finden … alles, was in den Pyramiden … dieser dreieinhalbtägige Todesschlaf … fängt in Wahrheit in dieser Zeit an.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:40:07
  10. Vor der Einweihung mussten die Einzuweihenden eine harte Schulung durchlaufen. Sie wurden an den Rand des Todes gebracht, um das Sinnliche möglichst auszuschalten. | Peter, W. Möglichkeiten der Kunst, 2024, 00:53:34

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9