Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 5.422 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
4. August 2025
- 19:1919:19, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 141. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1519:15, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +723 Bytes Theodora →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1419:14, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +356 Bytes N Theodora Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theodora (Mysteriendrama)}} <blockquote>„Theodora ist eine Gestalt aus den Mysteriendramen Rudolf Steiners und tritt hier als Seherin, die noch über alte mediale Fähigkeiten verfügt, in Erscheinung. Bei ihr ist das Willens-Element in naives Sehertum umgewandelt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:1019:10, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 35. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0919:09, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 32. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0819:08, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −15 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0519:05, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +9 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 131. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0519:05, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +575 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:0119:01, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −15 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5918:59, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −14 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5818:58, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.643 Bytes Thronwagenimagination →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5318:53, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +565 Bytes N Thronwagenimagination Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Merkaba}} <blockquote>„Merkaba (hebr. מרכבה, „Wagen“) ist der Thronwagen Gottes oder besser der Thronwagen des HERRN in der Vision des Ezechiel. Die Merkabamystik prägte etwa ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. die erste Epoche der jüdischen Mystik und wurde noch vor der Kabbala entwickelt und war der Erforschung der himmlischen Thronwelt gewidmet, die in etwa dem Pleroma der Gnostiker entspricht. Hier sind…“
- 18:5118:51, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +449 Bytes Theismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5018:50, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +656 Bytes N Theismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Theismus}} <blockquote>„Theismus (von griech. θεός, theós, „Gott“) bezeichnet im engeren Sinn den Glauben, dass es (genau) einen personalen, transzendenten, über alles herrschenden Schöpfergott gibt. Im weiteren Sinn ist damit der allgemeine Glaube gemeint, dass es mindestens einen Gott gibt. Der Theismus im weiteren Sinn schließt den Polytheismus ein. Nach Rudolf Steiner ist der Theismus, den er der…“
- 18:4718:47, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen +7 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:4518:45, 4. Aug. 2025 Unterschied Versionen −227 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
3. August 2025
- 13:1513:15, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen −26.134 Bytes Gesamtglossar T Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1313:13, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +574 Bytes Terz →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1113:11, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.554 Bytes Tempel →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0913:09, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +3.941 Bytes Technik →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0513:05, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +534 Bytes N Terz Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Intervall (Musik)}} <blockquote>„Als Intervall (von lat. intervallum, deutsch ‚Zwischenraum‘, eigentlich „Raum zwischen Schanzpfählen“, von lat. vallus „Schanzpfahl“)[1] bezeichnet man in der Musik den Tonhöhenabstand zwischen zwei gleichzeitig oder nacheinander erklingenden Tönen. Einige wichtige Intervalle sind durch die Naturtonreihe gegeben, insbesondere die fünf Intervalle Prime, Oktave, Quin…“
- 13:0313:03, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0213:02, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17.556 Bytes Tod Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5612:56, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +538 Bytes N Technik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Technik}} <blockquote>„Die Technik (griech. τέχνη [téchne], „Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk“) umfasst im weitesten Sinn alle Verfahren, Methoden, Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse (Technologie), um die Natur durch die Erzeugung künstlerischer, handwerklicher oder industrieller Produkte zweckvoll zu verwandeln oder Dienstleistungen zu vollbringen, um dadurch materielle, aber auch kulturel…“
- 12:5412:54, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +590 Bytes N Tempel Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tempel}} <blockquote>„Der Tempel (griech. τέμενος témenos; lat. templum „abgegrenzt, abgeschlossen“) war ursprünglichen ein an heiligen Orten wie Hügeln oder Hainen errichteter, abgegrenzter sakraler Bereich in dem kultische Handlungen durchgeführt wurden, die an die Gottheit oder die Gottheiten gerichtet waren, die hier ihren Wohnsitz genommen hatten […] Das gemeinsame Urbild aller Tempelformen…“
- 12:3812:38, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +451 Bytes Tagesrückschau Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3612:36, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +413 Bytes Tanach →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3412:34, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +578 Bytes Tabula Smaragdina Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:3312:33, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +584 Bytes N Tanach Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tanach}} <blockquote>„Der Tanach oder Tenach (hebr. תנ״ך), kurz gefasst in das Akronym תנך TNK, ist die hebräische „Bibel“. Sie besteht aus den drei Teilen Tora ‚Weisung‘, Nevi’im ‚Propheten‘ und Ketuvim ‚Schriften‘ und umfasst insgesamt 24 in hebräischer Sprache verfasste Bücher, von denen zwei auch längere aramäische Textpassagen enthalten. Das Christentum hat alle 24 Bücher, teil…“
- 11:1811:18, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +546 Bytes N Tod Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tod}} <blockquote>„Der Tod (griech. θάνατος thánatos; lat. mors; medizinisch: exitus, eigentl. „Ausgang“) traf die Menschheit als Folge des Sündenfalls, der durch die luziferische Versuchung ausgelöst wurde. Der Mensch aß vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, um bei der Bildsprache der Genesis zu bleiben, und wurde tiefer in die sinnliche Welt verstrickt, als ursprünglich vorgesehen war. D…“
- 11:1711:17, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Tagesrückschau Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1611:16, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +29 Bytes Tagesrückschau Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1511:15, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +520 Bytes N Tagesrückschau Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Alle esoterischen Übungen sollen täglich von einer abendlichen Rückschau auf den abgelaufenen Tag begleitet sein, wobei alles, bis in die kleinsten Details, rückläufig, d. h. entgegen dem äußeren Zeitverlauf betrachtet werden sollte und zwar möglichst objektiv und ohne Reue, denn Reue entspränge hier nur dem subtilen Egoismus, vor sich selbst besser erscheinen zu wollen, als man tats…“
- 11:1411:14, 3. Aug. 2025 Unterschied Versionen +401 Bytes N Tabula Smaragdina Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tabula Smaragdina}} <blockquote>„Die Tabula Smaragdina geht ihrem geistigen Kern nach auf Hermes Trismegistos, den legendären Inaugurator der ägyptischen Kultur, zurück. Die in ihr darstellten Prinzipien hatten großen Einfluss auf die Alchemie und gelten als Schlüssel zur Bereitung des Steins der Weisen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
2. August 2025
- 21:0121:01, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen −17.424 Bytes Gesamtglossar S Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|S}} * Sakramente * Salomo * Salomonischer Jesus * Salomonischer Tempel * Satanische Kräfte * Schamanismus * Scheidung der Geister * Schicksal * Schiller * Schizophrenie * Schlaf * Schlafwandeln * Schlange * Schlüssel Davids * Schmerz * Scholastiker * Schöpfergeister * Schöpfergötter * [[Schöpfung]…“ Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
- 21:0021:00, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +484 Bytes Stierkult →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5920:59, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen −12 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5920:59, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +769 Bytes N Stierkult Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Heilige Kuh}} <blockquote>„Eine heilige Kuh ist ein aus religiösen oder anderen kulturellen Gründen verehrtes und als unantastbar erklärtes Hausrind. Neben ihrer religiösen Verehrung besonders im Alten Ägypten […] Bei den alten Italikern war der Stierkult ausgeprägt. Wahrscheinlich geht der Name Italien darauf zurück (von ‚vituli‘, was ‚Jungstiere‘ oder ‚Söhne des Stiergottes‘ bedeutet). Ei…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5120:51, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +332 Bytes Stimme des Gewissens →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5120:51, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +253 Bytes N Stimme des Gewissens Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gewissen}} <blockquote>„Seinem eigentlichen Wesen nach ist das Gewissen ein Vermächtnis der geistigen Welt, das wir in unser sinnliches Dasein mitgenommen haben."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4720:47, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +350 Bytes Stern von Bethlehem →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4620:46, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +487 Bytes N Stern von Bethlehem Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Stern von Bethlehem}} <blockquote>„Der Stern von Bethlehem, auch Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen genannt, führte die Weisen aus dem Morgenland nach der Erzählung des Matthäus-Evangeliums zum Geburtsort des salomonischen Jesusknaben. Laut Rudolf Steiner waren die drei Magier in einer früheren Inkarnation Schüler des großen Eingeweihten Zarathustra gewesen, und … "</blockquote> == G…“
- 20:4020:40, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen −22 Bytes Gesamtglossar K Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4020:40, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen −18 Bytes Gesamtglossar H Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3820:38, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +9 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 39. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3220:32, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +408 Bytes Lotosblumen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3020:30, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +459 Bytes Stofflicher Leib →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2720:27, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +428 Bytes N Stofflicher Leib Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Stofflicher Leib}} <blockquote>„Der stoffliche Leib bzw. Körper des Menschen ist nicht identisch mit dem physischen Leib. Der physische Leib war zunächst eine zwar ihren Gesetzmäßigkeiten nach physische, aber nur übersinnlich erfahrbare, immaterielle Formgestalt des Menschen, die Rudolf Steiner auch als Phantom bezeichnet hat … "</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2420:24, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +535 Bytes Stammes-Ich →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2320:23, 2. Aug. 2025 Unterschied Versionen +718 Bytes N Stammes-Ich Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Volksstamm}} <blockquote>„Als Volksstamm oder kurz Stamm wurde ursprüngliche eine kleinere oder größere Menschengemeinschaft bezeichnet, die sich auf eine gemeinsame Abstammung, d.h. auf eine durch konsequente Nahehe bewahrte enge Blutsverwandtschaft gründete und nicht als komplexer Staat, sondern als Stammesgesellschaft organisiert war. Verbunden damit war oft die Berufung auf einen menschlichen oder überme…“