Gläsernes Meer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gläsernes Meer}}<blockquote>„Als gläsernes Meer wird in der Bildersprache der Apokalypse des Johannes das Mineralreich bezeichnet, das während der lemurischen Zeit entstand, als sich der Mond von der Erde trennte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# '''Gläsernes Meer''' bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse den Beginn der feststofflichen Erde. [[Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias existierte vorwiegend im Astralischen 00:39:23|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23]]
# „Das '''gläserne Meer'''  ist die Mineralwelt, die Kristallwelt … dieselben Kräfte, die den Kristall bilden, draußen als Mineral, haben wir in unserem Ich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das gläserne Meer 01:18:47|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:18:47]]
# Der Begriff '''Gläsernes Meer''' findet sich in der [[Apokalypse des Johannes]] und bezeichnet das kristalline Mineralreich, das sich erst während der vierten kosmischen Entwicklungsstufe der Erde herausgebildet hat und eine wichtige Voraussetzung für unsere Ich-Entwicklung ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vom Vorstellungsbild zur Seelenstimmung zur Imagination 01:28:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:28:51]]
# „'''Das gläserne Meer''' … hängt zusammen mit dem Mineralreich.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vor dem Thron das gläserne Meer, das mit den kristallbildenden Kräften zusammenhängt. Der Kristallhimmel bildet die Grenze. Unser Ich stammt von dort, was noch darüber hinaus ist, das Außerräumliche, Außerzeitliche 01:17:12|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:17:12]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 6. Juli 2025, 15:08 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Gläsernes Meer

„Als gläsernes Meer wird in der Bildersprache der Apokalypse des Johannes das Mineralreich bezeichnet, das während der lemurischen Zeit entstand, als sich der Mond von der Erde trennte."

Glossar

  1. Gläsernes Meer bedeutet in der Bildersprache der Apokalypse den Beginn der feststofflichen Erde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:39:23
  2. „Das gläserne Meer ist die Mineralwelt, die Kristallwelt … dieselben Kräfte, die den Kristall bilden, draußen als Mineral, haben wir in unserem Ich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:18:47
  3. Der Begriff Gläsernes Meer findet sich in der Apokalypse des Johannes und bezeichnet das kristalline Mineralreich, das sich erst während der vierten kosmischen Entwicklungsstufe der Erde herausgebildet hat und eine wichtige Voraussetzung für unsere Ich-Entwicklung ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 00:28:51
  4. Das gläserne Meer … hängt zusammen mit dem Mineralreich.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:17:12

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9