Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 5.512 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
8. Juli 2025
- 17:0017:00, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +8.448 Bytes Geistige Welt →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5516:55, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +539 Bytes N Gemeinde von Pergamon Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sieben Sendschreiben}}<blockquote>„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulturep…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:5416:54, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +502 Bytes Gemeinde von Laodicea →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5316:53, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +539 Bytes N Gemeinde von Laodicea Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sieben Sendschreiben}}<blockquote>„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulturep…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:5116:51, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +471 Bytes Gemeinde von Ephesos →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4716:47, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +389 Bytes N Geistige Welt Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geistige Welt}}<blockquote>„Die geistige Welt im weitesten und allgemeinsten Sinne umfasst alle übersinnlichen Daseinsbereiche, die über der sinnlich-physischen Welt liegen und zusammenfassend auch als höhere Welten bezeichnet werden. Dazu sind auch die Ätherwelt und die Astralwelt zu rechnen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 16:4516:45, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +539 Bytes N Gemeinde von Ephesos Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sieben Sendschreiben}}<blockquote>„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulturep…“
- 16:3016:30, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +33 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 42. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2816:28, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Geminiden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:4113:41, 8. Jul. 2025 Unterschied Versionen −14 Bytes Die Nebenübungen von Rudolf Steiner in Gruppenarbeit Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
7. Juli 2025
- 21:1121:11, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen −4.911 Bytes Gesamtglossar G Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1121:11, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +473 Bytes Gene Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0921:09, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0421:04, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +486 Bytes Geruch Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0221:02, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +446 Bytes N Gene Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gen}}<blockquote>„Gene bilden nach gegenwärtiger naturwissenschaftlicher Auffassung die materielle Basis der Erbanlage, durch die die biologische Information eines Lebewesens durch Reproduktion auf die folgende Generation weitergegeben wird. Die Bezeichnung „Gen“ wurde 1909 von dem dänischen Botaniker Wilhelm Ludvig Johannsen (1857-1927) geprägt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:5420:54, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +328 Bytes N Geruch Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geruchssinn}}<blockquote>„Der Geruchssinn ist einer der zwölf physischen Sinne, von denen Rudolf Steiner in seiner Sinneslehre gesprochen hat und vermittelt die olfaktorische Wahrnehmung, die Wahrnehmung der Gerüche mit Hilfe der Nase."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:5220:52, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +636 Bytes Gesang →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5020:50, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +544 Bytes Geminiden →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4820:48, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +56 Bytes N Geminiden Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:4020:40, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +254 Bytes N Gesang Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Im Gesang wird die menschliche Stimme, in der das Ich des Menschen tätig ist, zum (vermutlich ursprünglichsten) Ausdrucksmittel der Musik."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:3720:37, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.458 Bytes Geschlecht →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3620:36, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +377 Bytes N Geschlecht Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geschlecht}}<blockquote>„Geschlecht (aus althochdeutsch gislahti ‚was in dieselbe Richtung schlägt‘; Kollektivum als Abstraktbildung zu schlagen in der Bedeutung ,sich in einer bestimmten Richtung entwickeln, nach jemandem geraten, jemandes Art haben, nacharten‘) bezeichnet: …"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:3420:34, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Gewalt →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3420:34, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +401 Bytes Geschwisterehe →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3320:33, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +56 Bytes N Geschwisterehe Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 20:2920:29, 7. Jul. 2025 Unterschied Versionen +360 Bytes Gewalt Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
6. Juli 2025
- 18:1318:13, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen −25.093 Bytes Gesamtglossar G Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:0416:04, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +645 Bytes Gespenster →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3815:38, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +372 Bytes N Gewalt Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gewalt}}<blockquote>„Als Gewalt (von althochdeutsch waltan „stark sein, beherrschen“) werden Handlungen, Vorgänge und soziale Zusammenhänge bezeichnet, in denen oder durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd oder schädigend eingewirkt wird." </blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 15:3715:37, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +304 Bytes N Gespenster Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Spektren}}<blockquote>„Spektren oder Gespenster nennt man Elementarwesen, die den menschlichen Ätherleib störend durchsetzen. Für eine ausführlichere Besprechung siehe -> Phantome, Spektren, Dämonen, Geister."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 15:1015:10, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +450 Bytes Gewässer Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0815:08, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.546 Bytes Gläsernes Meer Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3614:36, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +322 Bytes N Gewässer Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gewässer}}<blockquote>„Ein Gewässer ist ein in den natürlichen Wasserkreislauf eingebundenes, oberirdisch oder unterirdisch fließendes oder stehendes Wasser. Alle Gewässer sind mit einer Vielzahl von Elementarwesen bevölkert."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 14:1614:16, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +307 Bytes N Gläsernes Meer Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gläsernes Meer}}<blockquote>„Als gläsernes Meer wird in der Bildersprache der Apokalypse des Johannes das Mineralreich bezeichnet, das während der lemurischen Zeit entstand, als sich der Mond von der Erde trennte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:1414:14, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.987 Bytes Glück →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1214:12, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +517 Bytes N Glück Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Glück}}<blockquote>„Glück als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen bis zu anhaltendem, vom friedvollen bis zu ekstatischem Glücksgefühl einschließt, der uns aber auch in Bezug auf ein äußeres Geschehen begegnen kann, zum Beispiel in der Bedeutung eines glücklichen Zufalls oder einer das Lebensglück begünstigenden Schicksals…“
- 14:1014:10, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +483 Bytes Gnome →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0714:07, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +354 Bytes N Gnome Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gnome}}<blockquote>„Gnome, Kobolde, Zwerge, Wichtelmänner, Erdgeister, Berggeister, Felsengeister oder Elementarwesen des Festen bzw. Erdelementarwesen sind Elementarwesen, die als Abschnürung aus der Hierarchie der Archai entstanden sind (Lit.: GA 136, S. 64)."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 14:0514:05, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.417 Bytes Gnosis →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0314:03, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +432 Bytes N Gnosis Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gnosis}}<blockquote>„Die Gnosis (von griech. γνῶσις, gnōsis, „[Er-]Kenntnis“), oft auch als Gnostizismus oder Gnostik bezeichnet, ist eine sehr heterogene synkretistische, weitgehend esoterisch gehaltene, weltabgewandte geistige Strömung, die ihre Blütezeit in der spätantiken Welt des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. hatte …"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 14:0214:02, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +377 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0014:00, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen −365 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1111:11, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +7.858 Bytes Goethe →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0511:05, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +281 Bytes Goetheanum →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0411:04, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +360 Bytes N Goetheanum Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Goetheanum}}<blockquote>„Das Goetheanum ist ein von Rudolf Steiner entworfener Monumentalbau in Dornach bei Basel in der Schweiz und heute der Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft sowie der freien Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren Sektionen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:0311:03, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +245 Bytes Golgatha →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0311:03, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +390 Bytes N Goethe Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johann Wolfgang von Goethe}}<blockquote>„Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; † 22. März 1832 in Weimar), 1782 geadelt, war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:0011:00, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +291 Bytes N Golgatha Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Golgatha}}<blockquote>„Golgatha, auch Golgotha oder Golgota genannt, ist ein Hügel außerhalb des Jerusalem der Antike, wo nach den Berichten der Evangelien der Bibel Christus Jesus gekreuzigt wurde."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:5910:59, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +10.015 Bytes Gott →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5210:52, 6. Jul. 2025 Unterschied Versionen +465 Bytes N Gott Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gott}}<blockquote>„Das Wort Gott (mhd., ahd. got, got. guth, engl. god, schwed. Gud, abgleitet von germ. *guda- „Gott“ = „Anrufung“; griech. Θεός Theós; lat. Deus, vermutlich abgeleitet von der indogerm. Wurzel *dyeu-, die mit dem Himmel und Tageslicht verbunden ist.) entstand im germanischen Sprachraum als allgemeine Bezeichnung für erhabene geistige Wesen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel u…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt