Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gemeinschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gemeinschaft}}<blockquote>„Gemeinschaft (von „gemein, Gemeinsamkeit“)[1] bezeichnet in der Soziologie und der Ethnologie (Völkerkunde) eine überschaubare soziale Gruppe (beispielsweise eine Familie, Gemeinde, Wildbeuter-Horde, einen Clan oder Freundeskreis), deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ (Gruppenkohäsion) eng miteinander verbunden sind – oftmals über Generationen." </blockquote>…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# In einer gesunden '''Gemeinschaft''' strömt Lebenskraft von Mensch zu Mensch. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#In einer funktionierenden Gemeinschaft strömt Lebenskraft von Mensch zu Mensch 00:03:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:03:03]] | |||
# Anthroposoph zu sein bedeutet, es individuell zu sein, unabhängig von einer Gruppenmeinung. Das '''Gemeinschaft'''swesen Anthroposophie muss entstehen aus den Beiträgen der einzelnen Individuen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]] | |||
# Heutige '''Gemeinschaft'''en sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne '''Gemeinschaft'''. [[Rudolf Steiner]] bezeichnet das als einen intellektuellen Sündenfall ([[Intellektueller Sündenfall]]), weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Menschengemeinschaft der Zukunft geht vom Individuum aus. Anstatt sich einer Gruppen-Meinung anzuschließen, ist es wichtig, individuelle, neue Perspektiven zu finden 00:04:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17]] | |||
# [[Kultus]] entsteht aus einem Impuls, wo menschliche '''Gemeinschaften''' bewusst tätig werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Kultus entsteht aus einem Impuls, wo menschliche Gemeinschaften bewusst tätig werden. Es sind Tätigkeiten im irdischen Dasein, die ein volles Abbild der geistigen Welt sind 01:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:07:42]] | |||
# Christliche '''Gemeinschaften''' können entstehen, wenn jeder den Christus-Impuls in seinem Ich individuell spürt. Dann wirkt der Christus in jedem einzelnen menschlichen Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Christliche Gemeinschaften können entstehen, wenn jeder den Christus-Impuls in seinem Ich individuell spürt. Dann wirkt der Christus in jedem einzelnen menschlichen Ich 00:26:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:26:21]] | |||
# „Ätherleib … der zugleich, wie ich schon sagte, der Liebesleib ist … ganz wichtig ist auch für das soziale Zusammenleben der Menschen … überall, wo wir im Sozialen leben, ist die '''Gemeinschaft''', wenn sie eine wirkliche Gemeinschaft ist, eine ätherische '''Gemeinschaft'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zweiter Schöpfergeist - der Ätherleib, die Lebenskräfte - Lebensgemeinschaft 01:40:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:40:49]] | |||
# „'''Gemeinschaften''' im geistigen Streben bilden … hat doch große Wirkungen für die Zukunft … Selbst wenn wir da jetzt so einfach zusammensitzen und ein bissl sprechen über die Apokalypse, ist das eine Kraftquelle.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die uns als Menschheit bevorstehenden Aufgaben müssen wir nicht alleine schultern, sondern gemeinsam als Menschheit. Deshalb ist es von Bedeutung, dass sich Gemeinschaften im geistigen Streben bilden 00:06:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:06:38]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2025, 18:09 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Gemeinschaft
„Gemeinschaft (von „gemein, Gemeinsamkeit“)[1] bezeichnet in der Soziologie und der Ethnologie (Völkerkunde) eine überschaubare soziale Gruppe (beispielsweise eine Familie, Gemeinde, Wildbeuter-Horde, einen Clan oder Freundeskreis), deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ (Gruppenkohäsion) eng miteinander verbunden sind – oftmals über Generationen."
Glossar
- In einer gesunden Gemeinschaft strömt Lebenskraft von Mensch zu Mensch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:03:03
- Anthroposoph zu sein bedeutet, es individuell zu sein, unabhängig von einer Gruppenmeinung. Das Gemeinschaftswesen Anthroposophie muss entstehen aus den Beiträgen der einzelnen Individuen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17
- Heutige Gemeinschaften sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne Gemeinschaft. Rudolf Steiner bezeichnet das als einen intellektuellen Sündenfall (Intellektueller Sündenfall), weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17
- Kultus entsteht aus einem Impuls, wo menschliche Gemeinschaften bewusst tätig werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:07:42
- Christliche Gemeinschaften können entstehen, wenn jeder den Christus-Impuls in seinem Ich individuell spürt. Dann wirkt der Christus in jedem einzelnen menschlichen Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:26:21
- „Ätherleib … der zugleich, wie ich schon sagte, der Liebesleib ist … ganz wichtig ist auch für das soziale Zusammenleben der Menschen … überall, wo wir im Sozialen leben, ist die Gemeinschaft, wenn sie eine wirkliche Gemeinschaft ist, eine ätherische Gemeinschaft.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:40:49
- „Gemeinschaften im geistigen Streben bilden … hat doch große Wirkungen für die Zukunft … Selbst wenn wir da jetzt so einfach zusammensitzen und ein bissl sprechen über die Apokalypse, ist das eine Kraftquelle.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:06:38