Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 5.474 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
28. Juli 2025
- 13:0713:07, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +421 Bytes N Religion Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Religion}} <blockquote>„Religion (lat: religio, von religere, "immer wieder lesen", oder religare, "zurückbinden") bedeutet ganz allgemein die Verbindung des Menschen mit einem Göttlichen, mit der geistigen Welt. Die konkreten Religionen systematisch empirisch und historisch zu erforschen ist Aufgabe der Religionswissenschaft."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:0613:06, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +501 Bytes Rigveda →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0413:04, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +516 Bytes N Rigveda Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Rigveda}} <blockquote>„Rigveda (Vedisch, Sanskrit), m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda = Wissen, ṛc = Verse) ist der älteste der vier Vedas und bedeutet Veda der Loblieder […] Der Rigveda besteht (wie die anderen Vedas auch) aus mehreren Textschichten. Die älteste Schicht bilden die Samhitas, die Lieder bzw. Hymnen. Insbesondere der Rigveda ist berühmt für seine Hymnen, die in vedischer Sprache abgefa…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:0013:00, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +940 Bytes Relativitätstheorie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5912:59, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +819 Bytes N Relativitätstheorie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Relativitätstheorie}} <blockquote>„Die Relativitätstheorie befasst sich mit der Struktur von Raum und Zeit sowie mit dem Wesen der Gravitation. Sie besteht aus zwei maßgeblich von Albert Einstein geschaffenen physikalischen Theorien, der 1905 veröffentlichten speziellen Relativitätstheorie und der 1916 abgeschlossenen allgemeinen Relativitätstheorie. Die spezielle Relativitätstheorie beschreibt das Verhalt…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:5812:58, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.930 Bytes Reinkarnation →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5512:55, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +665 Bytes Reines Denken →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5412:54, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +493 Bytes N Reinkarnation Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Reinkarnation}} <blockquote>„Reinkarnation, Wiedergeburt oder Palingenese (altgriech., zusammengesetzt aus πάλιν, pálin „wiederum“, „abermals“ und γένεσις, génesis „Erzeugung“, „Geburt“) bedeutet, dass ein individuelles geistiges Wesen im Zug seiner Entwicklung mehrmals zu physischen Daseinsformen heruntersteigt, zwischen denen jeweils eine rein geistige Existenz liegt."</blockquote>…“
- 12:5312:53, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +615 Bytes N Reines Denken Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Reines Denken}} <blockquote>„Reines Denken (lat. intellectus purus) ist ein schöpferisches aktives, lebendiges Denken und derart zugleich reiner Wille, d. h. reine geistige Tätigkeit. Mit ihm beginnt die unmittelbare geistige Erfahrung. Sein Inhalt sind zunächst reine Begriffe ohne unmittelbaren Bezug zu sinnlichen Wahrnehmungen und die sich aus den Begriffen selbst ergebenden wechselseitigen gesetzmäßigen B…“
- 12:5112:51, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.063 Bytes Reich der Schatten →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5012:50, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +351 Bytes Reich der Schatten Keine Bearbeitungszusammenfassung
27. Juli 2025
- 21:4521:45, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −5.682 Bytes Gesamtglossar R Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0820:08, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +900 Bytes Rückschau →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0620:06, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +270 Bytes N Reich der Schatten Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Hölle}} <blockquote>„Aus anthroposophischer Sicht ist die Hölle identisch mit bestimmten Aspekten der sog. achten Sphäre, zu der Rudolf Steiner detailierte Angaben gegeben hat."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:5619:56, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +549 Bytes N Rückschau Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Seelenübungen}} <blockquote>„Alle esoterischen Übungen sollen täglich von einer abendlichen Rückschau auf den abgelaufenen Tag begleitet sein, wobei alles, bis in die kleinsten Details, rückläufig, d. h. entgegen dem äußeren Zeitverlauf betrachtet werden sollte und zwar möglichst objektiv und ohne Reue, denn Reue entspränge hier nur dem subtilen Egoismus, vor sich selbst besser erscheinen zu wollen, als…“
- 17:1817:18, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −6 Bytes Reich Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1717:17, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +318 Bytes Reich →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1617:16, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +687 Bytes Regenbogen →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1417:14, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +347 Bytes N Regenbogen Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Regenbogen}} <blockquote>„Die Brücke ins Jenseits, etwa die Gjallar-Brücke der nordischen Mythologie oder die Cinvat-Brücke der persischen Mythologie, wird volkstümlich oft als Regenbogen vorgestellt. [8 Der Regenbogen als Brücke in die geistige Welt]"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 17:1217:12, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +435 Bytes N Reich Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Reich Gottes}} <blockquote>„Im Christentum wurde empfunden, das das Reich Gottes durch die Inkarnation des Christus bereits nahegekommen sei […] Rudolf Steiner hat darauf hingewiesen, dass es dabei aber nicht mehr um die Einwohnung Gottes im Volks-Ich geht, sondern um das Erwachen des Göttlichen im einzelnen individuellen menschlichen Ich."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:0817:08, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +444 Bytes Rechtsleben →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0617:06, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.489 Bytes Realität →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0417:04, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +329 Bytes N Rechtsleben Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Rechtsleben}} <blockquote>„Das Rechts- oder Staatsleben soll nach Rudolf Steiners Ideen zur sozialen Dreigliederung im gesunden sozialen Organismus heute als selbstständiges Glied neben dem Geistesleben und dem Wirtschaftsleben bestehen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 17:0317:03, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +513 Bytes N Realität Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Realität}} <blockquote>„Als Realität (lat. realitas, von res „Ding“) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des dinghaften, gegenständlich räumlich ausgedehnten Seienden bezeichnet, wie es etwa Descartes unter der res exentensa verstanden hat. Als real bzw. als Realie gilt nur das, was auch außerhalb des Denkens existiert, d.h. unabhängig vom nur Gedacht-Sein ein reales Dasein in Raum und Zei…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:0117:01, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +307 Bytes Raum →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5916:59, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +380 Bytes N Raum Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Raum}} <blockquote>„Der Raum (mhd. rûm „das nicht Ausgefüllte“, „freier Platz“; ahd. rūmi „weit, geräumig“; lat. spatium; hebr. חלל chalal) ist aus geisteswissenschaftlicher Sicht ein Erzeugnis der höchsten Trinität, die selbst nicht räumlich vorgestellt werden kann."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:5616:56, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +603 Bytes Raffael →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5416:54, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +578 Bytes N Raffael Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Raffael}} <blockquote>„Raffael, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder Raphael (* 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance […] Raffael gehört der von Rudolf Steiner wohl am gründlichsten untersuchten Reinkarnationsline an, über die er auch immer wieder sehr aus…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:0014:00, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Gesamtglossar Q Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5913:59, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −4.054 Bytes Gesamtglossar Q Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|Q}} * Qi * Quantenphysik * Quantentheorie * Qumran</div> {{Artikel unten}}“ Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
- 13:5913:59, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −537 Bytes Quantenphysik →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5813:58, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +483 Bytes Quantentheorie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5813:58, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes N Quantentheorie Weiterleitung nach Quantenphysik erstellt Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:4113:41, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +440 Bytes Qumran →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:4013:40, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Qumran Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:3913:39, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +471 Bytes N Qumran Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Khirbet Qumran (auch Chirbet Qumran; arab. خربة قمران, DMG Ḫirbat Qumrān ‚die graue Ruine‘), meist nur Qumran (hebr. קומראן) oder Kumran genannt, heißt eine antike, in Ruinen erhaltene Siedlung auf einer flachen Mergelterrasse im Westjordanland etwa 325 m unter dem Meeresspiegel und 97 m über dem Toten Meer, nahe dessen Nordwestufer."</blockquote> == Glossar == {{Art…“
- 13:3813:38, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +536 Bytes Quantenphysik Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:3613:36, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 26. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:3013:30, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +506 Bytes Qi →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:2913:29, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +579 Bytes N Qi Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Qi}} <blockquote>„Der chinesische Begriff Qì (chin. 氣 / 气, qì, IPA (hochchin.) ˈtʃiː, W.-G. Ch'i), auch als Ch'i, in Japan als Ki (jap. 気) und in Korea als Gi bekannt, bedeutet Energie, Atem oder Fluidum, kann aber wörtlich übersetzt auch Luft, Dampf, Hauch, Äther, sowie Temperament, Kraft oder Atmosphäre bedeuten. Außerdem bezeichnet Qì die Emotionen des Menschen und nach moderner daoistischer A…“
- 13:2713:27, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.595 Bytes Quantenphysik →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:4912:49, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +505 Bytes N Quantenphysik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Quantenphysik}} <blockquote>„Der Begriff Quantenphysik fasst alle Phänomene und Effekte zusammen, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur festgelegte diskrete Werte (siehe Quantelung). Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus, die Nichtdeterminiertheit von physikalischen Vorgängen und deren unvermeidliche Beeinflussung durch die Beobachtung."<…“
26. Juli 2025
- 21:4521:45, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen −44.646 Bytes Gesamtglossar P Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|P}} * Paradies * Paulus * Pergamon * Perseiden * Persephone * Perser * Pferd * Pfingsten * Pflanzen * Phaidon * Phantasie * Phantasterei * Phantom * Philosophie * Philosophie der Freiheit * Phönix * Physik * Physischer Körper * Physischer Leib * Pinehas * Planeten * Planetensystem * …“ Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
- 21:4421:44, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +562 Bytes Psychologie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4321:43, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Psychologie Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:4221:42, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +645 Bytes N Psychologie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Psychologie}} <blockquote>„Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen oder Bedingungen zu beschreiben und erklären. Das Wort Psychologie (als psychologia erstmals im 16. Jahrhundert belegt) bedeutet wörtlich Seelenkunde (abgeleitet von griechisch ψυχ…“
- 21:4021:40, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +471 Bytes Propheten →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:3921:39, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.378 Bytes Pyramiden →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:3721:37, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen +608 Bytes N Propheten Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Prophet}} <blockquote>„Als Prophet (von griech. προ pro „aus“ und φεµι femí „sprechen“, im Sinne von „aussprechen, fürsprechen“; hebr. נָבִיא Nevi oder Nebi; Plural נְבִיאִים, Nevi’im oder Nebiim) wird ganz allgemein ein Person bezeichnet, die durch ein meist traumartiges hellsichtiges Erleben eine Botschaft oder Prophezeiung Gottes oder der Götter empfängt, verbunden mit d…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:3621:36, 26. Jul. 2025 Unterschied Versionen −38 Bytes Pyramiden Keine Bearbeitungszusammenfassung