Atem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel oben}}


Die '''Atmung''' (lat. ''Respiratio''), mit dem rhythmischen Wechsel von Einatmung und Ausatmung, ist der erste der sieben grundlegenden Lebensprozesse, die Rudolf Steiner unterschieden hat und steht nach seinen Angaben unter dem kosmischen Einfluss der Saturnsphäre. ([[a:Atmung|anthrowiki.at/Atmung]])
{{Anthrowiki.at|Atmung}}<blockquote>„Die '''Atmung''' (lat. ''Respiratio''), mit dem rhythmischen Wechsel von Einatmung und Ausatmung, ist der erste der sieben grundlegenden Lebensprozesse, die Rudolf Steiner unterschieden hat und steht nach seinen Angaben unter dem kosmischen Einfluss der Saturnsphäre."</blockquote>
 
== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? ==


== Glossar ==
# Beim Beobachten der eigenen '''Atem'''züge können wir den geistig-sinnlichen Atem der Welt nachvollziehen. Es strömt Geistiges in uns ein und wieder heraus. Kein Atemzug gleicht dem anderen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beim Beobachten der eigenen Atemzüge können wir den geistig-sinnlichen Atem der Welt nachvollziehen. Es strömt Geistiges in uns ein und wieder heraus. Kein Atemzug gleicht dem anderen 01:47:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:47:43]]
# Beim Beobachten der eigenen '''Atem'''züge können wir den geistig-sinnlichen Atem der Welt nachvollziehen. Es strömt Geistiges in uns ein und wieder heraus. Kein Atemzug gleicht dem anderen. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Beim Beobachten der eigenen Atemzüge können wir den geistig-sinnlichen Atem der Welt nachvollziehen. Es strömt Geistiges in uns ein und wieder heraus. Kein Atemzug gleicht dem anderen 01:47:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:47:43]]
# „Ich meine, eins der wichtigsten Dinge, die uns gesund machen, ist eine gesunde '''Atmung'''. Ein gesunder Atmungsrhythmus. Und den braucht man gar nicht durch Atemübungen schulen, sondern - naja - es hilft schon sehr viel, wenn wir den durch die Sprache und den Gesang schulen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 35. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Bild des Tieres, wie es in der Apokalypse dargestellt ist, mit der Gestalt eines Panthers, F%C3%BC%C3%9Fen wie ein B%C3%A4r und dem Maul eines L%C3%B6wen ist eine unstimmige verzerrte Tiergestalt 01:16:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18]]
# „Ich meine, eins der wichtigsten Dinge, die uns gesund machen, ist eine gesunde '''Atmung'''. Ein gesunder Atmungsrhythmus. Und den braucht man gar nicht durch Atemübungen schulen, sondern - naja - es hilft schon sehr viel, wenn wir den durch die Sprache und den Gesang schulen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 35. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Bild des Tieres, wie es in der Apokalypse dargestellt ist, mit der Gestalt eines Panthers, F%C3%BC%C3%9Fen wie ein B%C3%A4r und dem Maul eines L%C3%B6wen ist eine unstimmige verzerrte Tiergestalt 01:16:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18]]
# Planeten sind auch in Wahrheit '''atmende''' Gebilde in der Weise und ganz besonders sowas wie die Erde … Es ist eine Licht- und Luftatmung. [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Planeten sind atmende Gebilde 01:06:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:06:06]]
# Planeten sind auch in Wahrheit '''atmende''' Gebilde in der Weise und ganz besonders sowas wie die Erde … Es ist eine Licht- und Luftatmung. [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Planeten sind atmende Gebilde 01:06:06|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:06:06]]
# „[…] mit dem '''Atem''' hängt sehr stark das Seelische, das Gefühl auch zusammen. Merkt man ja, wenn man Atembeklemmung hat, kriegt man sofort Angst […]  mit jeder Gefühlsstimmung, die ich habe, ändert sich etwas im Atem auch drinnen.“ [[Sprachgestaltung mit Wolfgang Peter - Einführung in Grundübungen, 2025#Mit jeder Gefühlsstimmung ändert sich auch der Atem. Wenn ich bewusst im Erleben meines Atems bin, bringe ich auf diese Weise eine Stimmung an Zuhörer heran, die im gleiche Rhythmus mitatmen 00:34:44|| Peter, W. Sprachgestaltung, 2025, 00:34:44]]


{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 17:26 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Atmung

„Die Atmung (lat. Respiratio), mit dem rhythmischen Wechsel von Einatmung und Ausatmung, ist der erste der sieben grundlegenden Lebensprozesse, die Rudolf Steiner unterschieden hat und steht nach seinen Angaben unter dem kosmischen Einfluss der Saturnsphäre."

Glossar

  1. Beim Beobachten der eigenen Atemzüge können wir den geistig-sinnlichen Atem der Welt nachvollziehen. Es strömt Geistiges in uns ein und wieder heraus. Kein Atemzug gleicht dem anderen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:47:43
  2. „Ich meine, eins der wichtigsten Dinge, die uns gesund machen, ist eine gesunde Atmung. Ein gesunder Atmungsrhythmus. Und den braucht man gar nicht durch Atemübungen schulen, sondern - naja - es hilft schon sehr viel, wenn wir den durch die Sprache und den Gesang schulen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 01:16:18
  3. Planeten sind auch in Wahrheit atmende Gebilde in der Weise und ganz besonders sowas wie die Erde … Es ist eine Licht- und Luftatmung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:06:06
  4. „[…] mit dem Atem hängt sehr stark das Seelische, das Gefühl auch zusammen. Merkt man ja, wenn man Atembeklemmung hat, kriegt man sofort Angst […] mit jeder Gefühlsstimmung, die ich habe, ändert sich etwas im Atem auch drinnen.“ | Peter, W. Sprachgestaltung, 2025, 00:34:44

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9