7 / Sieben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|7 (Zahl)}} <blockquote>„7 ist die Zahl der Zeit und damit zugleich auch die Zahl der ätherischen Welt und des daraus entnommenen Ätherleibs, denn die Realität der Zeit ist in der Ätherwelt begründet."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „[…] dieser [[Jahve-Elohim]] ist sozusagen, man könnte sagen, der Sprecher dieser '''sieben''' [[Elohim]], weil durch ihn am stärksten der [[Christus]] spricht.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Jahwe-Elohim - der Sprecher der sieben Elohim, der Geister der Form 00:44:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:44:21]]
# „Die '''Siebenzahl''' hängt dann ganz stark mit dem Astralleib zusammen […] unser ganzes Planetensystem steht unter dieser Gesetzmäßigkeit der Siebenzahl.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 7 steht für das Astralische 00:35:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:35:13]]
# Die Apokalypse des Johannes arbeitet sehr viel mit Zahlenrhythmen. Die '''Siebenzahl''' deutet auf eine zeitliche Entwicklung, auf Evolution oder Entwicklungsreihe hin. Die Siebenzahl ist auch die Zahl des Ätherischen, denn die Ätherkräfte, die Lebenskräfte, haben etwas mit Zeit zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben Gemeinden und die Siebenzahl 00:38:54|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:38:54]]
# Die '''Siebenzahl''' ist so etwas ganz Charakteristisches für die zeitliche Entwicklung, mit der vierten Epoche oder mit der vierten Stufe als die Mitte, um die sich alles spiegelt. [[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Alle Entwicklungsprozesse vollziehen sich in sieben Stufen - mit der vierten Stufe als die Mitte, um die sich alles dreht, wo Vergangenheit (das Gewordene) und Zukunft (das Werdende) aneinander stoßen 00:24:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:24:25]]
# „Die '''Siebenzahl''' ist ja eine ungerade Zahl, das heißt, die hat eine Mitte. Also wenn ich zähle, 1 - 2 - 3, dann kommt als viertes die Mitte. Und jetzt geht es weiter 5, da spiegelt sich die 3, dann kommt 6, da spiegelt sich die 2 und dann kommt 7, da spiegelt sich die 1 […] das sind immer die großen Bögen, die zusammenhängen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Unser Körper bildet sich alle sieben Jahre neu - die Schönheit der Siebenzahl 00:54:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:54:15]]
# „Die '''Siebenzahl''' ist drinnen da zum Beispiel auch bei den sieben göttlichen Schöpfergeistern, die zusammenhängen mit unseren geistigen Wesensgliedern […] wir haben als Mensch […] sieben Wesensglieder.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Siebenzahl hängt zusammen mit den sieben Schöpfergeistern und diese wiederum mit unseren sieben Wesensgliedern 01:26:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:26:09]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 11. August 2025, 20:04 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → 7 (Zahl)

„7 ist die Zahl der Zeit und damit zugleich auch die Zahl der ätherischen Welt und des daraus entnommenen Ätherleibs, denn die Realität der Zeit ist in der Ätherwelt begründet."

Glossar

  1. „[…] dieser Jahve-Elohim ist sozusagen, man könnte sagen, der Sprecher dieser sieben Elohim, weil durch ihn am stärksten der Christus spricht.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:44:21
  2. „Die Siebenzahl hängt dann ganz stark mit dem Astralleib zusammen […] unser ganzes Planetensystem steht unter dieser Gesetzmäßigkeit der Siebenzahl.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:35:13
  3. Die Apokalypse des Johannes arbeitet sehr viel mit Zahlenrhythmen. Die Siebenzahl deutet auf eine zeitliche Entwicklung, auf Evolution oder Entwicklungsreihe hin. Die Siebenzahl ist auch die Zahl des Ätherischen, denn die Ätherkräfte, die Lebenskräfte, haben etwas mit Zeit zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 1. Folge, 2020, 00:38:54
  4. Die Siebenzahl ist so etwas ganz Charakteristisches für die zeitliche Entwicklung, mit der vierten Epoche oder mit der vierten Stufe als die Mitte, um die sich alles spiegelt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:24:25
  5. „Die Siebenzahl ist ja eine ungerade Zahl, das heißt, die hat eine Mitte. Also wenn ich zähle, 1 - 2 - 3, dann kommt als viertes die Mitte. Und jetzt geht es weiter 5, da spiegelt sich die 3, dann kommt 6, da spiegelt sich die 2 und dann kommt 7, da spiegelt sich die 1 […] das sind immer die großen Bögen, die zusammenhängen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 00:54:15
  6. „Die Siebenzahl ist drinnen da zum Beispiel auch bei den sieben göttlichen Schöpfergeistern, die zusammenhängen mit unseren geistigen Wesensgliedern […] wir haben als Mensch […] sieben Wesensglieder.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:26:09

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9