Gedanken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Der Gedanke erscheint zunächst als das mehr oder weniger erstarrte, abgestorbene Produkt des lebendigen Denkens, wobei deutlich zwischen der subjektiven Form seines Auftretens im Bewusstsein, etwa als Vorstellung, und seinem objektiven Gehalt unterschieden werden muss."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel oben}}
{{Artikel oben}}
{{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Der Gedanke erscheint zunächst als das mehr oder weniger erstarrte, abgestorbene Produkt des lebendigen Denkens, wobei deutlich zwischen der subjektiven Form seines Auftretens im Bewusstsein, etwa als Vorstellung, und seinem objektiven Gehalt unterschieden werden muss."</blockquote>
{{Anthrowiki.at|Gedanken}}<blockquote>„Der Gedanke erscheint zunächst als das mehr oder weniger erstarrte, abgestorbene Produkt des lebendigen Denkens, wobei deutlich zwischen der subjektiven Form seines Auftretens im Bewusstsein, etwa als Vorstellung, und seinem objektiven Gehalt unterschieden werden muss."</blockquote>


== Glossar ==
== Glossar ==
# '''Gedanken''' werden am Gehirn gespiegelt und dann in unser [[Bewusstsein]] reflektiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]]
# Gedanken sind lebendige '''Gedankenwesen''', die in der elementarischen Welt leben, und erst in unserem Bewusstsein zu Gedankenleichen werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Auswirkungen des abstrakten Denkens 00:19:59|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59]]
# Eine Wesens-Begegnung mit den '''Gedanken'''-Wesen findet in der geistigen Welt statt. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wirkliches Denken bedeutet, den Gedanken nicht nur abzurufen, sondern ihn jedes Mal neu zu bilden 00:01:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
# Glauben bedeutet, sich mit dem Erlebten seelisch zu verbinden und gleichzeitig es in '''Gedanken'''-Klarheit zu erfassen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Paulus-Worte "Glaube-Liebe-Hoffnung" 00:10:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46]]
# Das Gehirn ist ein Spiegelungsapparat und nicht die Quelle der '''Gedanken'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Erwachen des Ich-Bewusstseins um das dritte Lebensjahr 00:21:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49]]
# '''Gedanken'''-Kräfte hängen mit den Bildekräften zusammen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Im WORT liegen Lebenskräfte, die die ganz Welt geschaffen haben 00:34:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33]]
# Wir bauen an unserem [[Gehirn]] mit jedem '''Gedanken''', den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere geistige Tätigkeit anschauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit jedem Gedanken, den wir denken, bauen wir an unserem Gehirn 00:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35]]
# „… dass eigentlich hinter jeder Idee oder hinter jedem '''Gedanken''', den ich bilde, hinter jeden Denkvorgang, den ich erlebe, eine geistige Wesenheit steckt. Ich begegne einer geistigen Wesenheit …“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jeder Gedanke, den ich mir bilde, ist eine Begegnung mit einer geistiger Wesenheit 01:32:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:32:31]]
# „Und wenn wir den '''Gedanken''' erfassen, erfassen wir eh schon nur mehr das, was eigentlich schon aus dem Geistigen heraus stirbt. Weil lebendig ist das Denken selber. Und das [[Denken]] ist aber nicht der '''Gedanke'''. Sondern der '''Gedanke''' ist das, was das Denken erzeugt hat.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die geistigen Wesenheiten der Sonne können mit dem Tempo auf der Sonne mithalten 00:57:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:57:49]]
# „… es ist schon wichtig … welche '''Gedanken''' sind von mir? Welche habe ich von außen durch die Medien oder sonst was oder durch die Erziehung bekommen? Und welche kommen von der geistigen Seite herein? … ich muss lernen, mich den '''Gedanken''' beobachtend einmal gegenüberzustellen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Nicht nur Schicksalskräfte, auch Dämonen oder ähnliches können sich im Astralleib anhaften. Im positiven Sinn können auch geistige Wesen in unserem Astralleib wirken 00:51:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:51:54]]
# „… das Bewusstsein aufs Denken selbst zu richten. Und nicht nur auf die fertigen '''Gedanken''' … die unter Umständen gar nicht von uns sind, sondern die wir vielleicht irgendwie aufgenommen haben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir befinden uns heute im Zeitalter der Bewusstseinsseele - Ein Bewusstsein entwickeln für das Denken als Prozess - nicht nur für die fertigen Gedanken 00:14:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:14:11]]
# Wirkliches Denken ist dort, wo wir im Grunde aus dem [[Nichts]] heraus durch unser Denken '''Gedanken''' schaffen. Und diese '''Gedanken''' sind dann unsere eigenen. [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wirkliches Denken entsteht dort, wo wir nicht nur unsere Gedanken, sondern wir auch uns selbst ständig neu schaffen - als schöpferischer Prozess 00:15:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:15:16]]
# „… der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser Willensleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser '''Gedanken'''leben auch, weil wir darin am bewusstesten sind.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Den Astralleib, das ganze Seelenleben, das Denken, Fühlen und Wollen, durch das Ich bewusst zu ergreifen und zu verwandeln, das wird die ganz große Aufgabe der nächsten Kulturepoche sein 01:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02]]
# „Das was im Seelischen abläuft, ist uns einigermaßen bewusst … Im Fühlen schon eher nur traumhaft wach sind … dann müssen wir gerade die Kräfte, die im Seelischen, im fühlenden Bereich drinnen sind … ein voll bewusst durchfühltes '''Gedanken'''leben … entwickeln.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Denken wachen wir, im Fühlen träumen wir - wenn wir ein lebendiges Denken entwickeln wollen, müssen wir uns der seelischen Kräfte bewusst werden bzw. die Kräfte, die im Fühlen drinnen sind zur Bewusstseinsklarheit bringen 00:53:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:53:07]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 3. Juli 2025, 18:15 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Gedanken

„Der Gedanke erscheint zunächst als das mehr oder weniger erstarrte, abgestorbene Produkt des lebendigen Denkens, wobei deutlich zwischen der subjektiven Form seines Auftretens im Bewusstsein, etwa als Vorstellung, und seinem objektiven Gehalt unterschieden werden muss."

Glossar

  1. Gedanken werden am Gehirn gespiegelt und dann in unser Bewusstsein reflektiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42
  2. Gedanken sind lebendige Gedankenwesen, die in der elementarischen Welt leben, und erst in unserem Bewusstsein zu Gedankenleichen werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:19:59
  3. Eine Wesens-Begegnung mit den Gedanken-Wesen findet in der geistigen Welt statt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
  4. Glauben bedeutet, sich mit dem Erlebten seelisch zu verbinden und gleichzeitig es in Gedanken-Klarheit zu erfassen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:10:46
  5. Das Gehirn ist ein Spiegelungsapparat und nicht die Quelle der Gedanken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:21:49
  6. Gedanken-Kräfte hängen mit den Bildekräften zusammen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:34:33
  7. Wir bauen an unserem Gehirn mit jedem Gedanken, den wir denken. Es ist wie ein Spiegel, der sich dauernd verändert, in dem wir unsere geistige Tätigkeit anschauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:51:35
  8. „… dass eigentlich hinter jeder Idee oder hinter jedem Gedanken, den ich bilde, hinter jeden Denkvorgang, den ich erlebe, eine geistige Wesenheit steckt. Ich begegne einer geistigen Wesenheit …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 01:32:31
  9. „Und wenn wir den Gedanken erfassen, erfassen wir eh schon nur mehr das, was eigentlich schon aus dem Geistigen heraus stirbt. Weil lebendig ist das Denken selber. Und das Denken ist aber nicht der Gedanke. Sondern der Gedanke ist das, was das Denken erzeugt hat.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:57:49
  10. „… es ist schon wichtig … welche Gedanken sind von mir? Welche habe ich von außen durch die Medien oder sonst was oder durch die Erziehung bekommen? Und welche kommen von der geistigen Seite herein? … ich muss lernen, mich den Gedanken beobachtend einmal gegenüberzustellen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:51:54
  11. „… das Bewusstsein aufs Denken selbst zu richten. Und nicht nur auf die fertigen Gedanken … die unter Umständen gar nicht von uns sind, sondern die wir vielleicht irgendwie aufgenommen haben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:14:11
  12. Wirkliches Denken ist dort, wo wir im Grunde aus dem Nichts heraus durch unser Denken Gedanken schaffen. Und diese Gedanken sind dann unsere eigenen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:15:16
  13. „… der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser Willensleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser Gedankenleben auch, weil wir darin am bewusstesten sind.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02
  14. „Das was im Seelischen abläuft, ist uns einigermaßen bewusst … Im Fühlen schon eher nur traumhaft wach sind … dann müssen wir gerade die Kräfte, die im Seelischen, im fühlenden Bereich drinnen sind … ein voll bewusst durchfühltes Gedankenleben … entwickeln.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:53:07

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9