Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Die Mathematik (griech. μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē: "die Kunst des Lernens, zum Lernen gehörig" oder μανθάνω manthánō: "ich lerne") ist jene Wissenschaft, die die Gesetzmäßigkeiten von Zahlen und geometrischen Figuren durch reines Denken mit innerer, sich selbst tragender Gewissheit zu ergründen sucht."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. Abraham als Erfinder der '''Mathematik'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 151. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Die Hebräer - ein Volk mit starken Verstandes-Kräften 01:16:07|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07]] | |||
# Große '''Mathematiker''' waren entweder in ihrem früheren Leben Musiker oder werden es im späteren Leben. [[Die Apokalypse des Johannes - 167. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Wir müssen neue Kräfte entfalten, um die nächste Inkarnation vorzubereiten 00:47:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17]] | |||
# '''Mathematik''' können wir deshalb betreiben, weil uns etwas von der eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt. Wir geometrisieren und rechnen ununterbrochen, indem wir unsere Arme und Finger bewegen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Mathematik können wir deshalb, weil etwas von unserer eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt 00:47:46|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46]] | |||
# '''Mathematik''' ist in Wahrheit auch ein geistiger Schulungsweg. D.h. die menschliche Rechenfähigkeit kann zugleich ein Tor zur höchsten Geisteswelt sein, wenn ich bewusst erlebe, was damit verbunden ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Mathematik ist auch ein Weg, der ins Geistige führt 01:53:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:53:00]] | |||
# Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich '''mathematisch'''-geometrische Ideen. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Eine geistig schöpferische Gesetzmäßigkeit, die aus einer übersinnlichen Welt kommt 00:38:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50]] | |||
# Wenn ich mir die abstrakten Gesetzmäßigkeiten der Gliedmaßen-Tätigkeit ins Bewusstsein hebe, dann komme ich zur '''Mathematik'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die doppelte Gefahr für den Menschen heute: Dem Reich Ahrimans und Luzifers zu verfallen und damit das Bewusstsein für das Geistige zu verlieren 00:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29]] | |||
# „Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, '''mathematisch''' formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 137. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#1. Voraussetzung nach C. Rosenkreutz: Die Entdeckung der Spektralanalyse 01:45:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02]] | |||
# In der '''Mathematik''' ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran. [[Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Es irrt der Mensch, solange er strebt. In der Mathematik ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran 00:06:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:06:26]] | |||
# Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. '''Mathematiker''', Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Menschen, die bereits geistig arbeiten, aber auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der näheren Zukunft. Sie sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande 01:08:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39]] | |||
# Die Begeisterung des '''Mathematikers,''' der ehrlich arbeitet, ist ein Gefühl, keine Emotion. Ein Gefühl, das sich mit dem Denken verbindet. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]] | |||
# '''Mathematik''' und Mechanik hängen stark zusammen mit unserem Knochensystem und unserem Bewegungsorganismus. [[Die Apokalypse des Johannes - 136. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir lernen z. B. mathematische Gesetzmäßigkeiten, die in der geistigen Welt schon da sind, in der Ideenwelt dadurch kennen, dass wir lernen, sie frei zu konstruieren 01:14:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20]] | |||
# Gerade '''Mathematiker''' und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter. Sie sind in der Lage, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter, wenn sie in der Lage sind, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen 00:56:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25]] | |||
# Zuerst finden '''Mathematiker''' bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln Physiker durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. [[Die Apokalypse des Johannes - 135. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Physiker sind der Geisterkenntnis am nächsten. Rudolf Steiner: Die Wissenschaft wird erkennen, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat 00:21:34|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34]] | |||
# „Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die '''Mathematik''' und Geometrie betrieben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Vor der Philosophie gab es ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kommt 00:02:45|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45]] | |||
# „… es ist Abraham … Ein menschlicher Eingeweihter, wenn man so will … der dafür steht, dass er die Verstandeskraft auf die Erde heruntergebracht hat … der Vater auch der '''Mathematik''' ist …” [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Beim salomonischen Jesusknaben reicht der Stammbaum, die Abstammungslinie über zweiundvierzig Generationen zurück zu Abraham, dem Stammvater des Volkes der Israeliten 00:03:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:03:19]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 20. Juli 2025, 21:47 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Ideal
„Die Mathematik (griech. μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē: "die Kunst des Lernens, zum Lernen gehörig" oder μανθάνω manthánō: "ich lerne") ist jene Wissenschaft, die die Gesetzmäßigkeiten von Zahlen und geometrischen Figuren durch reines Denken mit innerer, sich selbst tragender Gewissheit zu ergründen sucht."
Glossar
- Die Hebräer hatten sehr starke Verstandeskräfte. So gilt z. B. Abraham als Erfinder der Mathematik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 01:16:07
- Große Mathematiker waren entweder in ihrem früheren Leben Musiker oder werden es im späteren Leben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17
- Mathematik können wir deshalb betreiben, weil uns etwas von der eigenen Knochen-Mechanik ins Bewusstsein kommt. Wir geometrisieren und rechnen ununterbrochen, indem wir unsere Arme und Finger bewegen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46
- Mathematik ist in Wahrheit auch ein geistiger Schulungsweg. D.h. die menschliche Rechenfähigkeit kann zugleich ein Tor zur höchsten Geisteswelt sein, wenn ich bewusst erlebe, was damit verbunden ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:53:00
- Viele Elementarwesen helfen mit, unser Knochen-System zu bauen. Lässt man sich von der Mechanik unseres Knochen-Systems inspirieren, bekomme ich mathematisch-geometrische Ideen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Wenn ich mir die abstrakten Gesetzmäßigkeiten der Gliedmaßen-Tätigkeit ins Bewusstsein hebe, dann komme ich zur Mathematik. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- „Was ist Materie? Dort, wo wir Materie erwarten, sind Kräfte wirksam, die bestimmten, mathematisch formulierten Gesetzmäßigkeiten folgen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:45:02
- In der Mathematik ist die Gerade die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Das ist im Geistigen genau umgekehrt. Durch Umwege kommen wir schneller voran. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:06:26
- Auch einseitig materialistische Wissenschaftler arbeiten mit an der Umgestaltung der Zukunft. Mathematiker, Kosmologen, Astrophysiker, Physiker sind durch ihre hochgeistige Brillanz zum reinen Denken imstande. In ihrer Geistigkeit erkennen sie die Gesetzmäßigkeiten, die auch draußen wirken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:08:39
- Die Begeisterung des Mathematikers, der ehrlich arbeitet, ist ein Gefühl, keine Emotion. Ein Gefühl, das sich mit dem Denken verbindet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20
- Mathematik und Mechanik hängen stark zusammen mit unserem Knochensystem und unserem Bewegungsorganismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:14:20
- Gerade Mathematiker und Physiker sind durch ihr klares und folgerichtiges Denken Geistesarbeiter. Sie sind in der Lage, die geistige Wirklichkeit hinter einer Formel zu schauen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:56:25
- Zuerst finden Mathematiker bestimmte mathematische Gesetzmäßigkeiten. In einem schöpferischen Prozess entwickeln Physiker durch ihr Denken, ihr Nachdenken und Vordenken Theorien. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- „Vor der Philosophie gab es ein bildhaftes Erleben, ein mythologisches Denken, das aus dem Tun kam. Wie die zum Beispiel bei den Ägyptern, die Mathematik und Geometrie betrieben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:02:45
- „… es ist Abraham … Ein menschlicher Eingeweihter, wenn man so will … der dafür steht, dass er die Verstandeskraft auf die Erde heruntergebracht hat … der Vater auch der Mathematik ist …” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:03:19