|
|
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Artikel oben}} | | {{Artikel oben}} |
| | {| class="notiz center" |
| | |<small>[[Gesamtglossar V|V ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar X|▷ X]]</small> |
| | |} |
| <div style="column-count: 2;"> | | <div style="column-count: 2;"> |
|
| |
|
Zeile 6: |
Zeile 9: |
| * [[Wahrheit]] | | * [[Wahrheit]] |
| * [[Wahrnehmung]] | | * [[Wahrnehmung]] |
| | | * [[Wärme]] |
| Wärme
| | * [[Wärme-Äther]] |
| | | * [[Wasser]] |
| * Adam war anfangs ein reines '''Wärmewesen'''. „Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein“ bedeutet, dass die Luftsubstanz in das Adamwesen aufgenommen wurde. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim haucht Adam den lebendigen Atem ein 00:13:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16]]
| | * [[Wehe-Ruf]] |
| * „Wenn es in der Bibel heißt: ''„Und Jahve-Elohim blies dem Adam den lebendigen Atem ein“'', dann ist das eben nicht eine Mund-zu-Mund-Beatmung gewesen, sondern es heißt nichts anderes, als dass sich dieses '''Wärme'''-Adamwesen zunächst mit Luft durchtränkt und jetzt ein '''Wärme'''-Luftwesen wird.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Menschen gehen aus der Ur-Adamwesenheit hervor - Adam heißt ursprünglich: die ganze Menschheit 00:40:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:40:44]] | | * [[Weihnachten]] |
| * „Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie […] Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene '''Wärme,''' als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige Willenskraft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Alles Stoffliche ist Energie, sagt die Physik 00:12:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47]]
| | * [[Weise aus dem Morgenland]] |
| * „Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? […] fassbar als '''Wärme''' […] Und das ist nichts anderes als die Außenseite der Willenskraft jener Throne […] es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne sind die Baumeister des physischen Leibes - in Wärme umgewandelte Willenskraft der Throne, von Ahriman gefangen 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20]] | | * [[Weisheit]] |
| | | * [[Welt]] |
| Wärme-Äther | | * [[Weltall]] |
| | | * [[Weltenkarma]] |
| * „Also es gibt verschiedene Ätherkräfte, es gibt den '''Wärmeäther''', es gibt den Lichtäther, es gibt den Klangäther, der hat eben mit diesen Harmonien zu tun, mit diesen Zahlenharmonien auch. Daher heißt er auch Zahlenäther.” [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Es gibt unterschiedliche Ätherkräfte - Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther Übergangspunkt von Wärmeäther zu physischer Wärme, das ist der Punkt, wo das Geistige bis ins Physische eingreifen kann 01:14:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56]]
| | * [[Weltenmitternachtsstunde]] |
| * „[…] dann gibt es noch den Lebensäther. Das ist die höchste Form. Also der Lebensäther ist für uns zum Beispiel ganz wichtig, der gestaltet sogar bis ins feste, ins kristalline Element hinein. Der Klangäther arbeitet im Flüssigen stark. Der Lebensäther geht sogar bis ins kristalline Element hinein. Lichtäther hat was zu tun mit Luftelement. Und der '''Wärmeäther''' mit der Wärme eben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Es gibt unterschiedliche Ätherkräfte - Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther Übergangspunkt von Wärmeäther zu physischer Wärme, das ist der Punkt, wo das Geistige bis ins Physische eingreifen kann 01:14:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56]] | | * [[Weltenwort]] |
| Wasser
| | * [[Weltkrieg]] |
| | | * [[Geistige Wesen]] |
| * „[…] das '''Wasser''' ist immer - oder oft - ein Bild für die Seelenwelt, für die bewegte.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Genesis, 1. Kapitel: Eine reine Seelenwelt in die die Kraft des Wortes hineinkommt. Die Kraft des Wortes hängt mit Christus zusammen, der durch die Gemeinschaft der sieben Elohim zu wirken beginnt 00:30:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:30:32]] | | * [[Wesensglieder]] |
| | | * [[Widersacher]] |
| Wehe-Ruf | | * [[Wiedergeburt]] |
| | | * [[Wille]] |
| * „[…] hier ist jetzt einmal ein großer Bruch, ein großer Schnitt nach den ersten vier Posaunen und dem Übergang zur 5. Posaune. Vorher ertönen nämlich einmal '''Weherufe''' […] Es ist eine Steigerung der Dramatik.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die potentielle Schöpferkraft in unserem Ich. Die drei Wehe 00:14:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:14:26]]
| | * [[Wintersonnenwende]] |
| | | * [[Wirklichkeit]] |
| Weihnachten
| | * [[Wirkung]] |
| | | * [[Wissenschaft]] |
| * „[…] der 21. Dezember […] die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen […] in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte […] also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen […] als Vorbereitung auf das '''Weihnachtsfest'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die große Konjunktion der beiden Planeten Jupiter und Saturn am 21. Dezember 2020 - die Konstellation steht von alters her im positiven Sinn für das Zusammenwirken kosmischer Weisheit und irdischer Herrschertaten. Sie kann aber auch eine große Prüfung bedeuten 01:32:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18]] | | * [[Witwe]] |
| | | * [[Wochenspruch]] |
| WEISE AUS DEM MORGENLAND
| | * [[Wolfgang Pauli]] |
| | | * [[Wort]] |
| * Die '''Weisen aus dem Morgenland''' [Heilige Drei Könige] bringen Gold, Weihrauch und Myrrhe als Symbole für die Weisheit des Denkens, für die Güte des Gefühls und für die Stärke des Willens. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der salomonische Jesus beherrscht die Seelenkräfte des Denkens, Fühlens und Wollens meisterhaft 01:55:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:55:27]] | | * [[Wort-Äther]] |
| * Zarathustra hieß auch „Goldstern“. Das ist der Stern von Bethlehem, dem die Magier, die '''Weisen aus dem Morgenland''' folgten (Heilige Drei Könige). Rudolf Steiner schildert sehr deutlich, dass einer aus Afrika, einer aus Asien und einer aus Europa kam. Diese Magier aus dem Süden, dem Osten und dem Norden lasen in den Sternen, wann und wo ihr Meister wiedergeboren wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der salomonische Jesusknabe - Das Ich des Zarathustra 01:51:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:51:35]]
| |
| | |
| WEISHEIT
| |
| | |
| * Hinter den Gestaltungen des Kosmos steckt eine ungeheure '''Weisheit''', die sich die Naturwissenschaft noch nicht erklären kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Vielen Physikern ist heute durchaus bewusst, dass wenn ich in die Tiefen der Materie hineingehe, ich in Wahrheit Geistiges finde 00:31:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12]]
| |
| * Geräte der Robotik-Technik und Computer können komplizierteste Rechenaufgaben lösen. Aber ein Roboter schafft es nicht, ein Tuch zusammenzulegen. Weil in Wahrheit die '''Weisheit''' unseres Bewegungsorganismus' viel größer ist als unser Intellekt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mathematik können wir deshalb, weil etwas von unserer eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt 00:47:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46]]
| |
| * Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den Kosmos der '''Weisheit'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die zweite materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die materialistische Evolutionslehre 00:58:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07]] | |
| * In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine Erzengel-Wesenheit, die ihnen die '''Weisheit''' zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]]
| |
| * Im Schlaf bekommt der physische Körper jede Nacht wieder die kosmische '''Weisheit''' eingeprägt. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Im Schlaf bekommt der physische Körper jede Nacht wieder die kosmische Weisheit eingeprägt 00:36:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:36:08]] | |
| | |
| WELT
| |
| | |
| * Auch in der '''Welt'''entwicklung haben wir diesen Prozess des Entstehens aus dem Nichts, was man an den vielen Entwicklungsstufen sehen kann, die wir durchgegangen sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Entstehensprozess aus dem Nichts in der Weltentwicklung 00:06:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44]]
| |
| * Es wird in Zukunft die Möglichkeit geben müssen, dass Menschen ihre Schöpfungen in Freiheit der '''Welt''' schenken. Das kann aber nur funktionieren, wenn aus der '''Welt''' etwas zurückkommt, was ihnen hilft, überhaupt schöpferisch tätig sein zu können. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Schöpfungen in Freiheit der Welt schenken 00:33:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51]] | |
| * Unsere '''Welt''' besteht in Wahrheit aus Nichts, wenn ich es im sinnlich-materiellen Sinne nehme. Das zeigt uns die Naturwissenschaft. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die sinnlich-materielle Welt besteht in Wahrheit aus Nichts 00:18:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30]]
| |
| * Das Zentrum der '''Welt''' ist in jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wo ist das Zentrum der Welt? In jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. Und jeder hat recht 02:00:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35]]
| |
| | |
| WELTALL
| |
| | |
| * Das '''Weltall''' dehnt sich infolge des Urknalls immer weiter aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die erste materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (nach Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung der Spektralanalyse 00:18:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09]] | |
| | |
| WELTENKARMA
| |
| | |
| * Durch unsere freien Taten gestalten wir das Schicksal der Welt. Wir beginnen immer mehr das '''Weltenkarma''' mitzutragen. [[Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Mit dieser Kraft können wir den Widersachern entgegentreten, um sie zu verwandeln, um sie zu erlösen. Durch unsere freien Taten gestalten wir das Schicksal der Welt. Das zu erkennen ist unsere große Aufgabe 00:50:05|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:50:05]]
| |
| | |
| WELTENMITTERNACHTSSTUNDE
| |
| | |
| * Die '''Weltenmitternachtsstunde''', damit ist in unserem Leben zwischen Tod und neuer Geburt jener Moment bezeichnet am Punkt des allerhöchsten Aufstiegs in die geistige Welt, an dem wir wieder umkehren, die Rückreise antreten, in eine neue Inkarnation absteigen und dabei die ganzen Planetensphären hinunter durchlaufen. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Weg des Menschen nach dem Tod: vom Lebenspanorama über das Kamaloka, den Garten Eden, das Devachan bis zur Weltenmitternachtsstunde – und wieder zurück 00:15:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:15:03]] | |
| * Wenn wir nach dem Tod durch die geistige Welt durchgegangen sind bis hinauf zur sogenannten '''Weltenmitternachtsstunde''', beginnt danach die Umkehr und der Abstieg zu einer neuen Inkarnation. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vom Aufnehmen der Karmapäckchen unmittelbar vor der Geburt 01:19:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:19:15]]
| |
| | |
| WELTENWORT
| |
| | |
| * Der Vatergott steht im Hintergrund. Er ist der Welten-Urgrund, der die Substanz allen gibt und das trägt. Aber die gestaltende, formende Kraft ist der Christus. Er ist das '''Weltenwort'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Christus bringt die Schöpfung hervor. Er ist das Weltenwort 00:02:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:02:24]] | |
| * In unserem Menschenwort haben wir einen ganz kleinen schattenhaften Abdruck des '''Weltenwortes'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Schöpfungsgeschichte beginnt im Hebräischen mit "Bereschit". Gemäß den Kabbalisten kann das Rezitieren dieses Wortes eine Imagination vorbereiten, die die ganze Schöpfungsgeschichte vor dem inneren Auge hervorzaubern kann 00:05:22|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22]] | |
| * Der Christus, das '''Weltenwort''' drängt sich in einen winzigen Menschenleib hinein. Da musste eine gewaltige Entwicklung in der Natur stattfinden, dass ein Leib entstehen konnte, der diese unglaubliche Kraft überhaupt aushielt. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das höchste Göttliche verzichtet auf seine Allmacht 01:04:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27]] | |
| * Beim Erleben der eigenen Sprache drücken sich seelische Kräfte durch Vokale, formende Kräfte durch Konsonanten aus. Das Geistige, das im Wort wirklich drinnen lebt, ist in Wahrheit der Christus selber. Er ist das '''Weltenwort''' (Logos). [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Sich des Welten-Wortes bewusst werden. Das fängt an beim Erleben der eigenen Sprache 00:01:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:00:38]]
| |
| Weltkrieg
| |
| | |
| * „[…] der ganz gewaltige Gegenschlag […] der ja den ersten Gipfelpunkt hatte im Ersten '''Weltkrieg''', der dann gleitend überging in den Zweiten Weltkrieg […] hätte nicht so zustande kommen können, wenn nicht das Bewusstsein der damals führenden Leute […] verdunkelt worden wäre. Und das sind ahrimanische, asurische Einflüsse, bei denen bereits das zweihörnige Tier im Hintergrund steht.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_35._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Das_Jahr_1900_bedeutet_den_Beginn_des_lichten_und_das_Ende_des_finsteren_Zeitalters._Das_Kali_Yuga_ging_zu_Ende._Seit_dem_Zeitpunkt_ist_es_im_Prinzip_m%C3%B6glich,_dass_jeder_Mensch_eine_geistige_Wahrnehmung_haben_kann_00:14:45 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 35. Folge, 2020, 00:14:45]
| |
| | |
| WESEN/WESENHEITEN (Geistige Wesen)
| |
| | |
| * „Wenn wir wirklich der geistigen Welt begegnen, dann ist es eine '''Wesen'''s-Begegnung mit den Gedanken-'''Wesen''', die dahinter stecken.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 49. Wochenspruch 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
| |
| * Mit Gemeinschaften, die aus Freiheit gebildet werden, verbindet sich eine Engel-'''Wesen'''heit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Mit Gruppen, die aus Freiheit heraus entstehen, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, die dadurch an der Freiheit teilnehmen und Befreiung erlangen kann 02:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27]]
| |
| * In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine Erzengel-'''Wesenheit''', die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Klimaveränderungen sind bestimmt durch große kosmische Rhythmen 00:51:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52]]
| |
| * Die Zeit ist auch etwas '''Wesenhaftes'''. Der Charakter der Zeit verändert sich und wird in Zukunft mehrmals erneuert werden. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ätherkräfte sind die lebendige Zeit. In ihnen wird die Zeit wesenhaft 00:57:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:57:13]]
| |
| * Ätherkräfte sind die lebendige Zeit. In ihnen wird die Zeit '''wesenhaft.''' Er verbindet also die Vergangenheit mit der Zukunft zu einem komplexen Zusammenspiel. Das, was am Anfang sich gestaltet, trägt schon etwas von dem in sich, was am Ende herauskommen wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Ätherkräfte sind die lebendige Zeit. In ihnen wird die Zeit wesenhaft 00:57:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:57:13]]
| |
| * „[…] wenn ich wirklich aus dem Geistigen schöpfe, dann schöpfe ich immer aus dem Ganzen. Das heißt, ich beziehe alle, die soziale Gemeinschaft aller geistigen '''Wesenheiten''' in gewisser Weise ein.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Geben und Nehmen in Freiheit 01:41:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:41:03]]
| |
| * „[…] in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das Licht etwas '''Wesen'''haftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert Einstein) natürlich nicht bewusst.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Albert Einsteins Bild auf einem Lichtstrahl zu reiten 00:35:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13]]
| |
| | |
| WESENSGLIEDER
| |
| | |
| * Auch früher gab es Menschen, die sich in einem todesähnlichen Zustand befanden. Aber dann gab es noch hellsichtige Menschen, die ihn vielleicht zurückbringen konnten, wenn sich seine höheren '''Wesensglieder''' noch nicht vollständig gelöst hatten. Diese Fähigkeit wird auf neue Art wieder kommen. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Medizinisch-technische Möglichkeiten können auch ethische Probleme mit sich bringen 00:42:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:42:45]]
| |
| * Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die '''Wesensglieder''' des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen 00:25:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:25:51]] | |
| * Die '''Wesensglieder''' des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Wesensglieder des Menschen 00:07:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:07:21]] | |
| * „Die Siebenzahl 7 (Zahl) ist drinnen da zum Beispiel auch bei den sieben göttlichen Schöpfergeistern, die zusammenhängen mit unseren geistigen Wesensgliedern […] wir haben als Mensch […] sieben '''Wesensglieder'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Siebenzahl hängt zusammen mit den sieben Schöpfergeistern und diese wiederum mit unseren sieben Wesensgliedern 01:26:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:26:09]] | |
| | |
| [[Widersacher]]
| |
| | |
| WIEDERGEBURT
| |
| | |
| * Ein zentrales Ziel der meisten östlichen Religionen (Buddhismus) ist der Ausstieg aus dem Kreislauf der '''Wiedergeburt'''en. Das Erdenleben wird aus ihrer Sicht als leidvoll empfunden und als eine Verdunkelung des Geistigen im Menschen gesehen. Das Geistige kann nur aufsteigen, wenn das Ich ausgelöscht wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]]
| |
| * Ausstieg aus dem Kreislauf der '''Wiedergeburten''': In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ich bei den Buddhisten: Eine Verwechslung zwischen Ego und eigentlichem Ich 00:06:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10]]
| |
| | |
| WILLE
| |
| | |
| * Die Fähigkeit, kreativ zu denken kommt aus der '''Willen'''stätigkeit. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Was tut das Denken in uns? Es baut das Gehirn 00:09:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42]]
| |
| * Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit" (GA 4): Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der '''Wille''' drinnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]] | |
| * Der bewusste '''Wille''' zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache Kain und Abel. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Der ahrimanische Sündenfall in der atlantischen Zeit 01:08:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20]]
| |
| * Unser irdischer Verstand hat keine Wirklichkeit in Wahrheit, außer wir fassen selbst einen '''Willens-Impuls'''. Gerade darum ermöglicht er uns, die Freiheit zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]]
| |
| * 3. Christus-Opfer: Die drei Seelenkräfte Denken, Fühlen und '''Wollen,''' die im Astralleib tätig sind, sollten durch Luzifer und Ahriman in Unordnung gebracht und unharmonisch miteinander vermengt werden. Wieder wurde das dadurch verhindert, dass sich der Christus in jenem engelartigen Geistwesen gleichsam verseligte. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die drei Christus-Opfer - die Geschenke des nathanischen Jesus und des Christus an uns 01:44:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36]] | |
| * Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit vom Ich aus. Wir werden es erkennen und den '''Willen''' entwickeln, dasjenige, was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Kraft aufbringen, in die Tiefen hinab zu steigen und die Hölle in mir sehen 01:05:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09]]
| |
| * Wenn uns Emotionen oder das Ego antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen '''Willen''' heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mit der Kraft des Geistes können wir unser Bewusstsein immer weiter ausdehnen. Damit entdecken wir neue Aspekte und können über das Gewohnte hinausgehen 00:03:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17]]
| |
| * Der Satz im Vaterunser: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden". Der '''Wille''' im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden 01:54:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14]]
| |
| * Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken '''Willen''' gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen 00:02:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29]]
| |
| * „Weil unmittelbar hinein wirkt es (Anmerkung: das Ich) in den '''Willen'''. Es fängt immer im '''Willen''' an. Es fängt sogar beim Denken, wenn man wirklich das Denken anschaut, ist es der Denk'''wille''' […] Nur dessen werden wir uns nicht bewusst. Wir werden uns auch des Fühlens im Denken noch nicht bewusst, sondern erst, wenn es abgestorben ist …" [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die vom Ich verlassenen Leibeshüllen des salomonischen Jesus sterben bald nach dem zwölften Lebensjahr - Ich-lose Menschen und die Schuldfrage 01:52:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47]]
| |
| * „Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie […] Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene Wärme, als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige '''Willen'''skraft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Alles Stoffliche ist Energie, sagt die Physik 00:12:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47]]
| |
| * „[…] in Wahrheit ist das, was wir so hart angreifen und an dem wir uns stoßen, ist in Wahrheit Täuschung. Dahinter, das eigentlich Reale dahinter, ist diese ungeheure Energie und die ist in Wahrheit aber - wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehe - '''Willen'''skraft geistiger Wesenheiten (Anm. Throne).“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn steht eine reine Wärmewelt - Wärme ist die Willenskraft geistiger Wesenheiten 00:13:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:13:33]]
| |
| * „[…] manchmal muss man sich Dinge überlegen und dann kommt irgendwann der Impuls des Tuns […] Im '''Willen''' wirkt nämlich am meisten das Schöpferische.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Geistigen bilden Denken - Fühlen - Wollen eine Einheit. Das bewusst zu können setzt voraus, dass wir Denken - Fühlen - Wollen separieren 00:22:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:22:19]]
| |
| * „Also wir schlafen eigentlich im '''Willen''' […] Daher kriegen wir so wenig eben auch mit, bis gar nichts, von unserem wirklichen Geistigen. Wir haben eigentlich nur die gedankliche Abspiegelung in uns.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Im Willen schlafen wir 00:24:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:24:55]]
| |
| * „[…] das wirkliche Ich ist im Tun drinnen, im '''Willen''' drinnen. Und zwar ganz besonders auch dort, wo wir einmal auf die Nase fallen, weil unser Schicksal es so will […] unser Schicksal sind wir aber selbst.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das wirkliche Ich ist im Tun 00:25:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:25:56]]
| |
| * „[…] während wir das heute also trennen können voneinander sehr stark (Anmerkung: das Denken-Fühlen-'''Wollen'''). Das hat ein Plus und Minus. Das Minus ist, dass das Denken sehr herzlos werden kann […] ohne Mitgefühl im Grunde für die Natur, für die Mitmenschen […] Aber es hat natürlich auch den Vorteil, dass es sich nicht von eigenen Gefühlen […] beeinflussen lässt.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Seelenkräfte Denken - Fühlen - Wollen sind heute stark voneinander separiert. Das hat einen Vorteil und einen Nachteil 00:03:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:03:02]]
| |
| * „[…] damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem Karma. Denn - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser Karma aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unserem Karma zu entkommen, würde die Vernichtung unserer geistigen Entwicklung, letztlich unseres geistigen Wesens bedeuten 01:01:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31]]
| |
| * „Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? […] fassbar als Wärme […] Und das ist nichts anderes als die Außenseite der '''Willen'''skraft jener Throne […] es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Throne sind die Baumeister des physischen Leibes - in Wärme umgewandelte Willenskraft der Throne, von Ahriman gefangen 00:11:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20]]
| |
| * „Das ist sozusagen das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den '''Willen''' eines Menschen einzugreifen, auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den Willen eines Menschen einzugreifen. Auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können 00:44:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:44:46]]
| |
| * „Wir gehen aus dem Erdenleben heraus […] egal ob durch Unfall […] durch Krankheit […] wir gehen in das Leben nach dem Tod, weil wir es wollen […] Die eigentliche Ursache des Todes ist in Wahrheit unser freier '''Wille'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 25. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Corona und die Angst - Lebensverlängerung um jeden Preis? 01:08:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:08:15]]
| |
| * „[…] der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser '''Willen'''sleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser Gedankenleben auch, weil wir darin am bewusstesten sind.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Den Astralleib, das ganze Seelenleben, das Denken, Fühlen und Wollen, durch das Ich bewusst zu ergreifen und zu verwandeln, das wird die ganz große Aufgabe der nächsten Kulturepoche sein 01:37:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02]]
| |
| * […] ja, haben wir überhaupt einen freien '''Willen'''? Oder macht […] das Hirn nicht das alles selber? […] nein! Wir haben schon einen Willen, der eingreifen kann. Und er bedient sich all […] der Kräfte der Seelenwelt. Und die sind die stärksten Kräfte, die wir von der Natur oder von den höheren geistigen Wesenheiten geschenkt bekommen haben [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Bei der Verkörperung auf Erden haben wir unseren physischen Leib, unseren Ätherleib und unseren Astralleib verliehen bekommen 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:07:42]]
| |
| Wintersonnenwende
| |
| | |
| * […] die '''Wintersonnenwende'''. Die sieht man nicht so direkt […] wir stehen in der Zeit darin, wo wir auch das Sinnliche sozusagen am Himmel geistig erfassen müssen […] [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_36._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Die_gro%C3%9Fe_Konjunktion_von_Saturn_und_Jupiter_-_vom_Lesen_in_der_Sternenschrift_00:03:51 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 00:03:51]
| |
| | |
| WIRKLICHKEIT
| |
| | |
| * '''Wirklichkeit''' drückt im Gegensatz zu Realität das Wirken aus. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 49. Wochenspruch 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
| |
| * '''Wirklichkeit''' ist die Zukunft. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Gewordene ist die Realität, die Wirklichkeit ist die Zukunft 01:06:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:06:41]]
| |
| * Die '''Wirklichkeit''' muss aus der Freiheit herausgeschaffen werden und die lässt sich mit keiner Naturwissenschaft erfassen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Naturgesetze sind das Karma der Vergangenheit 01:42:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20]] | |
| * '''Wirklichkeit''' entsteht dort, wo etwas angegangen wird, was eigentlich noch gar nicht da ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]]
| |
| * Die '''Wirklichkeit''' ist die Kraft, die die Realität überhaupt erst schafft. Ohne die '''Wirklichkeit,''' die wirkende Kraft dahinter wäre all das Gegenständliche nicht vorhanden. Und die Realität ist dabei, abzusterben, wenn sie nicht weiter von '''Wirklichkeit''' durchdrungen wird. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir müssen bei uns selbst beginnen, Seelisches immer wieder zu erneuern 00:10:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44]] | |
| * „Realität ist das Gewordene […] '''Wirklichkeit''' hat immer mit dem zu tun, was es noch gar nicht gibt […] Was die Zukunft erschafft.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Unterschied von Realität und Wirklichkeit 00:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:28:16]]
| |
| * „Das Ich liegt eigentlich immer in der Zukunft. Es ist das, was die Zukunft gestaltet. Es ist die '''Wirklichkeit'''. Das Wirkende.“ [https://anthro.world/Die_Apokalypse_des_Johannes_-_37._Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2020#Das_Ich_liegt_in_der_Zukunft,_im_Werdenden,_im_Wirkenden,_der_Wirklichkeit._Die_Vergangenheit,_das_bereits_Gewordene_ist_das_Tote,_das_Abgestorbene_00:02:17 | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:02:17]
| |
| | |
| WIRKUNG
| |
| | |
| * „[…] eine freie Entscheidung hat natürlich auch die Konsequenz, dass ich sie im Prinzip auch durchziehen muss, wenn ich will, dass sie irgendeine '''Wirkung''' hat. Weil ansonsten habe ich eigentlich mir selbst […] und natürlich auch der Welt gegenüber eine Freveltat getan.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen uns der Wirklichkeit zuwenden - ein wirklicher Entschluss aus dem Ich kommt aus der Zukunft. Die sozialen Verhältnisse werden sich ändern z. B. in Richtung Selbstverantwortlichkeit 01:21:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:21:08]]
| |
| * '''Wirken''' ist etwas anderes als das, was wir als eine Realität bezeichnen. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Ich ist primär meine Willenskraft - Verstandeskraft ist abgestorbene Willenskraft 00:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42]]
| |
| * „Das wissen die Physiker heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine '''Wirkung''' erzeugt und wieder verschwindet.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Fragen 02:06:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20]]
| |
| * Die Quantenphysik entdeckte, dass Materie nicht aus Materie besteht. Die Welt besteht aus '''Wirkungen''', die nicht materiell sind. [[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die moderne Physik hat ihre Perspektive stark verändert. Insbesondere die Quantenphysik entdeckte, dass Materie nicht aus Materie besteht. Die Welt besteht aus Wirkungen, die nicht materiell sind 01:15:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 19. Folge, 2020, 01:15:24]]
| |
| | |
| WISSENSCHAFT
| |
| | |
| * Das '''Wissenschaft'''sprinzip des Karl Popper besagt, dass wissenschaftliche Wahrheit falsifizierbar sein muss. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
| |
| * Die '''Wissenschaft''' versucht richtigerweise, Ego-Kräfte aus dem Denken auszuschließen. Dabei gehen aber auch die wichtigen Glaubenskräfte verloren. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Das Denken wieder mit Glaubenskräften verbinden 00:25:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34]]
| |
| * '''Wissenschaft''' und Kunst müssen wieder zusammenströmen, wenn wir gut durch das Bewusstseinsseelenzeitalter durchkommen wollen. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen 00:51:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43]]
| |
| * '''Wissenschaft''' muss schöpfen aus lebendig, imaginativem Denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen 00:51:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43]]
| |
| * Rudolf Steiner sagte, dass die '''Wissenschaft''' erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |
| * „[…] gerade in den Dingen, die die '''Wissenschaft''' betreffen, die das Rechtsleben betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Textstellen aus der Apokalypse des Johannes: Gemeinde von Sardes 01:53:55|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55]]
| |
| * „Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen […] um zu zeigen […] also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die '''wissenschaftliche''' Klarheit hat.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]] | |
| | |
| WITWE
| |
| | |
| * '''Witwe''' - „Die vom Geist verlassene Seele“, die verhungerte Seele des Menschen, die vom Geistigen verlassen ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Bedeutung des Seelenbildes „Witwe“ im Buch der Könige, AT 01:37:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:37:57]]
| |
| | |
| WOCHENSPRUCH
| |
| | |
| * Wochenspruch 15. [[Die Apokalypse des Johannes - 170. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung zum 170. Vortrag und 15. Wochenspruch 00:00:44|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:00:44]]
| |
| * Wochenspruch 27. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 27. Wochenspruch 00:00:43|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:00:43]]
| |
| * Wochenspruch 28. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 28. Wochenspruch 00:00:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:00:56]]
| |
| * Wochenspruch 29. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 29. Wochenspruch 00:00:41|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:00:41]]
| |
| * Wochenspruch 33. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 33. Wochenspruch 00:00:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:00:37]]
| |
| * Wochenspruch 34. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 34. Wochenspruch 00:00:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:00:46]] | |
| * Wochenspruch 35. [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 35. Wochenspruch 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:00:38]] | |
| * Wochenspruch 36. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 36. Wochenspruch 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:00:38]]
| |
| * Wochenspruch 36. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 36. Wochenspruch 00:00:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:00:39]]
| |
| * Wochenspruch 48. [[Die Apokalypse des Johannes - 150. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 48. Wochenspruch 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:00:38]]
| |
| * Wochenspruch 49. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 49. Wochenspruch 00:00:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18]]
| |
| * Wochenspruch 50. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Begrüßung und 50. Wochenspruch 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:00:38]]
| |
| * Wochenspruch 52. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Begrüßung und 52. Wochenspruch 00:00:38|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:00:38]]
| |
| | |
| WOLFGANG PAULI
| |
| | |
| * Der Quantenphysiker '''Wolfgang Pauli''' hatte quälende Imaginationen. Eine besondere Wesenheit, die ihm begegnete, war Ahriman, den er den Geist der Materie nannte. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]]
| |
| * Der Quantenphysiker '''Wolfgang Pauli''' fühlte sich vom Geist der Materie verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Physiker werden die ersten sein, die ins Geistige vorstoßen werden, wenn sie sich bei ihrem Tun beobachten 01:17:35|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35]]
| |
| * Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger '''Wolfgang Pauli''' beschreibt die Fähigkeit der Imagination als "malendes Schauen innerer Bilder". Er ist sich dessen ganz bewusst: Ich muss das Bild malen, damit ich es sehe. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |
| | |
| WORT
| |
| | |
| * Das gesprochene '''Wort''' beginnt mit Muskelzittern am ganzen Körper (lt. Forschungsergebnis), noch bevor das Wort erklingt. Es wird aus der Welt herausgeschöpft, kommt also aus der Peripherie und nicht durch das Denken. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Sprache und Eurythmie 01:10:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:10:14]]
| |
| * Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem Logos proforicos (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane '''Wort'''. Es gibt aber auch das innere '''Wort''', den Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das gesprochene Wort (Logos proforicos) - das innere Wort (Logos endiathetos) 00:53:24|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24]] | |
| | |
| WORT-ÄTHER
| |
| | |
| * Rudolf Steiner nennt den Lebensäther mit Recht '''Wort-Äther'''. Der '''Wort-Äther''' ist das, was den ganzen Kosmos individualisiert. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Noch während unserer physisch-irdischen Verkörperungen wird es so weit kommen, dass es keine Nationalsprachen mehr, sondern nur mehr eine Individualsprache geben wird, die der Mensch schöpferisch hervorbringt im Moment des Sprechens 00:58:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30]]
| |
| * '''Wortäther''' […] Und das hängt also mit der Gestaltungskraft des Christus zusammen […] [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Genesis, 1. Kapitel: Eine reine Seelenwelt in die die Kraft des Wortes hineinkommt. Die Kraft des Wortes hängt mit Christus zusammen, der durch die Gemeinschaft der sieben Elohim zu wirken beginnt 00:30:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:30:32]]
| |
|
| |
|
| </div> | | </div> |
| | {| class="notiz center" |
| | |<small>[[Gesamtglossar V|V ◁]]<nowiki> | </nowiki>[[Gesamtglossar X|▷ X]]</small> |
| | |} |
| {{Artikel unten}} | | {{Artikel unten}} |