Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Opfer
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Opfer
„Das Opfer (von lat. operor, "an oder für etwas arbeiten, der Gottheit dienen, opfern") ist im ursprünglichen Sinn ein kultischer Akt, der durch die Hingabe einer heiligen Gabe (lat. sacrifico, "ein Opfer darbringen, opfern") die Verbindung zu einem höheren Wesen, einen Gott, herstellt oder aufrechterhält."
Glossar
- Opfern bedeutet, immer reicher und immer fähiger zu werden im Sinne von schöpferischem Schaffen aus dem Nichts heraus und es gleich wieder zu verschenken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:08:27
- Um die drei Opfertaten vollbringen zu können, die dem Mysterium von Golgatha vorangingen, musste der Christus die Wesenheit des späteren Nathanischen Jesus durchdringen, die damals noch als engel- bzw. erzengel-artiges Wesen in der Seelenwelt lebte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- 1. Christus-Opfer: In der Lemurischen Zeit geriet die Sinnestätigkeit der Menschen in große Unordnung. Die enorme Stärke der Sinnestätigkeit wurde durch den Christus abgemildert und harmonisiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- 2. Christus-Opfer: In der frühen atlantischen Zeit drohten die Lebenskräfte durch den Einfluss Ahrimans und Luzifers sich abnorm zu entwickeln. Das konnte nur dadurch verhindert werden, dass sich der Christus mit jenem Geistwesen verband, das später als nathanischer Jesusknabe erstmals auf die Erde herabsteigen sollte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- 3. Christus-Opfer: Die drei Seelenkräfte Denken, Fühlen und Wollen, die im Astralleib tätig sind, sollten durch Luzifer und Ahriman in Unordnung gebracht und unharmonisch miteinander vermengt werden. Wieder wurde das dadurch verhindert, dass sich der Christus in jenem engelartigen Geistwesen gleichsam verseligte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Das letzte große Opfer des Christus besteht darin, dass in das Denken, Fühlen und Wollen eine gewisse Ordnung hineinkommt, damit die Zeit der Kulturepochen richtig anbrechen kann. Die Dreigliederung, die wir im Organismus vorfinden, soll auch im Seelischen stattfinden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Das Gefressen werden durch Raubtiere erscheint dem Menschen als etwas Schreckliches, ist aber für das Opfer seelisch ein großartiges Erlebnis. Durch das Blutvergießen wird etwas Seelisches befreit und bereichert die Tier-Gruppenseele. Das gilt auch für das Aussterben einer Tierart, die damit den ersten Tod erlebt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:31:30
- „… damit wir wirklich zur geistigen Erfahrung kommen, muss auch kommen das Opfer des Intellekts.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:56:02
- „… die Erde selber ist in einem Sterbensprozess drinnen … der zusammenhängt mit unserer Menschheitsentwicklung […] Die Erde opfert sich in einer gewissen Weise, um die Menschheitsentwicklung möglich zu machen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:56:13